Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 13 Treffer.


Altölverordnung

Praxiskommentar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser aktuelle Praxiskommentar liefert einen schnellen Überblick zu der 1987 in Kraft getretenen, 2002 grundlegend novellierten und mit Wirkung vom 15.10.2020 an europa- und bundesrechtliche Regelungen angepassten Altölverordnung. Der kompakte Band unterstützt die Praxis dabei, ein wesentliches Ziel der Verordnung – die Förderung der getrennten Sammlung und Behandlung von Altölen – zu erreichen. Ob Entscheidungsverantwortliche in Wirtschaft und Verwaltung, Beschäftigte der Erzeuger, Besitzer, Sammler, Beförderer, Entsorger, Händler und Makler von Altölen oder Sachbearbeiter in den zuständigen Behörden: Der Autor Dr. Olaf Kropp bietet konkrete Hilfestellung bei der Rechtsauslegung und -anwendung, die gut verständlich und immer lösungsorientiert ist.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung

Praxiskommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Lesestoff zur neuen POP-Verordnung: Die POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung ist Kern der neuen „Verordnung zur Überwachung von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen und zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung“. Sie soll eine dauerhafte, rechtskonforme Verwertung oder Beseitigung aller POP-haltigen Abfälle sicherstellen, Entsorgungsengpässe verhindern und Überwachungslücken schließen. Wer als Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung zu POP-haltigen Abfällen entscheiden muss, ist mit dem Kommentar von Dr. jur. Olaf Kropp jetzt erstklassig beraten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 192 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 29.11.2017

32,37 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Altölverordnung

Praxiskommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieser Praxiskommentar liefert einen schnellen Überblick zu der 1987 in Kraft getretenen, 2002 grundlegend novellierten und mit Wirkung vom 15.10.2020 an europa- und bundesrechtliche Regelungen angepassten Altölverordnung. Als einziger aktueller Kommentar zur Altölverordnung unterstützt er die Praxis dabei, ein wesentliches Ziel der Verordnung - die Förderung der getrennten Sammlung und Behandlung von Altölen - zu erreichen. Entscheidungsverantwortlichen in Wirtschaft und Verwaltung, insbesondere die Beschäftigten der Erzeuger, Besitzer, Sammler, Beförderer, Entsorger, Händler und Makler von Altölen sowie die Sachbearbeiter in den zuständigen Behörden bietet er konkrete Hilfestellung bei der Rechtauslegung und -anwendung, gut verständlich und immer lösungsorientiert.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 184 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.07.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung

Praxiskommentar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Lesestoff zur neuen POP-Verordnung: Die POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung ist Kern der neuen „Verordnung zur Überwachung von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen und zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung“. Sie soll eine dauerhafte, rechtskonforme Verwertung oder Beseitigung aller POP-haltigen Abfälle sicherstellen, Entsorgungsengpässe verhindern und Überwachungslücken schließen. Wer als Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung zu POP-haltigen Abfällen entscheiden muss, ist mit dem Kommentar von Dr. jur. Olaf Kropp jetzt erstklassig beraten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.12.2017

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gewerbeabfallverordnung

Praxiskommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Abfalltrennung für Profis. Ein unverzichtbares Hilfsmittel in allen Fragen der Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfälle und von Bau- und Abbruchabfällen: Diese Kommentierung der Gewerbeabfallverordnung bietet wertvolle Anwendungshilfen für die Praxis und stellt komfortabel wichtige zusätzliche Materialien bereit – beispielsweise die amtliche Gesetzesbegründung und die Vollzugshinweise (LAGA-Mitteilung 34) vom Februar 2019! Dieser in seiner Form einzigartige Überblick wurde von zwei führenden Experten erarbeitet, die aus unterschiedlicher Perspektive – Ministerialverwaltung und kommunalem Wirtschaftsverband – eng an der Entstehung der Verordnung beteiligt waren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 530 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.01.2021

52,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Abfallverzeichnis-Verordnung

Praxiskommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der aktuelle '''Praxiskommentar zur Abfallverzeichnis-Verordnung''' leistet Abfallerzeugern und -entsorgern, Abfallbeauftragten und Beratern sowie Rechtsanwälten und Mitarbeitern in den zuständigen Behörden einen großen Dienst. Sie erhalten einen '''vollständigen Überblick über die einschlägigen Vorschriften''' sowie Unterstützung bei der Rechtsauslegung und -anwendung der AVV.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2016

35,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nachweisverordnung

Praxiskommentar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Aufgrund des Gesetzes und der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung wird ab dem 1. April 2010 für gefährliche Abfälle die papiergebundene Nachweisführung durch ein elektronisches Verfahren abgelöst, das jetzt schon freiwillig genutzt werden kann. Dies bedeutet eine grundlegende Änderung der Nachweis- und Registerführung, die alle Beteiligten in der Abfallwirtschaft rechtlich und praktisch vor neue Herausforderungen stellt, z. B. bei der qualifizierten Signatur. Der aktuelle neue Praxiskommentar zur Nachweisverordnung informiert Unternehmen, ihre Berater und die Verwaltung kompetent über die verfahrensrechtlichen und praktischen Anforderungen der Nachweis- und Registerführung. „Aus der Praxis für die Praxis“ verfasst, berücksichtigt das Werk zahlreiche Hinweise und Anregungen aus der erzeugenden und entsorgenden Wirtschaft, den Umweltministerien, der Gewerbeaufsichtsverwaltung sowie den Bund-/Länder-Arbeitsgruppen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 396 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.04.2009

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kommunale Entsorgungslogistik

Planung, Gestaltung und Bewertung entsorgungslogistischer Systeme für kommunale Abfälle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In dieser Veröffentlichung werden entsorgungslogistische Ansätze für kommunale Abfälle entwickelt und anhand praxisbezogener Beispiele erläutert. Der Autor behandelt Modelle zur Quantifizierung des Abfallaufkommens sowie die getrennte Sammlung von Abfällen. Die Verknüpfung der Teilsysteme „Abfallentstehung“, „Abfallsammlung“, und „Abfallbehandlung“ zu Entsorgungssystemen und die Zusammenhänge zwischen diesen Teilsystemen wird anhand von Elektroaltgeräten analysiert. Neben den „klassischen“ Ökobilanzen stehen eine Reihe weiterer methodischer Konzepte zur Verfügung, deren Anwendbarkeit für die Bewertung von Entsorgungssystemen beschrieben wird.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 287 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2001

46,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Anzeige- und Erlaubnisverordnung

Praxiskommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Anzeige- und Erlaubnisverordnung regelt seit dem 1. Juni 2014 die Einzelheiten der Anzeige- und Erlaubnispflicht für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen. Dieser Kommentar „aus der Praxis für die Praxis“ hilft gezielt und kompetent bei der Anwendung des neuen Rechts. Das Werk bietet Fachwissen aus erster Hand: Der Autor, Dr. jur. Olaf Kropp, hat nicht nur das Verordnungsgebungsverfahren von Anfang an begleitet, sondern auch bei der Erarbeitung der Vollzugshilfe des Bundesumweltministeriums mitgewirkt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 364 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.07.2014

43,17 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Biologische Reinigungsmethoden in der Abwasser- und Abfallbehandlung

Möglichkeiten der Biofilm- und Klärschlammdesintegrationsverfahren zur signifikanten Volumen- und Kostenreduzierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In diesem Werk werden verfahrenstechnische Lösungen zwecks Optimierung bzw. Erweiterung bestehender Anlagen der kommunalen und industriellen Abwasser- und Abfallbehandlung sowie für Neukonzeptionen mittels Integration innovativer und wirtschaftlich interessanter Technologien in Form von Biofilm- und Desintegrationsverfahren dargestellt. Die Zielsetzung des Buches ist in der verstärkten Nutzung der erläuterten Technologien seitens Anlagenplanern, Konstrukteuren, Verfahrensingenieuren, Biotechnologen sowie Betriebsleitern in den diversen Bereichen der Abwasser- und Abfallbehandlung zu sehen, um technisch und wirtschaftlich interessante Lösungen erarbeiten zu können.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.03.2006

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel