Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Biologie und Biographie

Einflüsse auf die therapeutische Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der psychiatrischen Praxis ist nach wie vor ein unkritisches Verschreiben von Psychopharmaka zu beobachten, deren langfristige Wirkungen fraglich sind und die oft organische Schäden zur Folge haben. Die Verfechter der psychoanalytischen Psychosentherapie setzen hingegen auf andere Herangehensweisen. Für sie stehen die Beziehungsebene, eine respektvolle Haltung gegenüber den Patienten und ihren Lebensgeschichten, die Fähigkeit des Therapeuten, zuzuhören, eine psychosomatisch ganzheitliche Art der Begegnung im Fokus. Mit Beiträgen von V. Aderhold, Y. Alanen, G. Benedetti mit M. Peciccia, T. Fuchs, M. Kütemeyer, S. Mentzos, R. Paul, C. Scharfetter, H. Schultze-Jena, H. Wollenweber.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-45237-0 / 978-3525452370 / 9783525452370

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 22.10.2014

Seiten: 232

Auflage: 1

Beiträge von Stavros Mentzos, Gaetano Benedetti, Thomas Fuchs, Christian Scharfetter, Rainer Paul, Volkmar Aderhold, Yrjö Alanen, Hildegard Wollenweber, Hans Schultze-Jena, Maurizio Peciccia, Carola Hesse-Marx
Herausgegeben von Günter Lempa, Elisabeth Troje

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Mitgliederpreis 23,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
Serienpreis (Fortsetzung) 28,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück