Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ars militaris nach der Revolution

Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nach den Befreiungskriegen entstanden innerhalb des Deutschen Bundes mehrere neue Festungen und es wurden eine ganze Reihe bestehender Anlagen modernisiert und ausgebaut. Ausgehend von den beeindruckenden Festungsbauten in Köln, nimmt die Aufsatzsammlung die Entwicklung der „Architectura militaris“ dieses Zeitraums in Europa und Übersee in den Blick.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den letzten Jahrzehnten wurden immer mehr Festungsanlagen als Zeugnisse von hohem kulturhistorischen Wert erkannt und entsprechend inwert gesetzt. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den großdimensionierten Bauten bildet dabei die Grundlage für eine fachgerechte Restaurierung und besucherorientierte Erschließung. Das zeigen im siebten Band der Schriftenreihe Festungsforschung herausragende Beispiele aus ganz Europa.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2015

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kasernen – Lazarette – Magazine

Gebäude hinter den Wällen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eine Festung ist ein System aus verschiedenen Baukörpern, das erst in seinem Zusammenspiel, der Ausstattung mit Waffentechnik und in der regelgerechten Nutzung durch die Besatzung Wehrfunktion besitzt. Wie müssen die Gebäude hinter den Wällen beschaffen gewesen sein, um diese Wehrfunktion garantieren zu können?

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2012

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Leben in und mit Festungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Leben in und mit Festungen geht weiter – Festungsbauten werden für den speziellen militärischen Gebrauch in Friedens- und Kriegszeiten planvoll und weiträumig angelegt. Sie kennzeichnet eine charakteristische Sozialgeschichte mit gleichzeitiger Herausbildung eines siedlungs- und landschaftsprägenden Ökosystems, das sich nach der Entmilitarisierung der Fortifikation weiterentwickelt. Die Festungsforschung der jüngeren Zeit nimmt diese Sachverhalte zunehmend ins Visier ihrer Untersuchungen.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2009

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2018 in Magdeburg dokumentiert, steht die Geschütztechnik als integraler Bestandteil sowohl einer Festung als auch der Belagerung einer solchen. Mit dem Aufkommen der Artillerie seit dem 14. Jahrhundert stellte sich schnell heraus, dass die bisherigen Befestigungen der Geschützwirkung unterlegen waren.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.03.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450–1620

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2019 in Esslingen dokumentiert, steht die Entwicklung des frühen Festungsbaus in Südwestdeutschland.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.12.2022

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Berg- und Passfestungen in Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ausgehend von der Festung Kufstein thematisiert der 14. Band der Reihe "Festungsforschung" das Phänomen der Berg- und Passfestungen in Europa. Die Spannbreite der Betrachtung reicht dabei von den Ergebnissen bauhistorischer Untersuchungen bis zu Fragen der touristischen Inwertsetzung dieses ganz besonderen Festungstyps.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.08.2023

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Festung der Neuzeit in historischen Quellen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der neunte Band der Reihe „Festungsforschung“ wendet sich Schrift-, Bild- und Sachquellen zum frühneuzeitlichen Festungsbau zu, wie sie sich in Archiven, Bibliotheken, Privatsammlungen und Museen erhalten haben. In den Blick genommen wird, welche Aussagen zur Bauentwicklung, Funktionsweise und Nutzungsgeschichte einer Festung durch die Aufarbeitung historischer Quellen getroffen werden können.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.02.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Residenzstadt Wien an der Donau

Die Geschichte der Stadtbefestigung am Beispiel der Neutorbastion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Fokus des 10. Bandes der Schriftenreihe Festungsforschung steht die frühneuzeitliche Neutorbastion in Wien, von der Teile bei Ausgrabungen im Jahr 2008 freigelegt werden konnten. Sie wurde auf dem vormaligen Gebiet der mittelalterlichen Vorstadt vor dem Werdertor errichtet (Fertigstellung 1568), um das Neutor und das innerhalb der Festung befindliche Schiffsarsenal, das durch einen Kanal mit dem Donauarm verbunden war, zu sichern.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2018

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel