Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 61 Treffer.


Das Alte Reich 1495 – 1806

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Axel Gotthard erläutert klar und luzide die wichtigsten Funktionsweisen, Aufgaben und Ziele des ›Alten Reichs‹ und fasst die zentralen Themen und Grundmuster der Reichsgeschichte zusammen. In einem Durchgang in Fünfzigjahresschritten von 1500 bis 1800 skizziert er die wesentlichen Sujets, Probleme und Veränderungen der Reichsgeschichte.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.03.2013

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck

1862–1890

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Andreas Rose gelingt eine klare Analyse der wichtigsten Stationen, Einflüsse und Akteure der Jahre zwischen 1862 und 1890. Die europäischen Kriege, die Rivalitäten und Ressentiments der Mächte, die komplexen Bündnissysteme und die Geheimdiplomatie, die die Ära Bismarck prägten, werden in einer großen, europäischen Gesamtschau präsentiert.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 143 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2013

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verfassungsgeschichte Europas

Vom 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die neuzeitliche Verfassungsentwicklung ist nur europäisch zu verstehen. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer gelingt hier erstmals eine konzise Übersicht über die letzten 200 Jahre mit Blick auf die wesentlichen Veränderungen und Vorbilder – ein aktuelles Thema, gerade auch im Hinblick auf das Ringen um eine gesamteuropäische Verfassung.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 151 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.08.2013

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Römische Militärgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Aufstieg Roms lag in seinem Militär begründet. Dabei waren die Soldaten nicht nur bloße Eroberer, sondern sie verbreiteten auch die römische Kultur als Erste in den neuen Gebieten. Historische Entwicklung, Strategien und Organisation des Militärwesens werden hier von den bäuerlichen Anfängen der Stadt bis in die Spätantike verständlich.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 134 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.02.2015

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Städte in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den Städten der Frühen Neuzeit entwickelte sich das Bürgertum, wie es noch für das 19. Jahrhundert prägend sein sollte. Ulrich Rosseaux gibt einen klaren Überblick über alle wesentlichen Bereiche der Stadtgeschichte. Er behandelt Demographie und Stadttypen, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik der frühneuzeitlichen Städte, Religion, Umwelt und das Themenfeld des alltäglichen Lebens in der Stadt.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sklaverei in der Antike

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.03.2021

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus in Zentraleuropa

Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Werner Bergmann und Ulrich Wyrwa präsentieren eine Geschichte der Judenfeindschaft in Zentraleuropa von ihren religiösen Ursprüngen über die Entstehung des rassistischen Antisemitismus im späten 19. Jahrhundert und dessen Radikalisierung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zum Antizionismus der Gegenwart.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2011

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Jahrhundert Ludwigs XIV.

Das Grande Siécle 1598-1715

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Hof von Versailles war im 17. Jh. Vorbild für andere europäischen Fürsten; französische Kultur und Sprache waren dominant. Gleichzeitig bedrohte das erstarkte Königreich seine Nachbarn durch eine expansive Außenpolitik. Lothar Schilling beschreibt umfassend die französische Gesellschaft, Wirtschaft und Herrschaftspraxis dieser Zeit.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.09.2010

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 172 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 10.03.2023

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Provinzen des Imperium Romanum

Geschichte, Herrschaft, Verwaltung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der späten Republik entwickelte sich das voll ausgebildete Provinzialsystem. Der Band zeichnet die historische Entwicklung von der ersten Provinz 241 bis in die späte Kaiserzeit nach und schildert den Aufbau, die militärische und wirtschaftliche Bedeutung sowie die Situation der einheimischen Bevölkerungen in den Provinzen.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.09.2016

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel