Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Erfolgreiches Krisenmanagement in der Unternehmung

Eine empirische Analyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Phänomen der Unternehmenskrise gehört schon lange zum Bild der deutschen Wirtschaft und hat auch heute keineswegs an Aktualität verloren. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise von Unternehmen, die ihre Krisensituation erfolgreich bewältigt haben. Ergebnis dieser umfangreichen Praxisstudie ist ein Katalog von Handlungsempfehlungen, der sich einerseits auf den Inhalt des Krisenbewältigungsprogramms und andererseits auf die Vorgehen- und Verhaltensweise im Krisenbewältigungsprozess bezieht.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2001

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kundenwertsteigerung und Außendienst

Organisation, Personal- und Informationsmanagement im persönlichen Vertrieb

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das vorliegende Buch ist eine umfassende Entscheidungshilfe zur Verbesserung der Vertriebsstrukturen. Um den Kunden- und Unternehmenswert durch eine ganzheitliche Gestaltung von Organisation, Personal- und Informationsmanagement im Außendienst zu steigern, erläutert es Fragestellungen, wie z. B. bestmögliche Außendienstgröße und -leitungsspanne, Segmentierung der Vertriebsmannschaft, Gebietseinteilung oder Zusammenarbeit zwischen Außendienst, Innendienst und Marketing.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 407 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2004

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge

Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bei der Planung der Vermögensnachfolge rückt die Stiftung vermehrt in den Fokus von Entscheidungsträgern. Ob sie im Erbfall aus Sicht der Nachkommen tatsächlich als lohnende Alternative zur direkten Vermögensnachfolge gelten kann, analysiert dieses Buch anhand dreier Stiftungsformen: Die inländische Familienstiftung und gemeinnützige Stiftung sowie die österreichische Privatstiftung; unter Beachtung relevanter Doppelbesteuerungsfragen. Der steuerplanerische Vergleich berücksichtigt dabei sowohl die jeweils erbschaft- und schenkungsteuerlichen als auch die ertragsteuerlichen Auswirkungen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2013

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konzerncontrolling

Ein unternehmenswertorientierter und beteiligungsspezifischer Ansatz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Abschied vom Einheitscontrolling - Peter Kremer zeigt Ihnen Wege für ein beteiligungsspezifisches Konzerncontrolling in der Praxis auf: Unternehmenswertorientierung, Residualgewinn-Konzepte und Economic Value Added, Einbindung beteiligungsspezifischer Determinanten wie Immaterielles Vermögen und Unternehmensgröße. Mit Orientierungshilfen zur Auswahl wertorientierter Kennzahlen, vielen Grafiken und konkreten Rechenbeispielen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.08.2008

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vermeidung von Doppelbesteuerung bei internationalen Erb- und Schenkungsfällen

Überlegungen de lege ferenda für das deutsche internationale Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die zunehmende Internationalisierung hat schon manches steuerliche Regelwerk herausgefordert. Doch anders als etwa bei den Ertragsteuern weicht die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen international auch systematisch erheblich voneinander ab. Im Kontext der für diese Steuerart charakteristischen Beteiligung mehrerer potenzieller Steuerpflichtiger führt dies fast zwangsläufig zu einer nicht zu unterschätzenden Vielfalt an Besteuerungstatbeständen. Wie sich die Risiken einer ungewollten Doppelbesteuerung bereits im Vorfeld durch Anpassungen der dafür verantwortlichen Regelungen minimieren ließen, finden Sie von Dr. Ann-Katrin Bechtold erstmals sowohl aus Sicht des Steuerpflichtigen als auch des Staates analysiert. Die systematische Aufbereitung möglicher Konfliktfälle erweist sich dabei auch für die Praxis als zielführende Beratungsgrundlage.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 243 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.03.2015

44,78 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Besteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung

Reformvorschläge für das Besteuerungsverfahren aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die verfahrensrechtlichen Regelungen der Abgabenordnung und der Einzelsteuergesetze lösen ökonomische Wirkungen aus. Diese Entscheidungswirkungen des Besteuerungsverfahrens werden im Gegensatz zu den materiell-rechtlichen Regelungen jedoch in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre regelmäßig ausgeblendet. Philipp Ohmen legt eine ausführliche Steuerwirkungsanalyse relevanter Institutionen des Besteuerungsverfahrens vor. Darauf aufbauend leitet er „Grundsätze für ein entscheidungsneutrales Besteuerungsverfahren“ ab und diskutiert unter diesem Blickwinkel bisherige Steuerreformvorschläge. Der Unsicherheit im Besteuerungsverfahren misst er bei seiner Analyse besondere Bedeutung bei.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 271 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.11.2010

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vermeidung von Doppelbesteuerung bei internationalen Erb- und Schenkungsfällen

Überlegungen de lege ferenda für das deutsche internationale Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die zunehmende Internationalisierung hat schon manches steuerliche Regelwerk herausgefordert. Doch anders als etwa bei den Ertragsteuern weicht die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen international auch systematisch erheblich voneinander ab. Im Kontext der für diese Steuerart charakteristischen Beteiligung mehrerer potenzieller Steuerpflichtiger führt dies fast zwangsläufig zu einer nicht zu unterschätzenden Vielfalt an Besteuerungstatbeständen. Wie sich die Risiken einer ungewollten Doppelbesteuerung bereits im Vorfeld durch Anpassungen der dafür verantwortlichen Regelungen minimieren ließen, finden Sie von Dr. Ann-Katrin Bechtold erstmals sowohl aus Sicht des Steuerpflichtigen als auch des Staates analysiert. Die systematische Aufbereitung möglicher Konfliktfälle erweist sich dabei auch für die Praxis als zielführende Beratungsgrundlage.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2015

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel