Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Intertextualität und Interpretation - Friedrich Schillers dramaturgische Arbeiten 1796-1805

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende Arbeit beleuchtet vor dem Hintergrund verschiedener intertextualitätstheoretischer Modelle erstmals nach Albert Köster Schillers sämtliche dramaturgische Arbeiten zwischen 1796 und 1805. Damit rückt ein - relativ gesehen - weniger bekannter Teil seines Werkes in den Blickpunkt. All diese Arbeiten entstanden zunächst für das Weimarer Hoftheater, entfalteten ihre Wirkung jedoch auch auf den anderen bedeutenden deutschsprachigen Bühnen seiner Zeit. Schiller bearbeitet Werke von Goethe, Shakespeare, Lessing, Gozzi, Picard sowie Racine und ermöglicht dabei Einblicke in seine Theaterwerkstatt, die zum Teil überraschend und im Hinblick zum Beispiel auf seine eigenen Dramen von einigem Interesse sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937300-21-4 / 978-3937300214 / 9783937300214

Verlag: KIT Scientific Publishing

Erscheinungsdatum: 24.11.2004

Seiten: 360

Autor(en): Marion Müller

44,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück