Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Radon und Radonschutz im Bauwesen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 211 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.05.2023

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch für Bausachverständige

Technische und rechtliche Informationen für die Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die 5. Auflage des »Handbuch für Bausachverständige« wurde vollständig neu bearbeitet. Sie bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle Sachverständigen. Neben den berufsrechtlichen Erläuterungen mit vielen praktischen Beispielen enthält das Werk zudem zahlreiche Kurzbeiträge zu technischen Themen. Die Herausgeber erläutern zusammen mit 25 Experten unterschiedlichster Fachrichtungen typische Fragestellungen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 904 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.04.2024

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Nachfolger im Architektur- und Ingenieurbüro

18 Ratschläge für einen gelungenen Start.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Übernahme und Weiterführung eines Planungsbüros mit vorhandenem Know-how und eingearbeiteten Mitarbeitern ist oft die bessere Alternative als die Gründung eines neuen Büros. Das Buch gibt Hinweise und Denkanstöße zu den wichtigsten Aspekten der Nachfolge, von der Mitarbeiterführung und Kundenpflege über die Formulierung von Unternehmenszielen und Businessplänen bis zu Marktanalyse und Projektkalkulation.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 34 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.04.2013

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Nachfolger im Architektur- und Ingenieurbüro

18 Ratschläge für einen gelungenen Start.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Übernahme und Weiterführung eines Planungsbüros mit vorhandenem Know-how und eingearbeiteten Mitarbeitern ist oft die bessere Alternative als die Gründung eines neuen Büros. Das Buch gibt Hinweise und Denkanstöße zu den wichtigsten Aspekten der Nachfolge, von der Mitarbeiterführung und Kundenpflege über die Formulierung von Unternehmenszielen und Businessplänen bis zu Marktanalyse und Projektkalkulation.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 34 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2013

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bauschäden in Beispielen

50 typische Schadensfälle aus der Bausachverständigenpraxis.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden außergewöhnliche Schadensfälle erläutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Das Buch bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Es hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 230 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.07.2020

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Organisation der Nachfolge im Architektur- und Ingenieurbüro

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Nachfolge im Architektur- und Ingenieurbüro will sorgfältig und frühzeitig organisiert sein, um den Fortbestand und wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern. Das Buch erläutert den gesamten Prozess von der Suche nach einem Nachfolger über die Ermittlung des Unternehmenswertes, den Umgang mit Mitarbeitern und Kunden bis zur Vorbereitung auf die "Zeit danach".

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2011

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch für Bausachverständige

Technische und rechtliche Informationen für die Praxis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die 5. Auflage des »Handbuch für Bausachverständige« wurde vollständig neu bearbeitet. Sie bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle Sachverständigen. Neben den berufsrechtlichen Erläuterungen mit vielen praktischen Beispielen enthält das Werk zudem zahlreiche Kurzbeiträge zu technischen Themen. Die Herausgeber erläutern zusammen mit 25 Experten unterschiedlichster Fachrichtungen typische Fragestellungen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 904 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.04.2024

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Radon und Radonschutz im Bauwesen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 211 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2023

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel