Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Macron und Mbappé

Eine Kulturgeschichte des französischen Fußballs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

2022 ist in doppelter Hinsicht ein Entscheidungsjahr für Frankreich: Politisch durch die Präsidentschaftswahl im April und die Parlamentswahl im Juni, sportlich durch die WM Ende des Jahres. Während es für Emmanuel Macron galt, sein Amt zu verteidigen, geht es für die ›Équipe Tricolore‹ um die Verteidigung des WM-Titels. Bei näherem Hinsehen lassen sich seit mehr als einem Jahrhundert Parallelen zwischen Fußball hier sowie Kultur und Politik dort erkennen. Mathias Liegmal geht dafür zurück bis ins Jahr 1872, als in Le Havre der erste französische Fußballverein gegründet wurde, und skizziert entlang von Eckdaten der französischen Geschichte Entwicklungen bis in die Gegenwart. Was hat der Streit zwischen Staat und Kirche mit der Jugendförderung im Fußball zu tun? Weshalb wuchsen die besten Spieler oft unter den widrigsten Bedingungen auf? Wieso wurde Thierry Henry nach der WM 2010 von Präsident Sarkozy zu einem Vier-Augen-Gespräch in den Élysée-­Palast zitiert? Wofür kam es im selben Jahr ebendort zu einem Treffen mit dem Emir von Katar? Offen bleibt vorerst: Kann es Kylian Mbappé bei der WM am Golf noch einmal richten?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89438-795-2 / 978-3894387952 / 9783894387952

Verlag: PapyRossa Verlag

Erscheinungsdatum: 17.09.2022

Seiten: 173

Auflage: 1

Autor(en): Mathias Liegmal

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück