Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 32 Treffer.


Weiterführender Orthographieerwerb

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band thematisiert den Orthographieunterricht von der historischen Entwicklung bis zur aktuellen Situation.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 638 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2022

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Beiträge dieses Bandes stellen aus verschiedenen Blickwinkeln die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer systematischen Hinführung an die Schrift heraus.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 528 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2022

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lese- und Literaturunterricht: Teil 2

Teil 2: Kompetenzen und Unterrichtsziele; Methoden und Unterrichtsmaterialien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die vorliegenden Bände 11,1-11,3 des Handbuches geben einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und empirische Forschung der Lese- und Literaturdidaktik und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht. Berücksichtigt sind alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Ausbildung der Deutschlehrerinnen und -lehrer. Band 11,1 gilt den historischen und theoretischen Grundlagen einschließlich der Lesesozialisationsforschung, der Lesepsychologie und der Kompetenzdiskussion. In Band 11,2 geht es um die Zielsetzungen im Lese- und Literaturunterricht, ferner um die Unterrichtsmethoden, die Lehr- und Lernmittel und um den Stand der einschlägigen empirischen Forschung; dabei werden zwei exemplarische Forschungsprojekte im Hinblick auf das methodische Vorgehen detailliert vorgestellt. In Band 11,3 wird in mehreren Beiträgen ausführlich auf die Leistungsbeurteilung und -messung eingegangen; ferner finden sich hier acht beispielhafte Unterrichtsmodelle zu wesentlichen Aspekten eines zeitgemäßen Lese- und Literaturunterrichts (Lesetechniken, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Umgang mit Sachtexten, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren und szenische Interpretation). Die drei Bände wenden sich an praktizierende Lehrkräfte, an in der Forschung tätige Fachvertreterinnen und -vertreter und an Studierende in Hochschule und Referendariat.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 424 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2019

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lese- und Literaturunterricht: Teil 1

Teil 1: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die vorliegenden Bände 11,1-11,3 des Handbuches geben einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und empirische Forschung der Lese- und Literaturdidaktik und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht. Berücksichtigt sind alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Ausbildung der Deutschlehrerinnen und -lehrer. Band 11,1 gilt den historischen und theoretischen Grundlagen einschließlich der Lesesozialisationsforschung, der Lesepsychologie und der Kompetenzdiskussion. In Band 11,2 geht es um die Zielsetzungen im Lese- und Literaturunterricht, ferner um die Unterrichtsmethoden, die Lehr- und Lernmittel und um den Stand der einschlägigen empirischen Forschung; dabei werden zwei exemplarische Forschungsprojekte im Hinblick auf das methodische Vorgehen detailliert vorgestellt. In Band 11,3 wird in mehreren Beiträgen ausführlich auf die Leistungsbeurteilung und -messung eingegangen; ferner finden sich hier acht beispielhafte Unterrichtsmodelle zu wesentlichen Aspekten eines zeitgemäßen Lese- und Literaturunterrichts (Lesetechniken, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Umgang mit Sachtexten, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren und szenische Interpretation). Die drei Bände wenden sich an praktizierende Lehrkräfte, an in der Forschung tätige Fachvertreterinnen und -vertreter und an Studierende in Hochschule und Referendariat.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 444 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2019

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wortschatzarbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieser Band unterstreicht und erläutert die zentrale Bedeutung, die nach neueren Erkenntnissen der kognitiven Psychologie, Semantik und Sprachdidaktik der Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht zukommt.

Verlag: wbv Media, Auflage 1

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.08.2022

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wortschatzarbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band unterstreicht und erläutert die zentrale Bedeutung, die nach neueren Erkenntnissen der kognitiven Psychologie, Semantik und Sprachdidaktik der Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht zukommt.

Verlag: wbv Media, Auflage 3, 658 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2022

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsch als Fremdsprache

Spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


DaF-Unterricht wird vor dem Hintergrund von Spracherwerbsforschung und Psycholinguistik behandelt, um praktisches Handeln reflektierbar zu machen. Zum Praxisbezug tragen die zahlreichen Beispiele, Unterrichtsskizzen und Stundenprotokolle bei.

Verlag: wbv Media, Auflage 1

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 26.01.2022

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsch als Zweitsprache

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter -vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 651 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2020

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band 3 liefert einen umfassenden Überblick über die linguistischen und didaktischen Grundlagen der mündlichen Kommunikation, der Kommunikationsfähigkeit und ihrer Vermittlung. Behandelt werden die Gesprächskompetenz und ihre Entwicklung von der Vorschule bis zur Universität, die Unterrichtskommunikation und ihre systematischen Möglichkeiten zur Förderung der mündlichen Fähigkeiten sowie Verfahren zur Leistungsbewertung. In einem eigenen Kapitel zeigen erprobte Modelle für die Unterrichtspraxis, wie die Gesprächskompetenz der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden kann. Hier finden sich Beispiele zum Erzählen, Diskutieren, Erklären, Präsentieren, Moderieren sowie zur Freien Rede und zum Streitschlichten.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 590 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2020

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digitale Medien im Deutschunterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und Didaktik digitaler Medien im Deutschunterricht. Behandelt werden medienkulturelle und mediengeschichtliche Aspekte aus der Perspektive der Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Deutschdidaktik und der Lehrerbildung. Darüber hinaus werden sowohl medienphilosophische als auch medienpädagogische Grundlagen gelegt, die durch Konzepte zur medialen Bildung bzw. zu fachspezifischen mediendidaktischen Konzeptionen ergänzt werden. In einem eigenen Kapitel werden spezifische Formen digitaler Medien wie literale, auditive und audiovisuelle Medien im Deutschunterricht vorgestellt und didaktisch reflektiert; dazu kommen digitale Schreib- und Präsentationsmedien, Kommunikations- und Kooperationsmedien sowie Interaktions- und Handlungsmedien. In einem umfangreichen Kapitel werden erprobte Modelle für die Unterrichtspraxis vorgestellt, die sich z.B. mit Computerspielen, Webseiten oder Sozialen Netzwerken im Deutschunterricht befassen. Den Abschluss des Bandes bildet eine Gesamtschau über den aktuellen Stand der empirischen Unterrichtsforschung zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht. Der Band wendet sich an Lehrkräfte in Schule, Hochschule und Lehrerbildung sowie an Studierende und Referendare, die sich einen fachdidaktisch fundierten Einblick in den gegenwärtigen Forschungsstand zu Theorie und Praxis digitaler Medien im Deutschunterricht verschaffen wollen.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 559 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2018

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel