Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 40 Treffer.


The End of Cheap Labour?

Industrial Transformation and "Social Upgrading" in China

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Chinas wirtschaftlicher Aufstieg war eng mit der Rolle des Landes als »Werkbank der Welt« verknüpft. Allerdings scheinen primär kostenorientierte und technologiearme Produktionsmodelle an ihre Grenzen zu stoßen. Die chinesische Regierung setzt daher auf die technologische Aufwertung der Produktion – doch geht mit dem Wandel auch ein Ende der billigen Arbeit einher? Die Ergebnisse dieser Studie zur LED- und Textilindustrie sind ernüchternd: Soziale Verbesserungen betreffen meist nur Hochqualifizierte, während sich an den Grundzügen der prekären Beschäftigung von Arbeitsmigranten kaum etwas ändert. Diese soziale Kluft bleibt ein Hindernis für den Umbau des chinesischen Wachstumsmodells.

Verlag: Campus, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2014

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Transnationaler Aktivismus und Frauenarbeit

Social Movement Unionism in Bangladesch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie kann die Verhandlungsmacht der Beschäftigten in Bangladeschs Bekleidungsindustrie gestärkt werden? Inwiefern ist relevant, dass über 80 Prozent von ihnen Frauen sind? Elisabeth Fink analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisierungsstrategie Transnational Social Movement Unionism im Kontext der Bekleidungsindustrie Bangladeschs erstmals unter Berücksichtigung der Beschäftigtenstruktur dieses Sektors. Mithilfe postkolonial-feministischer Theorien weist sie sowohl auf Fallstricke im Rahmen des gegenwärtigen transnationalen Aktivismus hin als auch auf das Potenzial geschlechtertheoretisch sensibler Studien für die Mobilisierung und die Kooperation.

Verlag: Campus, Auflage 1, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2018

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Capitalism and Labor

Towards Critical Perspectives

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Gesellschaftstheorie ist die Arbeit und mit ihr die empirische Fundierung abhandengekommen, der Arbeitssoziologie die Theorie - aufgrund dieses Befundes wurde "Kapitalismustheorie und Arbeit" zum Standardwerk. Die Autorinnen und Autoren diskutieren nun in der aktualisierten englischen Auflage des Bandes die gegenwärtigen theoretischen Ansätze, um Kapitalismus und Arbeit wieder zusammenzudenken.

Verlag: Campus, Auflage 1, 434 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2018

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Herrschaft und Handlungsfähigkeit

Elemente einer kritischen Sozialtheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Im permanenten Reorganisierungsmodus

Über Hürden und Chancen gewerkschaftlicher Erneuerung im deutschen Einzelhandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 397 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

Angekündigt für den 25.10.2021

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Comeback der Gewerkschaften?

Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Galten Gewerkschaften lange Zeit als Reformbremsen, erfahren sie heute eine steigende Akzeptanz und sind zu gefragten Gesprächspartnern der Politik geworden. Die größte Einzelgewerkschaft IG Metall verzeichnet Mitgliedergewinne, stattliche Tarifabschlüsse führen zu Reallohnzuwächsen. Dieses Comeback der Gewerkschaften koinzidiert ausgerechnet mit der schwersten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit. Die Autoren erörtern die Frage, ob die gewerkschaftliche Erneuerung eine nachhaltige Entwicklung ist. Neben betrieblichen Praktiken betrachten sie die Wiederbelebung gewerkschaftlichen Interessenhandelns im internationalen Vergleich.

Verlag: Campus, Auflage 1, 454 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2013

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beyond the Iron Rice Bowl

Regimes of Production and Industrial Relations in China

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band bietet die erste systematische Studie über Arbeitsbedingungen und industrielle Beziehungen in den Kernindustrien der chinesischen Exportwirtschaft. Auf der Basis von über dreißig Fallstudien multinationaler Unternehmen der Automobil-, Elektronik- und Textilindustrie beleuchten die Autoren die verschiedenen Produktionsregime im Kontext globaler und nationaler Vernetzung. Dabei untersuchen sie auch die Rolle der Gewerkschaften sowie die Bedeutung von kollektiven Tarifverhandlungen und betrieblicher Mitbestimmung in China.

Verlag: Campus, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.06.2013

43,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht

Produktivistische Theorie und politische Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


"Lumpenproletariat" ist ein schillernder Begriff - handelt es sich um eine analytische Kategorie oder um ein Stereotyp? Ausgehend von dieser Frage untersucht der Autor die Argumentationslinien, auf denen die kritische Gesellschaftstheorie subalterne Klassen verortet. Der marxschen Theorie, die das Lumpenproletariat als defizitär interpretiert, stellt er die subversive Theorietradition gegenüber, die das Potenzial der "Nichtsnutze" (Robert Castel) für eine radikale Gesellschaftskritik hervorhebt. Der Vergleich führt zur Frage nach dem Gebrauchswert des Lumpenproletariat-Topos für die Debatte um "neue Unterschicht" und "Prekariat".

Verlag: Campus, Auflage 1, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2013

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Neue Prekarität

Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik - europäische Länder im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Europaweit ist eine Zunahme sozialer Verwerfungen und prekärer Arbeitsverhältnisse zu verzeichnen - die "soziale Frage" ist in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses sowie in wissenschaftliche Debatten zurückgekehrt. Am Beispiel von Deutschland, Österreich, Polen, Großbritannien und der Schweiz zeigen die Autorinnen und Autoren, dass in diesen fünf Ländern die aktivierende Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre ihr Ziel verfehlt hat: Inklusion und "Wiedereingliederung" wurden nicht erreicht. Stattdessen haben die Aktivierungspolitiken zur Ausdehnung von Prekarität geführt: Sie vertiefen gerade jene Verwerfungen, die sie zu bekämpfen suchen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.04.2012

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Europäische Welten in der Krise

Arbeitsbeziehungen und Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Korea

Verlag: Campus, Auflage 1, 354 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.03.2015

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel