Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Konsumtempel und Dorfplatz

Eine Geschichte des Shoppingcenters in der Schweiz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Shopping-Malls sind ein kulturelles Phänomen. Der Zentrumsbau von Regensdorf war weder das erste noch das grösste dieser nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz lancierten Projekte. Die Mall, eröffnet 1973, drei Jahre nach Spreitenbach, war jedoch von Anfang an mehr als nur ein Konsumtempel. In ihr verdichten sich die Ikonen aus den Wirtschaftswunderjahren zu einem vielschichtigen Erzählstoff. Im Zentrum Regensdorf kamen neue Methoden des industrialisierten Bauens zur Anwendung. Der Gemeinde- und Kultursaal wurde zum erweiterten Fernsehstudio, aus dem die beliebteste Fernsehsendung der 1970er-Jahre, der 'Teleboy', ausgestrahlt wurde. Und nicht zuletzt war das Zentrum ein Versatzstück der 1961 geplanten und nie realisierten Furttalstadt. Regensdorf steht beispielhaft für viele Zentrumsbauten in der Schweiz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03919-334-9 / 978-3039193349 / 9783039193349

Verlag: Hier und Jetzt

Erscheinungsdatum: 01.12.2014

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Fabian Furter, Patrick Schoeck-Ritschard

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück