Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Arbeiten bei der Caritas

Handbuch für MitarbeiterInnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich.

Verlag: Lambertus, Auflage 3, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.07.2014

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wege aus der Radikalisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was ist Radikalisierung und wie wird sie begünstigt? Welche Rolle spielt das Gefängnis als möglicher Ort der Radikalisierung? Ausgehend von diesen Fragen befassen sich die Beiträge mit den gesellschaftlichen Voraussetzungen, die Radikalisierungsentwicklungen begünstigen. Die gesellschaftliche Entstehungsgeschichte ist notwendig, um Radikalisierung zu verstehen und wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln. In der Fachwoche Straffälligenhilfe 2018, auf der das Buch basiert, wurde auf eine Bandbreite von ideologischer, bis hin zu religiöser Radikalisierung eingegangen. Ebenso wurden die Herausforderungen und Erwartungshaltungen an die Soziale Arbeit im Feld der Radikalisierungsprävention beleuchtet und diskutiert. Beispielhaft werden unterschiedliche Präventionsprojekte mit ihren praktischen Erfahrungen, Herausforderungen sowie Erfolgen vorgestellt. Um ein möglichst breites Spektrum um Thema zu bieten, wurden die Vorträge der Fachwoche wurden um weitere Beiträge ergänzt. PraktikerInnen können sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen und vielleicht auch die eigene Haltung reflektieren, um im beruflichen Alltag kultursensibel und kompetent zu handeln.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2020

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel