Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 65 Treffer.


Der Bürger und die Hure

Das sündige Gewerbe im Amsterdam der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Amsterdam war im 17. und 18. Jahrhundert die drittgrößte Stadt Europas und galt als Zentrum der Prostitution. Wie heute waren die »Hurenhäuser« auch damals touristische Attraktionen. Lotte van de Pol entführt uns in diese Welt der gar nicht so heimlichen Laster, in der Sünde und Moral in enger Nachbarschaft standen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 271 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2006

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs

Textsorten und Geschlechterkonzepte in Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 369 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.11.2020

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beruf: Schwester

Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gebärende unter Beobachtung

Die Etablierung der männlichen Geburtshilfe in Frankreich (1750-1830)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zwischen 1750 und 1830 vollzog sich in Frankreich ein medizinischer Paradigmenwechsel: War die Geburtshilfe bis dato in weiblicher Hand, machten sich nun männliche Ärzte und Chirurgen mit aufklärerischem Eifer an die Erschließung des schwangeren und gebärenden Frauenkörpers. Ihr Ziel war es, sich als neue wissenschaftliche Autorität in der Geburtshilfe zu etablieren - zum Nachteil der Hebammen und ihres Erfahrungswissens, die allmählich verdrängt wurden. Anhand von circa 300 Fallberichten ("observations") aus medizinischen Zeitschriften eröffnet Lucia Aschauer neue Perspektiven auf die Geschichte von Schwangerschaft und Geburt und legt die Entstehungsbedingungen einer bis heute fortwirkenden geburtshilflichen Wissensordnung offen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2019

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit

Haushalten und Erben im frühneuzeitlichen Leipzig

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.06.2003

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Regentin

Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500 - 1700

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Frauen sind in der Frühen Neuzeit durchaus als politisch Handelnde in Erscheinung getreten. Häufig übernahmen hochadelige Frauen nach dem Tod des Landesherrn als Vormund des Erbprinzen die Regentschaft. Pauline Puppel untersucht den juristischen Diskurs über dieses Rechtsinstituts anhand der Regentschaften hessischer Landgräfinnen - von Sophie von Brabant (1248 - 1264) bis zu Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 1678 - 1688).

Verlag: Campus, Auflage 1, 407 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2005

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Telemachs Brüder

Die höfische Bildungsreise des 17. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Witwen in der Frühen Neuzeit

Eine kulturhistorische Studie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wenn in der Frühen Neuzeit eine Ehefrau Witwe wurde, erlangte sie einen völlig neuen sozialen Status. Sie erhielt Zugang zu Lebens- und Arbeitsbereichen, die Frauen sonst verschlossen blieben. Als Grenzgängerin zwischen den Welten der Frauen und der Männer erregte sie im Lauf der Jahrhunderte jedoch immer wieder Anstoß. Gesa Ingendahl zeigt anhand unterschiedlichster Quellen aus der Reichsstadt Ravensburg, wie Obrigkeit, Zünfte und Bevölkerung verwitwete Frauen zu reglementieren suchten.

Verlag: Campus, Auflage 1, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.10.2006

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

»Und sie fürchtet sich vor niemandem«

Die Physikerin Laura Bassi (1711–1778)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 291 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.11.2020

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Männlichkeit und Weiblichkeit bei Tacitus

Zur Konstruktion der Geschlechter in der römischen Kaiserzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2021

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel