Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Das Leben Jesu

Bibliothek der Erinnerung, Band V

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.02.2021

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Immer gegen die Justiz!

Polemiken und Pamphlete

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 420 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.03.2014

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Krötenküsser

Der Fall des Biologen Paul Kammerer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dem Wiener Biologen Paul Kammerer (1880–1926) brachten seine Experimente mit blinden Grottenolmen und Geburtshelferkröten in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts beträchtlichen Ruhm ein. Sein anfänglicher Erfolg wurde allerdings bald zum wissenschaftlichen Skandal. 1971, lang nach dem Tod des „Krötenküssers“ recherchierte Arthur Koestler den Fall Kammerer neu. In der Bibliothek der Erinnerung wird der seit über 30 Jahren vergriffene Titel erstmals wieder aufgelegt. Als größte biologische Entdeckung des Jahrhunderts wurden die Forschungsergebnisse Kammerers in den 1920er Jahren gefeiert. Dem Wiener Biologen schien es mit seinen Aufsehen erregenden Tierexperimenten gelungen zu sein, eine ungeklärte Frage der Evolution zu beantworten: Wird die Veränderung der Arten durch Vererbung erworbener Eigenschaften bewirkt oder durch Zufalls-Mutationen und Auslese? Kammerer war von Ersterem überzeugt und demonstrierte seine Behauptung am Beispiel der Geburtshelferkröte. Mit diesem Experiment geriet Kammerer zwischen die Fronten eines mit ungewöhnlicher Härte ausgetragenen Expertenstreits. 1926 wurde Kammerer erschossen aufgefunden. Beging er Selbstmord, weil ein amerikanischer Forscher behauptet hatte, Kammerer habe seine Ergebnisse verfälscht? Detailliert und mit kriminalistischem Spürsinn beschreibt Arthur Koestler in „Der Krötenküsser“ die Auseinandersetzungen rund um den Fall Kammerer.

Verlag: Czernin, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2010

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2008

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Welt in Reichweite

Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.02.2009

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mein Afrikanisches Tagebuch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„Ich habe von Kairo bis wieder nach Kairo rund 10 000 Kilometer, teilweise durch noch wenig besuchtes Gebiet, zurückgelegt, manches gesehen und einiges geschossen.“ Ottokar Czernin (1872–1932), Diplomat, Abgeordneter und von 1916 bis 1918 k. u. k.-Außenminister, war ein begeisterter Jäger. Im Jänner 1926 bricht er nach Afrika auf, um seinen in Kenia arbeitenden Sohn zu besuchen und dabei seiner Jagdleidenschaft nachzugehen. Das dabei entstandene Afrikanische Tagebuch wird nun, nach über 80 Jahren, in der „Bibliothek der Erinnerung“ wieder verfügbar gemacht, bereichert um ein Nachwort von Monika Czernin. Ottokar Czernins Reise führte ihn von Ägypten über den Sudan, Uganda und Kenia bis nach Somalia – Nashörner, Löwen und Büffel jagend. In seinen tagebuchartigen Aufzeichnungen spart er nicht mit Kommentaren zur Weltpolitik und eingestreuten Jagdanekdoten. Der in seiner Heimat als absolutistisch geltende Politiker Czernin zeigt sich begeistert von der afrikanischen Landschaft sowie den dortigen Möglichkeiten für europamüde Abenteurer und tritt in seinem Büchlein wiederholt für die Rechte der Schwarzen ein – freilich alles im Rahmen des Zeitgeists. Das Nachwort der Journalistin, Schriftstellerin und Afrikakennerin Monika Czernin rundet das Bändchen (nicht nur hinsichtlich der Namenskonsequenz) ab und beleuchtet das Leben des Verfassers, die politischen Hintergründe und den damaligen Usus der Jagdreisen nach Afrika.

Verlag: Czernin, Auflage 1, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.11.2010

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Brandhofer und seine Hausfrau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.12.2003

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wien und die Republik und andere aufmerksame Beobachtungen

Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von Alfred J. Noll

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2011

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich durfte helfen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Konrad Lorenz war einer der einflussreichsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Dass er dazu werden konnte, ist zu einem großen Teil seinem Elternhaus und vor allem seinem Vater geschuldet. Adolf Lorenz war Weltbürger, Starmediziner und begnadeter Autor. Seine Autobiografie ist ein Stück österreichischer Zeit-, Kultur- und Medizingeschichte. Adolf Lorenz, 1854 in einfache Verhältnissen geboren, entwickelte als Chirurg alternative, nichtoperative Heilmethoden für angeborene Hüftgelenksverrenkungen und andere anatomische Missbildungen. Dank großer und spektakulärer Erfolge mit dieser neu entwickelten Heilmethode war er ab 1902 ein weltbekannter Mediziner – in Österreich und den USA. Auf seinem in Altenberg errichteten Landsitz zwanzig Kilometer nordwestlich von Wien wuchs Konrad Lorenz auf, der in der großen Gartenanlage zahlreiche Tiere halten konnte und später immer wieder darauf hinwies, auf welch glücklichen Umständen seine Karriere als Verhaltensforscher basierte. Über seine 1936 erstmals veröffentlichte Autobiografie schrieb Adolf Lorenz: „Ich hege die Hoffnung, dass mein Buch bei Jung und Alt, bei Ärzten und Laien Anklang finden wird, weil es eine einfache und menschliche Geschichte von Glück und Unglück ist.“

Verlag: Czernin, Auflage 1, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.03.2017

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Adolf Loos Privat

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2007

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel