Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 17 Treffer.


Glanz der Antike

Hochkulturen des Mittelmeerraums in den Reiss-Engelhorn-Museen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens; der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien, Griechenland und Kleinasien, dem heutigen Syrien und Iran sowie dem heutigen Pakistan und Afghanistan, sie stammen aus der Zeit zwischen dem 5. Jahrtausend v. Chr. und dem 8. Jahrhundert n. Chr. Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen Präsentation der Schätze aus der griechischen und römischen Antike, reich illustriert und anschaulich beschrieben

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Innovation Metall

Von der Kupferzeit bis zu den Kelten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Siedlungs- und Grabfunde aus Mannheim und Umgebung vermitteln ein umfassendes Bild des täglichen Lebens vom Ende der Steinzeit bis in die Zeit der Neckarsueben (1. /2. Jahrhundert). Innovative Techniken zur Herstellung und Verarbeitung von Metallen beeinflussten die Gesellschaft nachhaltig. Es entstanden Eliten, die den handwerklichen Umgang mit den neuen Werkstoffen beherrschten und als Mittel zur Statuserhöhung einsetzten.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

12,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

meisterhaft

von Cranach d. Ä. bis Kobell

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Katalog präsentiert eine Auswahl von über 130 Werken der Gemäldegalerie der Reiss-Engelhorn-Museen in meisterhafter Qualität. Knapp 150 größtenteils ganzseitige Abbildungen spiegeln die Bildauswahl der Ausstellung wider. Der Band ist nach den thematischen Aspekten der Ausstellung gegliedert und bietet einen exquisiten Querschnitt des Bestands der Sammlung, was auch das Buch zu einem ästhetischen Erlebnis macht.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.05.2011

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche

Theologische Fragen in historischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wissenschaftliche Publikationen zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ Im Mai 2017 eröffnet in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim die große kulturhistorische Ausstellung, die unter dem Titel „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ steht. Zum ersten Mal wird dieses Thema in Deutschland in einer solch umfassenden Weise dargestellt werden. Es wird gezeigt werden, wie aus einer kleinen Glaubensgemeinschaft die christlichen Gemeinden rund um das Mittelmeer entstanden sind, wie sich Rom schon früh auf die Apostelfürsten Petrus und Paulus zurückführte und daraus den ersten Rang unter den Patriarchalsitzen ableitete. Es wird zu sehen sein, wie in den folgenden Jahrhunderten Schritt um Schritt das Papsttum in den Norden und Westen Europas ausgriff und zum Bezugspunkt und zur zentralen Deutungsmacht heranwuchs. Schließlich umspannte die Kirche von Rom in einzigartiger Weise das gesamte lateinische Europa und schuf verbindliche Werte und Orientierung. Die Vermittlung antiker Rechtsvorstellungen und antiker Bildung in die europäische Welt erfolgte maßgeblich durch die Päpste und ihre Mitarbeiter, und seit dem hohen Mittelalter wurde die Kurie in Rom zum obersten europäischen Gerichtshof. Mit der Erneuerung Roms im 15. Jahrhundert ging ein einzigartiger Ausbau einher, die Stadt wurde zum Mittelpunkt europäischer Bau-, Bild- und Skulpturkunst.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2017

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt

Antike - Mittelalter - Renaissance

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wissenschaftliche Publikationen zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zeigen die große kulturhistorische Ausstellung, die unter dem Titel „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ steht. Zum ersten Mal wird dieses Thema in Deutschland in einer solch umfassenden Weise dargestellt werden. Es wird gezeigt werden, wie aus einer kleinen Glaubensgemeinschaft die christlichen Gemeinden rund um das Mittelmeer entstanden sind, wie sich Rom schon früh auf die Apostelfürsten Petrus und Paulus zurückführte und daraus den ersten Rang unter den Patriarchalsitzen ableitete. Es wird zu sehen sein, wie in den folgenden Jahrhunderten Schritt um Schritt das Papsttum in den Norden und Westen Europas ausgriff und zum Bezugspunkt und zur zentralen Deutungsmacht heranwuchs. Schließlich umspannte die Kirche von Rom in einzigartiger Weise das gesamte lateinische Europa und schuf verbindliche Werte und Orientierung. Die Vermittlung antiker Rechtsvorstellungen und antiker Bildung in die europäische Welt erfolgte maßgeblich durch die Päpste und ihre Mitarbeiter, und seit dem hohen Mittelalter wurde die Kurie in Rom zum obersten europäischen Gerichtshof. Mit der Erneuerung Roms im 15. Jahrhundert ging ein einzigartiger Ausbau einher, die Stadt wurde zum Mittelpunkt europäischer Bau-, Bild- und Skulpturkunst.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 544 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2017

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Macht der Toga

DressCode im Römischen Weltreich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Rom - Weltreich und Vielvölkerstaat, offenbar ohne ethnische Konflikte! Wie begriff man Identität in der Antike? Kleidung ist ein Schlüssel, um das zu untersuchen: Sie dient zur sozialen Verortung, zur Bestimmung der Herkunft und ist Zeichen gesellschaftlicher oder religiöser Zugehörigkeit.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.04.2013

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ägypten – Land der Unsterblichkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Begleitband zur Ausstellung bietet eine grundlegende und verständlich geschriebene Einführung in die altägyptische Kultur und erläutert neben der Alltagswelt, dem Pharao und seinen Beamten auch Jenseitsvorstellungen und Götterwelten. Ein Ausklang widmet sich dem griechisch-römischen Ägypten bis hin zur Spätantike.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.07.2015

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Zart & Rau

Neues Glas aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac Lausanne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Glas zeichnet sich durch das Spiel von Licht, Form und Farbe aus und eröffnet eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten. Der Begleitkatalog zur Ausstellung stellt herausragende Werke aus der faszinierenden Welt der zeitgenössischen Glaskunst vor.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2015

17,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Päpste der Renaissance

Politik, Kunst und Musik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wissenschaftliche Publikationen zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ Im Mai 2017 eröffnet in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim die große kulturhistorische Ausstellung, die unter dem Titel „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ steht. Zum ersten Mal wird dieses Thema in Deutschland in einer solch umfassenden Weise dargestellt werden. Es wird gezeigt werden, wie aus einer kleinen Glaubensgemeinschaft die christlichen Gemeinden rund um das Mittelmeer entstanden sind, wie sich Rom schon früh auf die Apostelfürsten Petrus und Paulus zurückführte und daraus den ersten Rang unter den Patriarchalsitzen ableitete. Es wird zu sehen sein, wie in den folgenden Jahrhunderten Schritt um Schritt das Papsttum in den Norden und Westen Europas ausgriff und zum Bezugspunkt und zur zentralen Deutungsmacht heranwuchs. Schließlich umspannte die Kirche von Rom in einzigartiger Weise das gesamte lateinische Europa und schuf verbindliche Werte und Orientierung. Die Vermittlung antiker Rechtsvorstellungen und antiker Bildung in die europäische Welt erfolgte maßgeblich durch die Päpste und ihre Mitarbeiter, und seit dem hohen Mittelalter wurde die Kurie in Rom zum obersten europäischen Gerichtshof. Mit der Erneuerung Roms im 15. Jahrhundert ging ein einzigartiger Ausbau einher, die Stadt wurde zum Mittelpunkt europäischer Bau-, Bild- und Skulpturkunst.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2017

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Päpste

Amt und Herrschaft in Antike , Mittelalter und Renaissance

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In dem 1. Band werden aktuelle Kernfragen der Entwicklung, der Ausformung und der Darstellung des Papsttums von den Anfängen bis in das 16. Jh. neu behandelt. Dazu gehören neben den kirchenhistorischen Themen die archäologischen Befunde der letzten Jahre, neueste kunstgeschichtliche Erkenntnisse und theologische Grundfragen, die bis heute in den Konfessionen diskutiert werden.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 504 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2016

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel