Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 27 Treffer.


Organisationssoziologie

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2003

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Globale Gerechtigkeit

Eine philosophische Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 213 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2009

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Michel Foucault

Einführung in sein Denken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2001

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gefühle

Wie die Wissenschaften sie erklären

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ob von emotionaler Intelligenz oder Emotionen als wissenschaftlichem Untersuchungsobjekt die Rede ist - Gefühle sind in Wissenschaft und Gesellschaft stets ein Thema. Dabei stand für die Philosophie lange die Vernunft des Menschen im Mittelpunkt, Weisheit und Gefühl galten als unvereinbar. Heute hingegen sind Gefühle eine Schlüsselkategorie der Geistes- und Sozial- wie auch der Naturwissenschaften. Martin Hartmann beschreibt in seiner aktualisierten und ergänzten Einführung die Entwicklung der Emotionsforschung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Er zeigt, wie in Philosophie und Kognitionswissenschaft Gefühle zunehmend als "vernünftig " definiert und als Entscheidungsgrundlage akzeptiert werden und bezieht hierfür auch psychologische und neurowissenschaftliche Ansätze ein.

Verlag: Campus, Auflage 2, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2010

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Soziologie des Wohlfahrtsstaates

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2005

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeits- und Industriesoziologie

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2006

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Theorien Sozialer Bewegungen

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Soziale Bewegungen haben eine lange Tradition als Agenten des sozialen Wandels. In den vergangenen Jahren haben sie wieder eine besondere öffentliche Sichtbarkeit erlangt, etwa durch den Arabischen Frühling, Occupy Wall Street oder Pegida. Die Sozialwissenschaften beschäftigen sich schon seit ihren Anfangstagen mit der Frage, unter welchen Umständen Soziale Bewegungen entstehen und erfolgreich sind. Dieser Band stellt einen Überblick der Theorien über Soziale Bewegungen zur Verfügung und bietet damit einen konzeptuellen Werkzeugkasten, mit dem sich aktuelle Phänomene erfassen, beschreiben und erklären lassen. Seine theorievergleichende Perspektive ermöglicht, nicht nur Soziale Bewegungen selbst, sondern auch ihre sozialwissenschaftliche Konzeptualisierung im Wandel der Zeit zu beobachten und zu verstehen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.06.2017

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Populismus

Historische und aktuelle Erscheinungsformen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.04.2007

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Medientheorien

Eine philosophische Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Medientheorien gelten in mehr und mehr akademischen Disziplinen als unverzichtbares Handwerkszeug. Mindestens so allgegenwärtig wie der Medienbegriff ist jedoch die Klage über seine Unschärfe. Hier setzt die vorliegende Einführung an. Sie stellt elf wichtige Medientheoretiker vor, von Marshall McLuhan und Derrick de Kerckhove über Niklas Luhmann und Jean Baudrillard bis hin zu Friedrich Kittler und Lev Manovich, und untersucht anhand der einzelnen Ansätze, welches Potenzial dem Medienbegriff als kulturwissenschaftlichem und philosophischem Grundbegriff zukommt.

Verlag: Campus, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2004

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Elitesoziologie

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


US/UK (expired)

Verlag: Campus, Auflage 2, 205 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.08.2008

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel