Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Lebensform und Weltanschauung

Religiöse Gründe in der Öffentlichkeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Frage nach der politischen Relevanz religiöser Überzeugungen im öffentlichen Diskurs ist nach wie vor umstritten. Einerseits scheinen Religionen ins Private gedrängt zu werden, da ihre Vorstellungen nicht allgemein verbindlich sind. Andererseits ist ungeklärt, wie ein liberaler Staat Diskurse der normativen Selbstverständigung organisieren möchte. Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit neuen gesellschaftlichen Herausforderungen strebt der Band eine Neuverhandlung der Frage an.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-83335-9 / 978-3451833359 / 9783451833359

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 22.01.2024

Seiten: 336

Auflage: 1

Beiträge von Benedikt Schmidt, Anne Weber, Gregor Scherzinger, Martin Dürnberger, Ansgar Kreutzer, Markus Knapp, Patrick Zoll, Katharina Klöcker, Martin Breul, Michael Roseneck, Franca Spies, Michaela Quast-Neulinger, Caroline Helmus, Benedikt Rediker

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück