Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Magie, Mythos und Monotheismus

Fantasy-Literatur im Religionsunterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Fantasy-Literatur im Religionsunterricht? Kann das funktionieren? Wie kann diese Literaturgattung eingebracht werden? Christina Heidler geht diesen Fragen nach und macht zunächst den spezifischen Charakter des an sich diffusen Fantasy-Begriffs greifbar: Was kennzeichnet diese Gattung? Eingehende Analysen aktueller Fantasy-Literatur im Kinder- und Jugendbereich, wie Rowlings »Harry Potter« oder Meyers »Biss«, bieten die anschauliche, materialreiche Grundlage, um die pädagogischen Möglichkeiten von Fantasy im Religionsunterricht aufzuzeigen, ohne die kritischen Aspekte der Gattung zu vernachlässigen. Eine interdisziplinäre Studie, die literaturwissenschaftliche Theorien und religionspädagogische Ansätze zusammenführt und Perspektiven für eine fruchtbare, inspirierende Begegnung scheinbar fremder Welten eröffnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7867-3069-9 / 978-3786730699 / 9783786730699

Verlag: Matthias-Grünewald

Erscheinungsdatum: 01.06.2016

Seiten: 506

Auflage: 1

Autor(en): Christina Heidler

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück