Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung für Sportschützen, Waffensammler und das Bewachungsgewerbe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Um als Sportschütze, Jäger, Waffensammler, Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe oder Bootsführer die Erlaubnis zu erhalten, eine Schusswaffe zu erwerben oder zu führen, müssen Sie Ihre Sachkunde nachweisen. Dieses Buch bereitet Sie auf die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang und auf die abschließende Prüfung vor, ebenso auf den waffenrechtlichen und waffentechnischen Teil der Jägerprüfung sowie die Prüfung zum Erwerb von Seenotsignalmitteln. Der Autor erläutert die grundlegenden gesetzlichen Regelungen und waffentechnischen Grundbegriffe auf allgemein verständliche Art. Dabei vermittelt er die umfangreichen Inhalte der gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundeprüfung für die unterschiedlichen Bedürfnisarten auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts. Zum Kapitel Waffenhandhabung stehen Leserinnen und Lesern frei abrufbare Videos per Internet zur Verfügung. Lernhinweise zur optimalen Erfassung des Lernstoffs und eine Auswahl von prüfungstypischen Fragen zur Selbstkontrolle und Nachbereitung machen dieses Buch zum optimalen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2023

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffensachkunde kompakt Gesamtausgabe - Der sichere Weg zur Sachkundeprüfung

Lehrbuch mit Waffengesetz und AWaffV im Volltext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Gesamtausgabe der Buchreihe "Waffensachkunde kompakt" bietet eine leicht verständliche Einführung in die Themen der Sachkunde. Das Buch gibt Antworten auf die prüfungsrelevanten Fragen aus den Bereichen Waffenrecht, Beschussrecht und Waffentechnik. Aufbereitete Gesetzestexte ergänzen das Lehrbuch zu einem Nachschlagewerk für Ausbildung und Praxis. Empfohlen als begleitendes Buch zum Sachkundelehrgang, für die Prüfungsvorbereitung im Selbststudium und zur Auffrischung waffenrechtlicher Kenntnisse. Im Gesetzesteil: WaffG und AWaffV im Volltext, dazu Auszüge aus StGB, StPO, BJagdG und BGB. Zum Kapitel Waffenhandhabung stehen Leserinnen und Lesern frei abrufbare Videos per Internet zur Verfügung. Lernhinweise zur optimalen Erfassung des Lernstoffs und eine Auswahl von prüfungstypischen Fragen zur Selbstkontrolle und Nachbereitung machen dieses Buch zum optimalen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 428 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

23,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch zum Waffenrecht für Jäger

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses praxisbezogene Handbuch zum Waffenrecht für Jäger, gegenüber der Vorauflage umfassend überarbeitet und erweitert, bietet eine kompakte Einführung in die Vorschriften des deutschen Waffengesetzes für den Bereich der Jagd auf dem aktuellen Stand. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Die für Jägerinnen und Jäger wichtigsten Regelungen im praktischen Umgang mit Waffen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt. Behandelt werden insbesondere die Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern sowie die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Praktische Hinweise zum Umgang mit Messern, dem richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zur Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Leitfadens ab, der auch die wichtigsten Gesetzestexte enthält. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Wie lange darf eine Kurzwaffe verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Und wann muss eine Waffe zum Beschuss? Das Handbuch liefert die Antworten auf diese und viele andere Fragen.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Behördenhandbuch Genehmigung und Prüfung von Schießanlagen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die in diesem Handbuch beschriebenen grundsätzlichen und allgemeinen Rechtsgrundlagen, Planungs- und Betriebshinweise für Schießanlagen sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bau- und Waffenrechtsbehörden, die im Genehmigungs- und Überprüfungsverfahren mit Schießanlagen befasst sind, in die Lage versetzen, Rechtskenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen, Fachbegriffe zu erlernen, die in Gutachten verwendet werden, und Sachzusammenhänge zu erkennen, die in diesem Tätigkeitsbereich zu beachten sind. Weil Waffenrechts- und Baubehörden gleichermaßen mit der Prüfung und Genehmigung befasst sein können, tragen die Autoren den unterschiedlichen Vorkenntnissen im Bereich Waffenrecht und -technik bzw. der Architektur durch eine breite Darstellung der Materie Rechnung. Dieses gilt insbesondere für waffenrechtliche Bestimmungen, sicherheitsrelevante Bauteile, Ausrüstungen oder Auflagen. Die Darstellung waffenrechtlicher Bestimmungen erfolgt auf dem aktuellen Stand des Waffengesetzes. Der Praxisbezug der enthaltenen Hinweise ermöglicht es, den Prüfungsaufwand durch einen Schießstandsachverständigen zu verringern und dadurch die für den Betreiber anfallenden Kosten zu senken, wenn die Behörde die ihr nach § 27 WaffG übertragene Aufgabe der Überprüfung von Schießanlagen in eigener Zuständigkeit durchführt. Der vorliegende Band ist eine Fortschreibung des „Behördenhandbuchs zum Waffenrecht“ mit dem Schwerpunkt Schießstätten. Die begleitenden waffenrechtlichen und waffentechnischen Informationen vermitteln auch Personen, die sich nicht intensiv mit den genannten Themenkreisen befassen, einen schnellen Überblick über grundlegende Regelungen, die sich in den gesetzlichen Regelwerken finden. Neben der Darstellung der waffengesetzlichen Systematik und der einschlägigen Fachbegriffe, die notwendiges Rüstzeug für Fachdiskussionen zum Thema und zum Verstehen spezieller Problematiken sind, runden waffen- und munitionstechnische Informationen, Bestimmungstafeln und Angaben zur Ballistik das waffenkundliche Angebot dieses Buches auf dem aktuellen Stand des Gesetzes ab.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2023

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel