Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 872 Treffer.


Primärerfahrungen, Ursprung und Nachträglichkeit

Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Phänomenologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Psychoanalytische Ansätze wie die von Melanie Klein, Jaques Lacan oder Jean Laplanche halten die Frage des rein immanenten Ursprungs in seiner Unabdingbarkeit im öffentlichen Diskurs präsent. Rolf Kühn ergründet in analytisch-phänomenologischen Grenzgängen, ob eine Unmittelbarkeit lebendigen Ursprungs selbstaffektiv erprobt werden kann oder ob nur ein nachträgliches Bewusstwerden als Trauma unzugänglicher Verschränkung von Mythos und Erleben möglich ist.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 227 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.02.2021

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unterrichtsinteraktion in der Grundschule

Sequenzielle Analysen zur Ko-Konstruktion von Angemessenheit zwischen Lehrenden und Lernenden

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie geht die Lehrperson mit den Äußerungen von Lernanfängern im Unterrichtsgespräch um? Wie vermittelt sie, was angemessen oder unangemessen ist? Wie unterschiedlich profitieren Lernende von den sprachlichen Impulsen und den normsetzenden Rückmeldungen der Lehrperson? Die vorliegende Studie rekonstruiert in gesprächsanalytischer Orientierung das sprachliche Zusammenspiel von Lehrenden und Lernenden in zwei Grundschulklassen. Der Grundgedanke ist dabei, dass Unterrichtsgespräche nicht nur Gelegenheiten für fachliches Lernen, sondern auch Erwerbskontexte für (unterrichtsrelevante) sprachliche Fähigkeiten darstellen. Die Frage, was Schülerinnen und Schüler im Gesprächsverlauf über sprachliche Angemessenheit erfahren, wird also zentral. Im Rahmen der Debatte um den Zusammenhang von sprachlichen Kompetenzen und Bildungserfolg liefert die Studie eine Mikroanalyse der Verfahren, mit denen Lehrpersonen die Beiträge der Lernenden akzeptieren, zurückweisen oder weiterbearbeiten. Sie zeigt so, wie Lehrpersonen festlegen, was sprachlich (un-)angemessen ist. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, welchen Anteil die Lernenden an dieser Ko-Konstruktion haben. Empfehlungen für die Gestaltung von Unterrichtsgesprächen schließen sich an die Analysen an.

Verlag: Stauffenburg, Auflage 1, 348 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.02.2021

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kalendereinträge von 1916–1918

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die bisher unveröffentlichten, nur einem kleinen Kreis von Forschern bekannten Kalendereinträge werden in diesem Buch erstmals in ihrer Gesamtheit publiziert; sie erweitern ergänzend zu der vor zwanzig Jahren veröffentlichte »Kürzeste Chronik« (1929–1939) das bekannte Freudbild um zahlreiche Details.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 275 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Autoritäre Dynamiken

Alte Ressentiments – neue Radikalität / Leipziger Autoritarismus Studie 2020

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2020 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage zeigen die Autorinnen und Autoren, wie stark sich die Gesellschaft polarisiert und wie sehr sich die extreme Rechte inzwischen radikalisiert hat. Dass ihr dabei dennoch mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus der Anschluss an die gesellschaftliche Mitte gelingt, verdeutlicht, wie groß die Herausforderungen sind, vor denen wir alle stehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 389 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Ausbildungsverhältnis im Arbeits- und Sozialrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ÖGB Verlag, 448 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 18.02.2021

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Rhündaer Berg am Rande der Niederhessischen Senke

Eine prähistorische Höhensiedlung und ihr Umfeld

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: VML Vlg Marie Leidorf, Auflage 1, 313 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Untersuchungen zum Domestikationseffekt bei der Züchtung von Erdbeeren (Fragaria ×ananassa) anhand zweier Selbstungspopulationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Dr. Köster, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.03.2021

59,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

MANV-Simulation für Rettungsdienst und Katastrophenschutz

SEGmente 14

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stumpf + Kossendey, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2020

8,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unterrichtsinteraktion in der Grundschule

Sequenzielle Analysen zur Ko-Konstruktion von Angemessenheit zwischen Lehrenden und Lernenden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie geht die Lehrperson mit den Äußerungen von Lernanfängern im Unterrichtsgespräch um? Wie vermittelt sie, was angemessen oder unangemessen ist? Wie unterschiedlich profitieren Lernende von den sprachlichen Impulsen und den normsetzenden Rückmeldungen der Lehrperson? Die vorliegende Studie rekonstruiert in gesprächsanalytischer Orientierung das sprachliche Zusammenspiel von Lehrenden und Lernenden in zwei Grundschulklassen. Der Grundgedanke ist dabei, dass Unterrichtsgespräche nicht nur Gelegenheiten für fachliches Lernen, sondern auch Erwerbskontexte für (unterrichtsrelevante) sprachliche Fähigkeiten darstellen. Die Frage, was Schülerinnen und Schüler im Gesprächsverlauf über sprachliche Angemessenheit erfahren, wird also zentral. Im Rahmen der Debatte um den Zusammenhang von sprachlichen Kompetenzen und Bildungserfolg liefert die Studie eine Mikroanalyse der Verfahren, mit denen Lehrpersonen die Beiträge der Lernenden akzeptieren, zurückweisen oder weiterbearbeiten. Sie zeigt so, wie Lehrpersonen festlegen, was sprachlich (un-)angemessen ist. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, welchen Anteil die Lernenden an dieser Ko-Konstruktion haben. Empfehlungen für die Gestaltung von Unterrichtsgesprächen schließen sich an die Analysen an.

Verlag: Stauffenburg, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2020

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vom Lärmen des Begehrens

Psychoanalyse und lesbische Sexualität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Lesbische Sexualität war bisher in der Psychoanalyse ein randständiges Thema. Das wollen Victoria Preis, Aaron Lahl und Patrick Henze-Lindhorst ändern, denn lesbische Sexualität lärmt nicht weniger als ihr schwules Pendant, doch ihr Klang verhallt aufgrund von individuellen, dem Begehren inhärenten sowie soziokulturellen Gründen. Eine psychoanalytische Perspektive auf lesbisches Begehren kann zu einem Verstehen dessen beitragen, was am Lesbischen zumeist als weniger lärmend bis stumm bezeichnet wird.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 323 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel