Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Allgemeine Erziehungswissenschaft II

Handbuch der Erziehungswissenschaft 2

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Erziehungswissenschaft steht nicht für sich allein, sondern ist mit einer Vielzahl von Nachbarwissenschaften verflochten. Darüber hinaus verweist die aller Erziehungswissenschaft zugrunde liegende Frage nach den Kriterien des „guten“ und gelungenen Lebens in der jeweiligen Gegenwart auf die Philosophie und das geschichtliche Denken als immer zu berücksichtigende Fundierungen des alltäglichen pädagogischen Handelns. Das Handbuch der Erziehungswissenschaft fasst das heutige Wissen der Pädagogik zusammen, dargestellt von renommierten Autorinnen und Autoren. Die Studienausgabe bei UTB erscheint in 6 abgeschlossenen Bänden. Band 2 fächert die grundlegenden Aspekte von Bildung als Ziel pädagogischen Handelns auf und stellt die Grundformen pädagogischen Handelns dar, durch die Bildung erreicht werden soll. Die Beiträge im Buch gehen dabei von der Voraussetzung aus, dass Bildung sich nicht erschöpft in kurzfristig zu erwerbenden und zweckrational anwendbaren „Kompetenzen“. Es geht vielmehr immer um den ganzen Menschen. Somit wird hier essentielles Wissen über Bildung und Erziehung geboten, ohne das Studierende, Referendare, Lehrkräfte, aber auch engagierte Eltern nicht auskommen. Aus dem Inhalt: • die ethisch-politische Zieldimension von Erziehung • ästhetische Erziehung und Bildung • religiöse Erziehung und Bildung • technisch-ökonomische Erziehung und Bildung • Bildung im Zeichen der Globalisierung • Bildungsökonomie • Erziehen als Beruf

Verlag: UTB, Auflage 1, 536 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.04.2011

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schule

Handbuch der Erziehungswissenschaft 3

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Schule ist mehr als nur Lernort: Sie ist Institution, Sozialisierungsinstanz und Lebensraum. Dieses Handbuch stellt auf aktuellem Forschungsstand dar, was Schule heute ist, was sie leistet und was ihr pädagogischer und gesellschaftlicher Auftrag sein sollte. Namhafte Fachleute bieten Grundlagenwissen in kompakten Beiträgen für Studierende, Referendare, Lehrkräfte und engagierte Eltern. Leitgedanke ist dabei, dass Schule immer den ganzen Menschen im Blick haben muss. Aus dem Inhalt: • Entwicklung und Strukturen des deutschen Schulwesens • Methodik und Fachdidaktik • Qualitätsmerkmale guten Unterrichts • Kennzeichen guter Schulen • Kooperation von Elternhaus und Schule • Schule als Ort sozialen Lernens

Verlag: UTB, Auflage 1, 750 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.10.2010

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Allgemeine Erziehungswissenschaft I

Handbuch der Erziehungswissenschaft 1

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Erziehungswissenschaft steht nicht für sich allein, sondern ist mit einer Vielzahl von Nachbarwissenschaften verflochten. Darüber hinaus verweist die aller Erziehungswissenschaft zugrunde liegende Frage nach den Kriterien des „guten“ und gelungenen Lebens in der jeweiligen Gegenwart auf die Philosophie und das geschichtliche Denken als immer zu berücksichtigende Fundierungen des alltäglichen pädagogischen Handelns. Das Handbuch der Erziehungswissenschaft fasst das heutige Wissen der Pädagogik zusammen, dargestellt von renommierten Autorinnen und Autoren. Die Studienausgabe bei UTB erscheint in 6 abgeschlossenen Bänden. Teil 1 informiert über die theoretischen Rahmenbedingungen der Pädagogik, die anthropologischen und sozialen Kontexte von Erziehung. Aus dem Inhalt: • Disziplingeschichte der Pädagogik • Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung • Klärung der Kernbegriffe: Erziehung, Bildung, Sozialisation, Lernen • Gruppenpädagogik • Bildung im Lichte der Gehirnforschung • Gene und menschliche Natur • Humanökologie der Erziehung und Bildung

Verlag: UTB, Auflage 1, 614 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.04.2011

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Erziehungswissenschaft 4

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Rede vom lebenslangen Lernen ist ein Schlagwort geworden, doch wie können Erwachsenen- und Weiterbildung gestaltet werden? Was wissen wir über Teilnehmer, Zielgruppen und Inhalte der Erwachsenenbildung? Welche Sichtweisen auf Lernen werden Erwachsenen gerecht? Dieses Handbuch bietet einen integralen Überblick in kompakten Beiträgen, die sich an angehende und bereits in der Praxis tätige Weiterbildner ebenso richten wie an deren Ausbilder und an Entscheidungsträger in Institutionen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Aus dem Inhalt: • Das Lernen Erwachsener • Institutionen der Erwachsenenbildung • Die lernende Gesellschaft • Ziele und Inhalte der Erwachsenenbildung • Recht, Politik und Organisation der Erwachsenenbildung • Management der Erwachsenen- und Weiterbildung • Didaktik der Erwachsenen- und Weiterbildung

Verlag: UTB, Auflage 1, 555 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.10.2010

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Familie

Handbuch der Erziehungswissenschaft 5

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Familie ist Ausgangspunkt aller Erziehung. Sie prägt das Erleben von Kindheit und Jugend. Dort werden Gender-Rollen eingeübt, Emotionalität und Körperlichkeit geformt. Das Handbuch fügt in einzigartiger Weise den erziehungswissenschaftlichen Forschungsstand zur Familie zusammen und beleuchtet alle Facetten des Themas. Namhafte Fachleute bieten konzentriertes Grundlagenwissen für Pädagogen, Erzieherinnen, Lehrkräfte und engagierte Eltern. Aus dem Inhalt: • Familie heute - Pluralität der Lebensformen • Geschlechterrollen: Mutter - Vater - Sohn - Tochter • Kinderlosigkeit • Mit Risiken und Veränderungen als Familie umgehen • Konflikte und Krisen in Familien • Armut in Familien • Erziehungs- und Familienberatung

Verlag: UTB, Auflage 1, 555 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.10.2011

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erziehungswissenschaft und Gesellschaft

Handbuch der Erziehungswissenschaft 6

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auch wenn die Familie der Anfangsort aller Erziehung ist, steht Pädagogik in Beziehung zum Sozialen und Politischen der Gesellschaft. Der sechste, abschließende Teil des Handbuchs der Erziehungswissenschaft ist daher den Themen Sozial-, Medien- und Umweltpädagogik sowie der Interkulturellen und Vergleichenden Erziehungswissenschaft gewidmet. Aus dem Inhalt: • Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit • Mediale Bildung und Sozialisation • Hybridität, kulturelle Differenz und Zugehörigkeiten als pädagogische Herausforderung • Interkulturelle Fachdidaktiken und soziales Lernen • Umweltbildung • Bildung für nachhaltige Entwicklung

Verlag: UTB, Auflage 1, 667 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.10.2011

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel