Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 32 Treffer.


Kant zu Geschichte, Kultur und Recht.

Hrsg. von Wolfgang Bock.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kants philosophische Begründung der Geschichts-, Kultur- und Rechtsphilosophie ist seit eh und je hoch umstritten. Werner Flach zeigt eine Perspektive auf, die unter Einbeziehung der Argumentation der Kritik der Urteilskraft verständlich macht, dass Kants Modell ebenso stringent wie ausbaufähig ist. Es ermöglicht Erfahrungsgewinnung ohne die traditionell vorgenommene Trennung der beiden Bereiche von empirischer und kultureller Welt des Menschen. Zentral ist hierbei der Begriff der Freiheit.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 313 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2015

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sein und Erkennen.

Grundzüge einer zeitgemäßen Metaphysik. 2. Buch. Wirklichkeit als Sein und Seele.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der griechisch-mittelalterlichen Scholastik enthält die Psyche (Anima) als Wesensform schon das Sein als die Substantia. Die Existentia bleibt völlig unterbelichtet. In dieser Schrift werden der Seele völlig andere Züge als dem Sein zugesprochen. Es ist gerade der monistische Einheitsblock von Seele, Sein, Wesen und Substantia, welcher ein fortschrittlicheres Konzept verhindert. Für die Dimensionen der Geschichte, für Kultur, Religion, Mythos u. a. kann die Wesensform keine Ansatzstelle bieten, Existenz und Psyche sind hier zuständig für eine Eingründung und organische Verbindung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 137 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2020

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Reflexion, Gefühl, Identität im Anschluß an Kant - Reflection, Emotion, Identity. From Kant Onwards.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


The present collection brings together a number of studies interested in highlighting the role of reflexivity and sentiment in Kant’s philosophy. Authors in this volume have succeeded in highlighting how Kant’s commitment to reflexivity represents a privileged gateway of exploring the complexity and richness of human experience. Aesthetic and moral sentiments represent a particular site of human reflexivity, insofar as both experiences bring to light a specifically human world.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 131 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.07.2019

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Heidegger und Meister Eckehart.

Vorbereitende Überlegungen zu ihrem Gottesdenken.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 82 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.08.1997

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nachmetaphysisches Denken?

Kritische Anfragen an Jürgen Habermas.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 426 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.1997

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Logos - Heidegger liest Heraklit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.05.2001

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Freiheit und Seinsvergessenheit.

Heideggers Konzept der Seinsvergessenheit und seine Radikalisierung des Bösen aus Schellings ›Freiheitsschrift‹.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Seinsvergessenheit ist ein wichtiges Thema in der Philosophie Heideggers. Um ihr zu begegnen, stellt er die Seinsfrage neu. Jinju Lee befasst sich kritisch mit diesem Ansatz und knüpft dabei an Schellings ›Freiheitsschrift‹ an. Überwinden, so das Ergebnis ihrer Überlegungen, lässt sich die Seinsvergessenheit am ehesten dadurch, dass der Mensch die Verantwortung für seine Existenz wiedergewinnt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 211 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2024

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Katechon.

Zu Carl Schmitts fundamentalistischer Kritik der Zeit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 553 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.1994

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kategoriendeduktion in der klassischen deutschen Philosophie.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band versammelt Beiträge von namenhaften Philosophinnen und Philosophen zu einem der zentralen Probleme der sog. klassischen deutschen Philosophie von Kant bis Hegel: Das Problem der Deduktion der Kategorien. Der Band liefert damit Einblick in die komplexe Entwicklung von Aneignung und produktiver Fortführung dieses Problems – zunächst vor allem durch die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, aber auch in den erkenntnistheoretischen Debatten der Gegenwart.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 163 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Denken und Handeln.

Perspektiven der praktischen Philosophie und der Sprachphilosophie. Festschrift für Matthias Kaufmann zum 65. Geburtstag.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Schrift »Denken und Handeln. Perspektiven der praktischen Philosophie und der Sprachphilosophie« ist Matthias Kaufmann gewidmet. Er ist Inhaber der Professur für Ethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören ferner Politische Philosophie, Rechtsphilosophie und Sprachphilosophie. Die Festschrift orientiert sich an diesen Schwerpunkten und soll das transdisziplinäre Denken des Jubilars verdeutlichen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 396 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.04.2020

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel