Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 23 Treffer.


Helden oder Feiglinge?

Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 343 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2021

43,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die belagerte Stadt

Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Belagerungen waren eine der zentralen Praktiken der Kriegsführung in der Frühen Neuzeit. Sie betrafen Städte und Festungen, prägten den Alltag in den betroffenen Orten und konfrontierten Soldaten und Einwohner mit militärischer Gewalt. Dennoch wurde das Phänomen in der Forschung bislang vernachlässigt. Anhand von fünf Schauplätzen des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740 - 1748) - Prag, Freiburg im Breisgau, Louisbourg, Bergen op Zoom und Pondicherry - zeigt das Buch nicht nur die Ausprägungen der Belagerungen in Europa, Nordamerika und Indien, sondern auch die Hochphasen eines sich immer weiter global ausdehnenden Krieges im 18. Jahrhundert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 488 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Italiens Fahrt in die Moderne

Seekriegsführung und Staatsbildung im Kontext des Risorgimento

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2019

Angekündigt für den 08.04.2019

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bedingt einsatzbereit?

Internationale Rüstungskooperationen in der Bundesrepublik Deutschland (1979–1988)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2019

Angekündigt für den 08.04.2019

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Medialisierte Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und Nachkriegsdiskurse in Japan (1914-1919)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Japan war am Ersten Weltkrieg militärisch nur am Rande beteiligt. In den Massenmedien sowie in Politik, Militär, Bürokratie und Wissenschaft wurde dieser weltumspannende Konflikt jedoch genau beobachtet. Jan Schmidt zeigt in seiner Studie erstmals, wie der Erste Weltkrieg in Japan wahrgenommen wurde, wie sich aus diesem Erfahrungsraum ein neuer Zukunftshorizont für die Eliten des Landes eröffnete und wie deren Vorstellungen politisch umgesetzt wurden. Diese Diskurse - etwa zur Ordnung in Ostasien oder zur Vorbereitung auf einen zweiten Weltkrieg - bestimmten die politische Agenda der Zwischenkriegszeit.

Verlag: Campus, Auflage 1, 466 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2021

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zwischen Kollaboration und Widerstand

Die japanische Besatzung in Malaya und Singapur (1942-1945)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Zweiten Weltkrieg eroberten japanische Truppen nach dem Überraschungsangriff auf Pearl Harbor fast ganz Südostasien. Auch die malaiische Halbinsel und Singapur standen von Februar 1942 bis zum Kriegsende unter dem japanischen Sonnenbanner. In seiner Studie zu Japans Besatzung konzentriert sich Takuma Melber besonders auf Formen der militärischen und politischen Kollaboration, den militärischen chinesisch-kommunistischen Widerstand gegen die Okkupationsmacht sowie das Auftreten massiver Gewaltexzesse. Sein Buch bezieht dafür nicht nur Material von alliierten Nachrichtendiensten und die Sicht der Opfer, sondern ganz wesentlich auch japanische Quellen und damit insbesondere die Perspektive der Besatzer mit ein. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte 2017 (2. Platz) Krieg und Konflikt: Herausgegeben von Martin Clauss, Marian Füssel, Oliver Janz, Sönke Neitzel und Oliver Stoll

Verlag: Campus, Auflage 1, 648 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2017

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

»Lieber als Kacake als an Hunger sterben«

Besatzung und Widerstand im k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro (1916-1918)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Januar 1916 eroberte die Armee des Habsburgerreichs das Königreich Montenegro. Bereits im Sommer 1916 formierte sich bewaffneter Widerstand, 1918 eskalierte dieser zu einer Aufstandsbewegung. Heiko Brendels Studie zum k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro macht deutlich, welche Relevanz (Fehl-)Einschätzungen und (Fehl-)Entscheidungen in Besatzungssituationen zukommt. Außerdem arbeitet das Buch die Bedeutung der Geografie des Besatzungsgebiets, des strategischen Kontexts der Besatzung sowie des soziokulturellen Referenzrahmens der Besatzer wie der Besetzten heraus.

Verlag: Campus, Auflage 1, 472 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kriegslust und Fernweh

Deutsche Soldaten zwischen militärischem Internationalismus und imperialer Nation (1770-1870)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Auslandseinsätze deutscher Soldaten sind kein neues Phänomen. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert waren Offiziere auf den Schlachtfeldern des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, im Osmanischen Reich, in Afrika oder im Kaukasus im Einsatz - als Söldner in Diensten fremder Staaten, als militärische Beobachter oder unter dem Deckmantel von Forschung und Entdeckung. Das Buch beleuchtet diese weitgehend vergessene Vorgeschichte des deutschen Kolonialismus. Es folgt den oftmals abenteuerlichen Reisen und utopischen Planspielen deutscher Offiziere und fragt nach den langen historischen Linien des Zusammenhangs von Gewalt und Globalisierung. Krieg und Konflikt: Herausgegeben von Martin Clauss, Marian Füssel, Oliver Janz, Sönke Neitzel und Oliver Stoll

Verlag: Campus, Auflage 1, 414 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Militärisches Entscheiden

Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Praxis von der Antike bis zur Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 496 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.06.2020

Angekündigt für den 04.11.2019

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

»Foreigners by Birth – Croatian by Blood«

Die militärische Gewaltkultur internationaler Kriegsfreiwilliger in den Jugoslawienkriegen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 463 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.07.2023

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel