Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 26 Treffer.


Occupy Antigone

Tradition, Transition and Transformation in Performance

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This anthology provides some of today's most relevant views on Sophocles' classic and its many interpretations from an interdisciplinary, cross-cultural perspective. It critically investigates the work of artists and theoreticians who have occupied Antigone ever since she appeared onstage in antiquity, dealing with questions of the relationship between performance and philosophy and of how Antigone can be appropriated to criticize reigning discourses. Occupy Antigone makes an original contribution to the vibrant life the mythical figure enjoys in contemporary performance practice and theory.

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 194 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2016

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rollenfach und Drama

Europäische Theaterkonvention im Text

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Komische Alte, Intriganten, erste oder zweite Liebhaberinnen und Deutschfranzosen - das Rollenfachsystem strukturiert die europäische Theaterpraxis vom 17. bis zum 19. Jahrhundert und prägt auch noch die zeitgenössische Dramenproduktion maßgeblich. Der Sammelband untersucht, welche Bedeutung diese Theaterkonvention für das deutschsprachige Drama im europäischen Kontext hat.

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.03.2014

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dramaturgies in the New Millennium

Relationality, Performativity and Potentiality

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Romane auf der Bühne

Form und Funktion von Dramatisierungen im deutschsprachigen Gegenwartstheater

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Gegenwartstheater werden immer mehr Romane auf die Bühne gebracht. Doch was passiert beim Dramatisieren eines Romans für die Bühne? In welchem Verhältnis steht der Ausgangstext zum daraus entstehenden Theaterstück? Un terscheiden sich Romandramatisierungen von anderen Stücken der Gegenwartsdramatik, und wie kommt es zu der wachsenden Zahl solcher Adaptionen seit den 1990er Jahren? Diese Studie ordnet das Phänomen in die gegenwärtige Theaterlandschaft und Dramenproduktion zwischen Literaturtheater und Postdramatik ein. Sie unternimmt in fundierten Analysen eine ausführliche Gegenüberstellung von Romanen und ihren Bühnenfassungen, die in einem Beschreibungsmodell für weitere Untersuchungen von Dramatisierungen mündet. Somit leistet das vorliegende Buch einen wichtigen Beitrag zur Gattungstheorie, zu einer transgenerischen Erzähltheorie und zu einer historisch fundierten Intertextualitätsforschung.

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 478 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2014

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Historisierende Bühnenpraxis im 19. Jahrhundert

Inszenierungen von Schillers Wallenstein zwischen 1798 und 1914 (Goethe, Iffland, Brühl, die Meininger, Reinhardt)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Anhand von fünf exemplarisch gewählten Inszenierungen der Wallenstein-Trilogie Schillers untersucht die Studie systematisch, wie sich die historisierende Bühnenpraxis auf dem deutschen Theater des 19. Jahrhunderts durchgesetzt hat. Die Analyse stützt sich auf ein umfangreiches, bislang kaum ausgewertetes Text- und Bildmaterial. Sie zeigt, wie die Forderung nach historischer Treue immer mehr die Gestaltung von Kostümen und Bühnenbildern beeinflusst hat. Höhe- und Endpunkt dieser Entwicklung auf der Bühne markieren die Wallenstein-Inszenierungen der Meininger 1882 und Max Reinhardts 1914.

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 625 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.06.2018

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In seinen letzten, nach der Krebsdiagnose im Jahr 2008 entstandenen Inszenierungen rückte der Theaterregisseur Christoph Schlingensief das persönliche Aufbegehren gegen den eigenen Tod in das Zentrum seines Schaffens. Die Publikation widmet sich dieser totalen künstlerischen Ich-Geste und stellt Schlingensiefs theatrale Selbstinszenierung dabei einerseits in den Horizont autobiographischer Selbstkonstruktion und beleuchtet andererseits die Relevanz der philosophischen Formel des Sterbenlernens für seine letzten Bühnenarbeiten.

Verlag: Narr Francke Attempto, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel