Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 21 Treffer.


Orangeriekultur in Bremen, Hamburg und Norddeutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 197 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2018

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Weimar und im östlichen Thüringen

Von den Bauten zur Praxis der Pflanzenkultivierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 206 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.08.2017

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Weimar und im östlichen Thüringen

Von den Bauten zur Praxis der Pflanzenkultivierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 206 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Bremen, Hamburg und Norddeutschland

Transport und Klimatisierung der Pflanzen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 197 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.08.2018

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Oberfranken

Die Fürstentümer Bamberg und Bayreuth

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 240 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 26.08.2016

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Österreich, Ungarn und Tschechien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 214 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.05.2014

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur in Sachsen

Die Tradition der Pflanzenkultivierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 176 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.08.2015

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen

Beispiele der Recherche und Reaktivierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Orangerien im Rheinland, in Westfalen und in den benachbarten Niederlanden bilden erstmals die thematischen Schwerpunkte einer Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland und sind nun Gegenstand dieser Veröffentlichung.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangerie – Die Wiederentdeckung eines europäischen Ideals

Festschrift zum 40. Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der Festschrift zum 40. Jahrestag ihrer Gründung widmet sich der Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V. der Orangerie als einem komplexen Gesamtkunstwerk aus Natur und Kunst. Es werden unterschiedliche Bedeutungsebenen der Orangeriekultur beleuchtet, wie die Orangeriekultur als gelebtes Kulturerbe, als Metaphorik und Pflanzenpräsentation, als Kunst der Pflanzenkultivierung, sowie als Schnittstelle zwischen Garten und Kulinarik.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 536 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.09.2019

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangerie – Die Wiederentdeckung eines europäischen Ideals

Festschrift zum 40. Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


In der Festschrift zum 40. Jahrestag ihrer Gründung widmet sich der Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V. der Orangerie als einem komplexen Gesamtkunstwerk aus Natur und Kunst. Es werden unterschiedliche Bedeutungsebenen der Orangeriekultur beleuchtet, wie die Orangeriekultur als gelebtes Kulturerbe, als Metaphorik und Pflanzenpräsentation, als Kunst der Pflanzenkultivierung, sowie als Schnittstelle zwischen Garten und Kulinarik.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 536 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel