Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 161 Treffer.


Ohne jede Spur …

Psychotherapeutische Arbeit mit Angehörigen »verschwundener« Personen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Band bietet eine umfassende Darstellung der Problematik und einen neuen Zugang zur Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand einprägsamer Beispiele beschreibt Barbara Preitler die Dimension des »Verschwinden Lassens« und die daraus resultierenden Folgen für die Angehörigen. Darauf aufbauend stellt sie die Möglichkeiten wie auch Grenzen der Psychotherapie vor.  

Verlag: Psychosozial-Verlag, 289 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2006

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inklusion statt Integration?

Heilpädagogik als Kulturtechnik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Seit einigen Jahren zeichnet sich in der Fachdiskussion zur Behindertenpädagogik die Tendenz ab, den Begriff der Integration durch den der Inklusion zu ersetzen. Was macht den Erfolg dieses Begriffes aus? Der Band bearbeitet »Inklusion« in dreierlei Weise: Mit sozial- und bildungspolitischer Perspektive, die Relevanz des Diskurses in praktischer Hinsicht und mit dem Fokus auf thematische Schwerpunkte wie Biomedizin und Menschenrechte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 199 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2006

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Körper, Sexualität und Geschlecht

Studien zur Adoleszenz junger Frauen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der Familie und zu Gleichaltrigen. Das Erleben der Pubertät erweist sich dabei als sozial geprägt und gesellschaftlich vermittelt. Es ist daher sinnvoll genauer hinzuschauen, auf das was passiert, wenn junge Frauen ihre Pubertät durchleben. Und genau das tut Karin Flaake in ihrem vorliegenden Buch und eröffnet neue Einblicke in die Dimension des Prozesses weiblicher Pubertät.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 283 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2011

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehrerbildung auf dem Prüfstand

Welche Qualifikationen braucht die inklusive Schule?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die aktuelle LehrerInnenbildung wird den Ansprüchen eines inklusiven Schulwesens auch nach vier Jahrzehnten der Diskussion noch nicht gerecht. Diesen unbefriedigenden Zustand nehmen die ausgewiesenen FachautorInnen zum Anlass, die Voraussetzungen gelingender inklusiver Schul- und Unterrichtspraxis herauszuarbeiten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 355 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2013

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Löwin im Dschungel

Blinde und sehbehinderte Menschen zwischen Stigma und Selbstwerdung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Glofke-Schulz geht auf aktuellem wissenschaftlichem Stand unterschiedlichsten Aspekten des Lebens mit einer (Seh-)Behinderung nach. Subjektive Behinderungsverarbeitung, Persönlichkeitswachstum und der kritische Umgang mit Stigmatisierung bilden die Basis eines emanzipatorischen Ansatzes, der neben der Identitätsentwicklung des Einzelnen auch die Utopie eines kulturellen Wandels reflektiert.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 409 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2007

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Quantenphysik, Neurowissenschaften und die Zukunft der Psychoanalyse

Auf dem Weg zu einem neuen Menschenbild

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Ausgehend von der Quantenphysik wird der Gedanke der umfassenden, allem zugrunde liegenden Einheit, die nicht von einer Gruppe allein für sich und gegen andere in Anspruch genommen werden kann, zur Geltung gebracht. Stein zeigt Konsequenzen auf u. a. für die Psychotherapie, vor allem aber für den Frieden der Kulturen und Religionen, bis hin zu einer (ökologischen) Politik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 165 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.03.2006

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Auf Der Suche

Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 263 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.02.2007

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychotherapie der Psychosen

Integrative Behandlungsansätze aus Skandinavien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Diese Textsammlung zur skandinavischen Psychiatrie eröffnet der deutschen Fachöffentlichkeit ein in den letzten 25 Jahren in Skandinavien entwickeltes und in der Praxis erprobtes Behandlungskonzept für psychotisch erkrankte Menschen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 279 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2015

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das unmögliche Erbe

Antisemitismus – Judentum – Psychoanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch versammelt Aufsätze von namhaften Kultur- und Literaturwissenschaftlern, Philosophen, Theologen und Psychoanalytikern, die aus unterschiedlichen Perspektiven den »traditionellen« Antisemitismus und modernen Antiisraelismus analysieren und der kontrovers diskutierten Frage nach der Bedeutung des Judentums für die Psychoanalyse nachgehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 207 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.05.2006

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen Abschied und Neubeginn

Entwicklungskrisen im Alter

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Alter stellt eine vielschichtige Lebensphase dar, die sich zwischen der Polarität von Verlusten und Abbauprozessen einerseits und neuen Entwicklungsmöglichkeiten andererseits aufspannt. Die von der eigenen Lebensgeschichte geprägten Antworten auf widersprüchliche Anforderungen werden in ihrer Konflikthaftigkeit psychoanalytisch reflektiert, historisch und soziologisch beleuchtet und schließlich als klinische Aufgabe der psychotherapeutischen Praxis beschrieben. Die Beiträge zur psychoanalytischen Entwicklungspsychologie des Alterns in diesem Buch sind als Grundlage für eine entwicklungsfördernde Haltung in psychotherapeutischen Behandlungen und Beratungen mit älteren Menschen gedacht.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 283 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2003

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel