Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die Hildesheimer Emailarbeiten des 12. und 13. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Band stellt erstmals die heute weltweit in Sammlungen verstreuten mittelalterlichen Hildesheimer Grubenschmelze (email champlevé) systematisch katalogartig zusammen. Die Produkte dieser lokalen Werkstätten unterscheiden sich von denen der großen Emailzentren an Rhein und Maas; sie spiegeln die ortshistorische Traditionspflege der religiösen Eliten im 12. Jh. sowie eine einsetzende Serienfabrikation für den Export.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 648 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.10.2020

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Wandmalereiprogramm aus dem ehemaligen Hildesheimer Domwestbau

Im Haus der Weisheit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Als im 19. Jahrhundert der Westbau des Hildesheimer Doms aus statischen Gründen niedergelegt wurde, ging ein höchst komplexes und anspielungsreiches Wandmalereiprogramm vollständig unter, dessen Inhalt uns glücklicherweise durch eine zeitgenössische Abzeichnung überliefert ist. Es wird in dieser Arbeit vorgestellt und entschlüsselt.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.08.2020

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Drachenlandung

Ein Hildesheimer Drachen-Aquamanile des 12. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In den Beiträgen werden neben einer ausführlichen kunsthistorischen Einordnung vor allem die niedersächsischen Werkstätten und die Gattung der Aquamanilien näher beleuchtet, wie auch die Bedeutung des Materials Bronze und erstmals die Rezeption der Gattung im 19. und 20. Jh.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2017

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Typen mittelalterlicher Reliquiare zwischen Innovation und Tradition

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der vorliegende Band, der die Beiträge einer kunsthistorischen Tagung in Kiel versammelt, geht exemplarisch Fragen nach Typus, Formen, Programmen und Geschichte von ausgewählten Reliquiaren vornehmlich des 12. und 13. Jh. nach.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.04.2017

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Entstehung städtischer Eliten im 13. Jahrhundert wird anhand des Beispiels der niedersächsischen Stadt Hildesheim, die im Hochmittelalter zu den kulturellen Zentren Europas gehörte, aufgezeigt. So entsteht ein bisher einmaliger Blick auf die Strukturen der Hildesheimer Führungsschicht dieser Zeit.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2021

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Welandus-Reliquiar im Louvre

Ein Hauptwerk niedersächsischer Emailkunst in interdisziplinärer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Welandus-Reliquiar im Louvre in Paris ist ein Hauptwerk der Hildesheimer Goldschmiedekunst des 12. Jahrhunderts. Es enthält neben Reliquien Kaiser Heinrichs II., auf den hier politisch prägnant Bezug genommen wird, eine Vielzahl von Heiltümern weiterer Heilige, die ein aufschlussreiches Netzwerk offenbaren.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.04.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel