Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Aufnahme und Transit

Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie ging Österreich mit Flüchtlingen aus kommunistischen Ländern während des Kalten Krieges um? Und wie wirkten Staat und Hilfsorganisationen bei der Betreuungsarbeit zusammen? Sarah Knoll widmet sich beiden Fragen aus historischer Perspektive und nimmt dabei auch die politischen Reaktionen von Regierung und Öffentlichkeit in den Blick. Damit leistet sie nicht nur einen zentralen Beitrag zum Verständnis von Österreichs Migrations- und Asylpolitik, sondern liefert außerdem Erkenntnisse über den europäischen und globalen Umgang mit Flüchtlingen während des Kalten Krieges.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-6837-7 / 978-3837668377 / 9783837668377

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 330

Auflage: 1

Autor(en): Sarah Knoll

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück