Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 184 Treffer.


Chinesische Literaturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


3.000 Jahre chinesische Literatur - dieser Band stellt die Literatur Chinas von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dar. In einem repräsentativen Überblick werden Autoren und Werke in ihrem kulturellen und politischen Kontext vorgestellt. Zu den prominenten Vertretern zählen u.a. Laozi - Autor des Daodejing - und Zhuangzi (3. Jh. v. Chr.), Du Fu (8. Jh.), Li Bai (8. Jh.), Pu Songling (17. Jh.), Lu Xun (20. Jh.) und der Nobelpreisträger des Jahres 2000 Gao Xingjian. Der vom europäischen ganz verschiedene Literaturbegriff bleibt stets im Blick. Berücksichtigt ist bereits, dass sich in den letzten Jahren die Vorstellungen über die frühe chinesische Literatur durch archäologische Funde deutlich verändert haben. Auch die moderne chinesischsprachige Literatur aus Taiwan, Hongkong und Übersee wird thematisiert. Register zu Titeln und Autoren sowie eine Auswahlbibliographie machen diese Literaturgeschichte zu einem handlichen Kompendium.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2004

69,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mörike-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Eduard Mörike - Traditionalist oder Modernisierer in der Epoche des Biedermeier? Literarischer Universalist oder Heimatdichter aus Württemberg? Auf Mörike trifft das alles zu. Als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 19. Jahrhunderts war er Klassik und Romantik verhaftet und bewahrte den Vorbildcharakter der Antike. Zugleich fand er neue, sozialpsychologische Themen. Die innovative Sprache seiner Gedichte, Erzählungen und wenigen Dramen, Mörikes umfangreiche Übersetzungs- und Herausgebertätigkeit, seine zeichnerischen und kunstgewerblichen Aktivitäten kommen in ihrer ganzen Vielfalt zur Geltung.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 279 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.04.2004

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Skandinavische Literaturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In aktualisierter Fassung und mit einem Kapitel über die Literatur seit 2000 wird das Standardwerk zur Skandinavischen Literaturgeschichte neu vorgelegt. Das Kompendium beschreibt die Geschichte der Literaturen Dänemarks, Norwegens, Schwedens und Islands; die Literaturen in finnischer, färöischer, samischer und grönländischer Sprache kommen hinzu. In facettenreichen Porträts des literarischen Geschehens werden herausragende Autoren wie Holberg, Ibsen, Strindberg, Lagerlöf, Blixen, Laxness, Lindgren, Tranströmer u.v.a. gewürdigt. Zugleich entsteht ein faszinierendes Panorama der skandinavischen Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 2, 580 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.03.2016

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Spanische Literatur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Kindler Klassiker präsentieren in einem Band die wichigen Autoren und Werke einer Nationalliteratur. Auf 600 - 800 Seiten werden sie vorgestell: kurze biografische Skizzen der Autoren und kundige Darstellung der Werke. Alles wie im KLL, nur: eine ganze literarische Welt in einem Band.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 554 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2015

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freiheit und Verantwortung

95 Thesen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 241 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2016

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch interkulturelle Germanistik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


"Interkulturelle Germanistik" bezeichnet eine auslandsbezogene germanistische Kulturwissenschaft, die ihre Studierenden auf Berufe in der internationalen Zusammenarbeit vorbereitet. Das Handbuch wendet sich zudem an lehrende Kulturforscher und Kulturvermittler, an Hochschullehrer, Deutschlehrer und Kulturpolitiker aus aller Welt. In rund neunzig Beiträgen stellt dieses Handbuch konstitutive Aspekte interkultureller Germanistik, ihre Arbeitsfelder und Fachkomponenten sowie ihre nationalen Ausprägungen dar. Zudem präsentiert es die wichtigsten Rahmenbegriffe wie z.B. "Höflichkeit", "Distanz", "Toleranz" und "Tabu".

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 689 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.04.2003

99,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Bioethik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Zu den Grenzfragen des Lebens. Bioethik – Feld intensiver Auseinandersetzung im fachwissenschaftlichen Diskurs und kontroverser Diskussionen in der breiten Öffentlichkeit. Das Handbuch erläutert die Grundlagen und gibt einen Überblick über Bereiche, in denen bioethische Fragen relevant sind, wie Menschenwürde, Leben, Tod und Krankheit. Daneben widmet es sich den speziellen bioethischen Problemen wie etwa Zulässigkeit von Sterbehilfe, Präimplantationsdiagnostik oder embryonaler Stammzellenforschung und zeigt die Schnittstellen der Bioethik zu anderen Disziplinen und gesellschaftlichen Bereichen auf (Bioethik in der Lehre, Biopolitik, Biorecht und Ethikkommissionen).

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 489 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.04.2015

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Können Thermostate denken?

Absurde Fragen, die Sie ins Grübeln bringen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wird dieser Beutel jemals leer sein? Hat Wittgenstein immer recht? War Shakespeare ein Rebell? Die in diesem Buch versammelten 37 vertrackten Fragen aus den verschiedensten geistes- und naturwissenschaftlichen Themengebieten lassen keine Gehirnwindung untrainiert. Kein Wunder, denn mit ihnen wählen die englischen Universitäten Oxford und Cambridge ihre Studierenden aus. „Können Thermostate denken?“ entführt Sie in die wunderbare und immer etwas schräge Welt des Denkens – ganz egal, ob Sie sich tatsächlich an einer Elite-Universität bewerben wollen oder Dinge einfach gerne hinterfragen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.03.2016

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wieland-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„Stern erster Größe“ oder „negativer Klassiker“? Christoph Martin Wieland (1733-1813) war in seiner Zeit zwar umstritten, aber ein viel gelesener und stilbildender Autor. Sein Leben und seine Stellung in den zeitgenössischen Diskursen werden in diesem Handbuch ebenso verständlich und kompakt dargestellt wie seine Romane, Versepen, Märchen und Dramen. Außerdem im Blickpunkt: Wielands Übersetzungen aus der Weltliteratur, die Essays in seiner Zeitschrift "Teutscher Merkur" und das umfangreiche Briefwerk.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 486 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.09.2008

119,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Illusion freier Wille?

Grenzen und Perspektiven einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage ›Wie frei sind wir?‹ auf.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 422 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.07.2016

84,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel