Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 37 Treffer.


Die Landarztquote.

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und rechtliche Ausgestaltung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Landärzte drohen in Deutschland zu einer aussterbenden Spezies zu werden. Zu unattraktiv erscheint vielen jungen Medizinern eine Tätigkeit jenseits urbaner Räume. Das gefährdet die flächendeckende ärztliche Versorgung der Bevölkerung. Als Ausweg diskutiert die Politik eine Landarztquote. Sie setzt an der Zulassung zum Medizinstudium an. Die europa- und verfassungsrechtliche Zulässigkeit wie auch die konkrete normative Ausgestaltung einer solchen Quote erörtern die Autoren in ihrer Untersuchung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.04.2017

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Honorarverteilung im Vertragsarztrecht.

Insbesondere zum Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit widmet sich zum einen den in §§ 87 ff. SGB V verankerten Regelungsinstrumenten der Honorarverteilung im Vertragsarztrecht, insbesondere dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab, den Honorarverteilungsmaßstäben und den regionalen Euro-Gebührenordnungen. Zum anderen wird der Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit, den das Bundessozialgericht aus Art. 12 Abs. 1 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 GG herleitet und zur Überprüfung von Honorarverteilungsregelungen anwendet, näher untersucht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 334 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.07.2017

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Pflicht zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst.

Eine verfassungsrechtliche Kritik der Bereitschaftsdienstordnungen von Ärztekammern und Kassenärzlichen Vereinigungen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit stellt eine verfassungsrechtliche Analyse der Teilnahmepflicht der Ärzte am Bereitschaftsdienst einschließlich ihrer untergesetzlichen Normierung dar. Eine Teilnahmepflicht erweist sich hierbei zwar per se als verfassungsrechtlich zulässig, begegnet aber in ihrer momentanen Ausgestaltung Bedenken, welche durch abschließend unterbreitete Vorschläge für die Regelung der Teilnahmepflicht durch die Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen behoben werden können.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 442 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.08.2020

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Pflegekammer – verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche Grenzen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Pflegekräfte bilden die größte Beschäftigtengruppe im Gesundheitswesen. Ihnen fehlt aber eine schlagkräftige Lobby. Zahlreiche Bundesländer wollen dem durch Gründung einer Pflegekammer abhelfen. Inwieweit dieses Vorhaben angesichts der strukturellen Besonderheiten der Berufsgruppe verwaltungspolitisch sinnvoll sowie verfassungs-, unions- und völkerrechtlich zulässig ist, entzweit die Geister. Das Werk unterzieht die Verkammerung der Pflegeberufe einer umfassenden kritischen Analyse.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.02.2014

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Recht auf Nichtwissen in der Gesundheitsversorgung.

Zum Spannungsfeld von Patientenautonomie und ärztlichem Berufsethos.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der in Bioethik und Medizin wurzelnde Diskurs um ein sogenanntes Recht auf Nichtwissen des Patienten gewinnt nunmehr auch auf (gesundheits-)rechtlicher Ebene erheblich an Bedeutung. In einer systematischen Aufarbeitung der Thematik aus juristischer Perspektive ordnet die Autorin das Recht auf Nichtwissen in seinen völkervertraglichen, verfassungs- und einfachrechtlichen Kontext ein und entwickelt Lösungsansätze für seine praktische Handhabung im Arzt-Patienten-Verhältnis.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Triage und Recht.

Patientenauswahl beim Massenanfall Hilfebedürftiger in der Katastrophenmedizin. Ein Beitrag zur Gerechtigkeitsdebatte im Gesundheitswesen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 440 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2008

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Marktelemente in der Arzneimittelpreisregulierung.

Markt durch Rabattvereinbarungen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die gesetzliche Struktur für Rabattverträge im ambulanten verschreibungspflichtigen Arzneimittelsektor führt zu marktanalogen Entscheidungssituationen. Wie sich die unterschiedlichen Möglichkeiten von Rabattvereinbarungen insbesondere auf das Wettbewerbsrecht auswirken, wird in dieser Arbeit analysiert. Die Autorin geht hierbei davon aus, dass die Einführung wettbewerblicher Elemente zu einer wettbewerblichen Marktstruktur führen kann und damit die Regelungsstruktur verändert.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 211 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.08.2023

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Pränataldiagnostik.

Rechtliche Analyse, Kritik und Reform des § 15 GenDG

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


§ 15 GenDG regelt die Zulässigkeit vorgeburtlicher genetischer Untersuchungen. Ob der Gesetzgeber seinen staatlichen Schutzpflichten gegenüber dem ungeborenen Leben mit dieser Regelung nachkommt und einen verhältnismäßigen Ausgleich zu den Grundrechten der Schwangeren schafft, ist Gegenstand dieser Arbeit. Die Untersuchung erstreckt sich über die Reichweite der Rechte auf Nichtwissen und reproduktive Selbstbestimmung, die Verfassungsmäßigkeit der Gendiagnostikkommission und endet mit einem rechtspolitischen Reformvorschlag.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.08.2023

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Exklusivvereinbarungen zwischen gesetzlichen Krankenkassen und Leistungserbringern.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit untersucht zunächst abstrakt die verfassungs- und sozialrechtlichen sowie kartell- und vergaberechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Exklusivvereinbarungen, durch die alle nicht vertragsbeteiligten Leistungserbringer vom Tätigwerden für die Versicherten der vertragsschließenden (gesetzlichen) Krankenkasse ausgeschlossen werden, stellen. Anschließend wird die konkrete Zulässigkeit solcher Vereinbarungen in ausgewählten Leistungsbereichen beleuchtet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 266 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2020

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Ausschluss von Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Zu Inhalt und Reichweite des § 34 SGB V.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit untersucht § 34 SGB V, der vier Arzneimittelausschlüsse beinhaltet: den Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel, den Ausschluss von sog. Bagatellarzneimitteln, den Ausschluss von sog. Lifestyle-Arzneimitteln sowie den Ausschluss von unwirtschaftlichen Arzneimitteln. Die Ausschlüsse werden hinsichtlich ihres Inhaltes, der Konkretisierungsbefugnisse des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie hinsichtlich ihrer Verfassungsmäßigkeit und Europarechtskonformität untersucht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 323 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.01.2017

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel