Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Neoliberalismus und völkischem ›Antikapitalismus‹

Sozial- und wirtschaftspolitische Konzepte und Debatten innerhalb der AfD und der Neuen Rechten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der sozial- und wirtschaftspolitischen Konzepte und Debatten innerhalb der AfD und der Neuen Rechten und unterzieht diese einer kritischen Analyse. Die Beiträge berücksichtigen dabei drei Dimensionen: erstens die Ebene der Akteure, d.h. der Kräfte, die die Debatte bestimmen; zweitens geht es um konkrete Themenfelder, in die mit Konzepten, Thesenpapieren etc. interveniert wird; und drittens geht es um die jeweiligen ideologiepolitischen Perspektiven und deren Verortung im Spannungsfeld zwischen Neoliberalismus und völkischem ›Antikapitalismus‹, sowohl unter dem Blickwinkel der innerparteilichen Auseinandersetzungen als auch unter dem der Relevanz für die von der AfD angesprochene Wählerkoalition. Darüber hinaus spannt das Buch einen ideengeschichtlichen Bogen zurück zur sogenannten ›Konservativen Revolution‹, die der Neuen Rechten als eine Art Steinbruch vonIdeen und Argumenten dient, die je nach Lage und Intention aktualisiert und angepasst werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89771-772-5 / 978-3897717725 / 9783897717725

Verlag: UNRAST Verlag

Erscheinungsdatum: 22.08.2019

Seiten: 272

Auflage: 1

Beiträge von Lucius Teidelbaum, Michael Barthel, Gideon Botsch, Andreas Kemper, Christoph Kopke, Michael Lausberg, Volker Weiß, Sebastian Friedrich, Gerd Wiegel, Tim Ackermann, Nicole Gohlke, Mark Haarfeldt, Anna-Lena Herkenhoff, Clemens Hötzel, Eddy Scholz, Christian Schaft
Herausgegeben von Helmut Kellershohn, Andrea Becker, Simon Eberhardt

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück