Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Gerhard Lutz "Tonkunst"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie kein anderer versteht der Künstler Gerhard Lutz aus Niederalteich Keramik als Kunstmaterial. Sein Lebensthema ist die perforierte Kugel: Seine Objekte aus Steinzeug oder Porzellan werden durch gleichmäßig gesetzte Löcher aufgebrochen. Die Werke sind geometrischen Körpern oder Objekten aus der Natur nachempfunden. Oft setzt Lutz mehrere Kugeln zu filigranen Konstruktionen zusammen. Die Exponate von Gerhard Lutz in der Sammlung Oehms werden für dieses Buch in faszinierenden Fotografien von Diana Maria Baumgartner abgebildet. Die Kunsthistorikerin Ulrike Schwarz führt in das Schaffen von Gerhard Lutz ein. Das Buch ist der 2. Band in der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in der Sammlung Oehms“. Es erscheint zum 80. Geburtstag von Gerhard Lutz im Dezember 2022.

Verlag: Lichtung, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2022

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Christian Schmidt "ChriSch"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Glaskünstler „ChriSch“ aus Rabenstein bei Zwiesel arbeitet seit über 35 Jahren als freier Künstler. Ausgehend vom traditionsreichen Handwerk des Glasgravierens im Bayerischen Wald schafft er einzigartige und fantasievolle Kunstwerke. ChriSch hat unzählige Preise erhalten und ist international bekannt. In diesem Band werden seine Gläser, Zeichnungen und Bilder vorgestellt, die in der Sammlung Oehms vertreten sind. Das Buch ist der erste Band einer Reihe über Künstlerinnen und Künstler aus Ostbayern in der Sammlung Oehms.

Verlag: Lichtung, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.05.2022

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geyermann & Ritterswürden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Künstlerpaar Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden lebt und arbeitet in Zwiesel. Glas ist das Arbeitsmaterial für beide. Alexandra Geyermann erzählt mit ihren Gravuren Geschichten, oft sind es Lebensgeschichten. So entstanden Werke zu historischen Frauenfiguren aus der Region wie Emerenz Meier oder Agnes Bernauer. Hermann Ritterswürden formt kleinste Glasteilchen in unterschiedlichen Formen, die er dann mit Draht zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügt, etwa „Der fliegende Holländer“ oder „Don Juan de Austria/Die Seeschlacht von Lepanto“. Die komplexen Kunstwerke sind meisterlich in Fotografien von Diana Maria Baumgartner festgehalten.

Verlag: Lichtung, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2023

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Atelier Männerhaut

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Männerhaut – dieser Name steht für ein Künstlerkollektiv. Gegründet wurde die Gruppe Anfang der 1990er Jahre in Frauenau. Die Männerhaut-Gründer verspürten den Drang, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig vereint etwas auf die Beine zu stellen. In einer gemeinsamen Werkstatt können sie ihre Ideen umsetzen. Der Band stellt die Männerhaut-Mitglieder vor, aktuell sind dies Josef „Atschi“ Achatz, Ronald Fischer, G. Jo Hruschka, Stefan Stangl und Alexander Wallner; außerdem die ehemaligen Mitglieder Eduard Deubzer, Michael Gölker und Heikko Schulze Höing.

Verlag: Lichtung, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.10.2023

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die weibliche Seite der Kunst

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Band 5 der Kunstreihe richtet gezielt den Blick auf die Künstlerinnen in Ostbayern: Der Band stellt 21 Frauen aus der Region und ihre Werke vor. Gezeigt werden Glasarbeiten, Keramikarbeiten, Gemälde und Skulpturen.

Verlag: Lichtung, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.06.2024

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel