Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Formstrenge und Billigkeit

Forschungen zum vormodernen Zivilprozeß

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Jedes Gerichtsverfahren ist von Förmlichkeiten geprägt. Das galt in der Vormoderne besonders für das schriftliche Verfahren vor dem Reichskammergericht und eingeschränkt auch für den Reichshofrat, also für die beiden obersten Gerichte des Alten Reiches. Die Beiträge des Bandes verbinden normengeschichtliche Ansätze mit Untersuchungen zur Rechtspraxis, greifen dabei ins Mittelalter zurück und in die Moderne voraus und versuchen, das Spannungsverhältnis zwischen Formstrenge und prozessualer Billigkeit interdisziplinär auszuweiten. Der europäische Rahmen wird dabei ebenso berücksichtigt wie die Diskussion um die Effizienz von frühneuzeitlichen Gerichtsverfahren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20324-5 / 978-3412203245 / 9783412203245

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.02.2009

Seiten: 355

Auflage: 1

Beiträge von Barbara Stollberg-Rilinger, Filippo Ranieri, Joachim Münch, Hans-Peter Haferkamp, Alain Wijffels, Ignacio Czeguhn, Steffen Wunderlich, Eva Ortlieb, Steffen Schlinker
Herausgegeben von Peter Oestmann

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück