Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 660 Treffer.


Die Therapie als Beziehungsraum

Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mathias Hirsch versteht Therapie als Beziehungsraum, in dem Übertragungs-, Gegenübertragungs-, Identifikations- und Projektionsprozesse ablaufen. Er zeigt, wie in psychoanalytischen Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Metaphern und konstruierten Bildern gearbeitet wird und hebt die Bedeutung der analytischen Gruppenpsychotherapie für die Entwicklung von Symbolisierung und Mentalisierung traumatisierter Patient*innen hervor.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2022

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Traum, Phantasie und Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Basierend auf einem Abriss der Grundideen von Freud und Klein bietet Hanna Segal tiefer gehenden Einblick in den psychotischen Prozess bei Symbolisierung und Denken und behandelt die Themen Kunst, Tagträumen, Imagination und Spiel. In einer Kombination von theoretischen Ausführungen und klinischen Fallbeispielen veranschaulicht sie ihre originellen Theorien zu Kunst und Ästhetik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 162 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2023

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kreativität und Schuld als Wurzeln der Kultur

Mythologie, Literatur, Musik und Film im Spiegel der Psychoanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Mathias Hirsch spürt dem Verhältnis von Kultur und Psychoanalyse nach: Im Zusammenhang mit Mythologie, Literatur und filmtheoretischen Überlegungen ergibt sich auf diese Weise ein Panorama vielfältiger Zugänge und Deutungen im Spannungsfeld von Kultur, Kreativität, Schuld und Trauma.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 229 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2023

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

A Freudian Trip

Zum Verhältnis von Psychoanalyse und psychedelischer Erfahrung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Psychoanalyse und Psychedelika stehen historisch und gegenwärtig auf vielfache Weise zueinander in Beziehung. David Reincke führt die deutliche Skepsis der Psychoanalyse im Umgang mit Psychedelika auf das Erbe von Freuds Religionskritik zurück und widmet sich der Frage, ob Rauscherfahrungen Unbewusstes zutage fördern. Angesichts gesundheitspolitischer Debatten um eine erneute klinische Anwendung bietet dieses Buch einiges an Diskussionsstoff.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 153 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2023

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schicksale des frühen Ich

Psychoanalytische Überlegungen zu Frühformen psychischen Geschehens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Auswirkungen haben frühe traumatische Erfahrungen auf die Ich-Entwicklung und Subjektbildung? Dieser Frage geht Jacques Press ausgehend von den Erfahrungen in der Arbeit mit somatisch erkrankten Patient*innen nach. In zahlreichen klinischen Vignetten zeigt der Autor, wie Analytiker*innen und Psychotherapeut*innen sich ihren Patient*innen zur Verfügung stellen können, indem sie Erregung, Angst und Hilflosigkeit, Formloses und Negatives in sich aufnehmen und halten und sie so einer transformativen Bewegung zugänglich machen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 261 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2023

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Winnicott verstehen

Einführung in seine psychoanalytischen Konzepte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Winnicotts Erkenntnisse zum Menschen, zu seinen seelischen Erkrankungen und seiner psychoanalytischen Behandlung sind hochaktuell. Er war ein dialektischer Denker, der den Menschen in seiner Komplexität, in seinen Widersprüchen und Paradoxien zu begreifen suchte. Er verstand Psychotherapie als Entwicklungsgeschehen und Psychotherapeut*innen als Entwicklungshelfer*innen. Thomas Auchter geleitet durch wesentliche Aspekte der Lebens- und Werkgeschichte des berühmten britischen Psychoanalytikers, erläutert bedeutsame Konzepte, taucht ein in anthropologische Grundthemen und erschließt elementare Überlegungen zur Behandlungstechnik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 257 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2024

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Winnicott verstehen

Einführung in seine psychoanalytischen Konzepte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Winnicotts Erkenntnisse zum Menschen, zu seinen seelischen Erkrankungen und seiner psychoanalytischen Behandlung sind hochaktuell. Er war ein dialektischer Denker, der den Menschen in seiner Komplexität, in seinen Widersprüchen und Paradoxien zu begreifen suchte. Er verstand Psychotherapie als Entwicklungsgeschehen und Psychotherapeut*innen als Entwicklungshelfer*innen. Thomas Auchter geleitet durch wesentliche Aspekte der Lebens- und Werkgeschichte des berühmten britischen Psychoanalytikers, erläutert bedeutsame Konzepte, taucht ein in anthropologische Grundthemen und erschließt elementare Überlegungen zur Behandlungstechnik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 250 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2024

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die schwangere Psychoanalytikerin

Zur Bedeutung der weiblichen Potenz in der Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Durch eine Schwangerschaft der Psychoanalytikerin verändern sich das Setting und die Dynamiken innerhalb der Therapie. Gisela Hajek veranschaulicht, was es bedeutet, als Psychoanalytikerin schwanger zu sein. Der Tradition psychoanalytischer Theoriebildung folgend zeigt sie anhand des Zustandes von Schwangerschaft auf, wie die Bedeutung weiblicher Potenz auf theoretischer Ebene denkbar und auf praktisch-therapeutischer Ebene nutzbar werden kann.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 273 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2023

42,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Neu denken und handeln

Der Einfluss gesellschaftlicher Umbrüche auf die Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welchen Einfluss haben Krisen auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung? Wie spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen wider? Die Autor*innen diskutieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Auswirkungen von Krieg, Flucht oder Veränderungen der Genderverhältnisse auf Behandlungstechnik, Institutionspolitik und die Bildung neuer theoretischer Konzepte. Dabei steht insbesondere das positive Potenzial gesellschaftlicher Umbrüche im Fokus. Scheinbar unverrückbare Konzepte, Techniken und Haltungen werden durch eine historisierende Perspektive zur Diskussion gestellt und neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2024

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Genese der Persönlichkeit

Psychoanalyse und Selbsterfahrung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Christopher Bollas zeigt, wie die Persönlichkeit eines Individuums durch eine dynamische Interaktion zwischen den unbewussten Prozessen der eigenen subjektiven Sinngebung und den Einflüssen der äußeren Welt entsteht. Er wendet Freuds Modell der Traumarbeit auf das gesamte unbewusste Denken an und veranschaulicht auf der Grundlage seiner klinisch-praktischen Arbeit, wie sich Persönlichkeitsstrukturen ausbilden und zuweilen in Fehlentwicklungen münden. Dabei bezieht er sein hier umfassend entwickeltes Modell der Objektbeziehungstheorie auch auf übergreifende gesellschaftspolitische Kontexte und unterstreicht seine Relevanz auch über die klinische Praxis hinaus.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 290 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2024

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel