Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Feindsetzung und Selbstviktimisierung

Gefühlspolitik und Ästhetik populistischer Kommunikation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Populistische Kommunikation ist geprägt durch Rhetoriken, Bilder, Dramaturgien und Inszenierungsweisen, die auf die Affekte und Gefühle ihrer Adressaten zielen. Dieser Band nimmt die medienästhetische und performative Dimension zeitgenössischer und historischer Varianten des Populismus in den Blick. Die Beiträge analysieren die Formatierungen populistischer Kommunikationsakte in sozialen Netzwerken, in Nachrichtenmedien, Kinofilmen und populären Fernseh- bzw. Internetformaten im Spannungsfeld von Feindsetzung und Selbstviktimisierung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51198-6 / 978-3593511986 / 9783593511986

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 22.07.2020

Angekündigt für den 04.11.2019

Seiten: 400

Auflage: 1

Beiträge von Daniel Hornuff, Caspar Hirschi, Jörg Scheller, Andrea Geier, Lars Koch, Niels Werber, Julia Prager, Niels Penke, Jens Eder, Jörn Ahrens, Gunnar Schmidt, Torsten König, Jan Süselbeck, Judith Goetz, Maren Lehmann, Stefano Cavazza, Mark Fielitz, Frédéric Falkenhagen

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück