Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 25 Treffer.


Managing Change

Wie Führungskräfte versuchen, Beschäftigte und Organisationen zu verändern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2021

Angekündigt für den 25.10.2021

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Peripheral Labour Mobilities

Elder Care Work between the Former Yugoslavia and Germany

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 426 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Privileged Precarities

An Organizational Ethnography on Early Career Workers at the United Nations

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 353 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2021

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das verschuldete Selbst

Narrativer Umgang mit Privatinsolvenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit dem 1. 1. 1999 ist in Deutschland die Restschuldbefreiung von privaten Schulden gesetzlich möglich. Die Insolvenzordnung sieht hierfür ein pädagogisches Programm vor, mit dem sich die Überschuldeten als "redlich" (InsO §1) und somit der finanziellen Schuldbefreiung würdig erweisen. Was aber macht Redlichkeit im Kontext von Verschuldung aus? Die geforderten Haltungen zeigen eine neoliberale Prägung: Selbstaktivierung, Selbstauskunft, Eigenverantwortlichkeit. Anhand von narrationsanalytisch ausgewerteten Interviews mit Verschuldeten zeigt die Autorin, wie diese Anforderungen und damit die Schuld an den Schulden internalisiert werden. Mit der Untersuchung des Erzählens als diskursiv anschlussfähiger Akt der Selbstkonstitution leistet das Buch nicht zuletzt einen methodologischen Beitrag zur empirischen Subjektivierungsforschung.

Verlag: Campus, Auflage 1, 447 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2017

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Woran arbeiten wir?

E-Commerce-Plattformen ethnografisch verstehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2023

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vernetzt, entgrenzt, prekär?

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit im Wandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.02.2020

Angekündigt für den 08.04.2019

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kollegialität

Eine Ethnografie der Belegschaftskultur im Kaufhaus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Angestellte im Einzelhandel stehen unter starkem Einsparungs- und Konkurrenzdruck. Welche Formen kollegialen Miteinanders können sich hier behaupten? Götz Bachmann beschreibt in seiner Ethnographie den Arbeits- und Pausenalltag weiblicher Kaufhausangestellter. In ihrem alltäglichen Kampf um gemeinsame Pausen und ihrem Umgang miteinander geraten die Frauen in Konflikte. Zugleich gelingt es ihnen, auch unter widrigen Umständen Achtsamkeit zu leben und Herrschaftsverhältnisse neu auszuformen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 449 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2014

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Migration und Mittelschicht

Eine Ethnografie sozialer Mobilität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die türkische Immigration nach Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg hat sich eine starke migrantische Mittelschicht etabliert, die bisher überwiegend durch berufliches Unternehmertum gesellschaftliche Mobilität erfahren hat. Entgegen der Annahme, dass einzig das Dispositiv der individuellen Leistung soziale Transformation hervorbringt, verdeutlicht diese Ethnografie, dass das Verhältnis komplexer ist. Im Zentrum der Untersuchung steht das "Mittelschicht-Werden" innerhalb der postmigrantischen Gesellschaft.

Verlag: Campus, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wissensarbeit und Arbeitswissen

Zur Ethnografie des kognitiven Kapitalismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Subjektivierung in einer Bundesbehörde

Verwaltungsmodernisierung am Beispiel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bundesverwaltungen gelten als schwer zugängliche und daher exklusive Forschungsfelder für Sozialwissenschaftler. Am Beispiel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales analysiert Judith Krohn, wie sich aktuelle Umbrüche in der Arbeitskultur im Verwaltungsapparat niederschlagen. Welche Auswirkungen haben die Beschleunigung von Arbeitsprozessen, Informatisierung, zunehmendes Outsourcing und der Abbau von einfachen und mittleren Beamtenpositionen für den Einzelnen und für das "System" Verwaltung? Wie sollte die moderne Verwaltungsbehörde aussehen?

Verlag: Campus, Auflage 1, 377 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel