Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Autonomie und Integration

Schwule Politik und Schwulenbewegung in den 1980er und 1990er Jahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den 70er Jahren hat sich die neue Schwulenbewegung formiert, in den 80er und 90 Jahren hat sie sich eine Infrastruktur geschaffen und wurde zugleich durch die Aidskrise zurückgeworfen. Das Waldschlösschen, schwule Buchläden, Zeitschriften und Verlage wurden gegründet, eine eigenständige Lesbenbewegung trat in Erscheinung. Auch in Gewerkschaften und Parteien organisierten sich Schwule und Lesben. Mit dem BVH und dem SVD gab es zwei konkurrierende Dachverbände. Als zentraler Konfliktpunkt kristallisierte sich die Frage heraus: Ist eine auf Gleichstellung und Integration ausgerichtete Homosexuellenpolitik der richtige Weg der Emanzipation? Oder gilt es, das „Anderssein“ und die eigene Gegenkultur als provokativen Hebel zur Veränderung der Gesellschaft zu nutzen? Der dritte Band zur Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 widmet sich diesen Entwicklungen und bietet interessante Seitenblicke auf die Lesbenbewegung der 1980er Jahre.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86300-151-3 / 978-3863001513 / 9783863001513

Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

Seiten: 256

Auflage: 1

Beiträge von Christiane Leidinger, Dirck Linck, Joachim Bartholomae, Michael Bochow, Andreas Pretzel, Volker Weiß, Klaus Timm, Stefan Mielchen, Günter Dworek, Dietmar Kreutzer, Rainer Marbach, Detlef Mücke, Dieter Telge

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück