Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Schuld und Ehrung

Die Kommunalpolitiker Rudolf Keller und Friedrich Lehmann zwischen 1933 und 1960 - ein Beitrag zur NS-Geschichte in Frankfurt am Main 2., erweiterte Auflage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Goethe-Universität ernannte 1959 den Frankfurter NS-Schul- und Kulturdezernenten Rudolf Keller sowie den NS-Stadtkämmerer Friedrich Lehmann zu Ehrenbürgern und Ehrensenatoren. Dabei erklärte sie beide zu NS-Gegnern. In welche Untaten waren sie jedoch involviert und worüber waren sie informiert? Es wird vielfältig und en détail dargelegt, wie beide an NS-Verbrechen und Vergehen beteiligt waren; ihre Rolle im „Dritten Reich“ wird nachgezeichnet. Die Untersuchung steht an der Spitze der aktuellen Forschung zum lokalen Täterkreis und zu intellektuellen Unterstützern. Die Studie spricht das Fachpublikum sowie die Frankfurter Stadtgesellschaft an.

Verlag: tredition, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.02.2020

10,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schuld und Ehrung

Die Kommunalpolitiker Rudolf Keller und Friedrich Lehmann zwischen 1933 und 1960 - ein Beitrag zur NS-Geschichte in Frankfurt am Main 2., erweiterte Auflage

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Goethe-Universität ernannte 1959 den Frankfurter NS-Schul- und Kulturdezernenten Rudolf Keller sowie den NS-Stadtkämmerer Friedrich Lehmann zu Ehrenbürgern und Ehrensenatoren. Dabei erklärte sie beide zu NS-Gegnern. In welche Untaten waren sie jedoch involviert und worüber waren sie informiert? Es wird vielfältig und en détail dargelegt, wie beide an NS-Verbrechen und Vergehen beteiligt waren; ihre Rolle im „Dritten Reich“ wird nachgezeichnet. Die Untersuchung steht an der Spitze der aktuellen Forschung zum lokalen Täterkreis und zu intellektuellen Unterstützern. Die Studie spricht das Fachpublikum sowie die Frankfurter Stadtgesellschaft an.

Verlag: tredition, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.02.2020

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das NSDAP-Mitglied Bruno Müller war ein Frankfurter Stadtrat „gegen“ Stiftungen. Als Rechtsdezernent im Unrechtsstaat und Leiter der Stiftungsabteilung ist er bei der Vernichtung jüdischer Stiftungen überaus aktiv gewesen. Darüber hinaus betätigte er sich zeitweise in der politischen Führung des Bauamtes, wo er für eine Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft verantwortlich wurde. Nach dem „Dritten Reich“ gelang es ihm bald, seine gesellschaftliche Position wieder einzunehmen.

Verlag: tredition, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2020

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das NSDAP-Mitglied Bruno Müller war ein Frankfurter Stadtrat „gegen“ Stiftungen. Als Rechtsdezernent im Unrechtsstaat und Leiter der Stiftungsabteilung ist er bei der Vernichtung jüdischer Stiftungen überaus aktiv gewesen. Darüber hinaus betätigte er sich zeitweise in der politischen Führung des Bauamtes, wo er für eine Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft verantwortlich wurde. Nach dem „Dritten Reich“ gelang es ihm bald, seine gesellschaftliche Position wieder einzunehmen.

Verlag: tredition, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2020

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel