Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Waffenrecht und Waffenkunde für die Jagd

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz sowie in die Waffen- und Munitionskunde für Jägerinnen und Jäger mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dieses Handbuch bietet Jägerinnen und Jägern eine Einführung in die wichtigsten Themenbereiche des Waffenrechts und der Waffenkunde sowie der Munitionskunde. Besondere Schwerpunkte sind neben den Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Hinweise zum Umgang mit Messern, zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zu Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Ratgebers ab, der auch die für die Jagd wichtigsten Gesetzestexte in Auszügen enthält und den aktuellen Stand des Waffenrechts wiedergibt. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Darf eine Kurzwaffe an einen anderen Jäger verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Darf ich einen Schalldämpfer erwerben? Was ist eine Repetierwaffe? Wie verriegelt eine Pistole? Was unterscheidet den Deutschen und den Französischen Stecher? Und welche Wirkung hat ein Teilmantelgeschoss im Ziel? Dieses Handbuch liefert verständliche Antworten auf diese und viele andere Fragen vor und nach der Jägerprüfung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenrecht für die Jägerprüfung

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz sowie in die Waffen- und Munitionskunde mit Fragen zur Lernerfolgskontrolle und Auszügen aus Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Jägerprüfung wird mit gutem Grund das "Grüne Abitur" genannt. Neben den klassischen Prüfungsthemen gewinnt das Waffenrecht zunehmend an Bedeutung. Das liegt einerseits an den immer komplexer werdenden Vorschriften zum Umgang mit Waffen, andererseits aber auch an den zahlreichen Herausforderungen, die sich Jägerinnen und Jägern nach bestandener Prüfung stellen. Verstöße gegen waffenrechtliche Vorgaben können in vielen Fällen zum sofortigen Verlust der Zuverlässigkeit und damit des Jagdscheins führen. Dieses Buch zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung führt seine Leserinnen und Leser in die wesentlichen Themengebiete des Waffenrechts und in die Grundlagen der Waffen- und Munitionskunde ein. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Darf ich eine Kurzwaffe an einen anderen Jäger ausleihen? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Darf ich einen Schalldämpfer erwerben? Was ist eine Repetierwaffe? Wie verriegelt eine Pistole? Was unterscheidet Deutschen und Französischen Stecher? Und welche Wirkung hat ein Teilmantelgeschoss im Ziel? Dieses Buch liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen, die auch nach der Prüfung für jede Jägerin und jeden Jäger von Bedeutung sind. Zusätzlich enthält es Fragen und Antworten zur Selbstkontrolle sowie Auszüge aus den wichtigsten Gesetzestexten.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch zum Waffenrecht für Jäger

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses praxisbezogene Handbuch zum Waffenrecht für Jäger, gegenüber der Vorauflage umfassend überarbeitet und erweitert, bietet eine kompakte Einführung in die Vorschriften des deutschen Waffengesetzes für den Bereich der Jagd auf dem aktuellen Stand. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Die für Jägerinnen und Jäger wichtigsten Regelungen im praktischen Umgang mit Waffen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt. Behandelt werden insbesondere die Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern sowie die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Praktische Hinweise zum Umgang mit Messern, dem richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zur Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Leitfadens ab, der auch die wichtigsten Gesetzestexte enthält. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Wie lange darf eine Kurzwaffe verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Und wann muss eine Waffe zum Beschuss? Das Handbuch liefert die Antworten auf diese und viele andere Fragen.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel