Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 140 Treffer.


Informationsrechte im Organhaftungsprozess.

Der Auskunftsanspruch des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vorstandsmitglieder sehen sich in letzter Zeit – auch bedingt durch den VW-Dieselskandal – teils existenzbedrohenden Haftungsrisiken ausgesetzt. Ausgehend von den Beweisproblemen, die für ehemalige Vorstände vor und im Organhaftungsprozess bestehen, widmet sich die Arbeit den bislang wenig untersuchten Informationsrechten ausgeschiedener Vorstandsmitglieder. Abgerundet wird die detaillierte Darstellung durch einen Gesetzesvorschlag für ein aktienrechtliches »Recht auf Unternehmensinformationen«.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2019

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Regress von Verbandsgeldbußen im Kapitalgesellschaftsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Durch das Urteil des LAG Düsseldorf im sogenannten »Schienenkartell«-Verfahren im Jahr 2015 erhielt die kontroverse Diskussion um den Regress von Verbandsgeldbußen gegenüber den pflichtwidrig handelnden Geschäftsleitern neuen Aufschwung. Vor diesem Hintergrund werden alle Aspekte des Verbandsgeldbußenregresses in Kapitalgesellschaften aufgearbeitet. Die Frage, ob es sich bei Unternehmensgeldbußen um ersatzfähige Schäden gem. § 93 Abs. 2 AktG handelt, stellt das zentrale Thema der Arbeit dar.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung.

Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Gesellschaftsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit widmet sich den durch das ARUG II eingeführten Regelungen zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung, geregelt im Wesentlichen in den §§ 67a ff. AktG. Ziele der Arbeit sind die Klärung wichtiger Auslegungsfragen in Bezug auf die Neuregelungen, deren Einordnung in den Kontext der bisherigen Beteiligungstransparenz sowie ein Überblick über die mit dem Inkrafttreten der Neuregelungen einhergehenden Auswirkungen auf das deutsche Aktienrecht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.08.2021

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Finanzinnovationen und die Grenzen des Informationsmodells.

Die Swap-Rechtsprechung des BGH.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Entwicklung immer komplexerer Finanzmarktprodukte bringt den informationsbasierten Anlegerschutz an seine Grenzen. Ausgehend von den ökonomischen Erklärungsansätzen für das Phänomen der Finanzinnovation lotet die Arbeit die Grenzen des Informationsmodells anhand einer Analyse der Rechtsprechung des BGH zum Vertrieb strukturierter Swaps aus. Es wird gezeigt, dass das von der Rechtsprechung ausgeformte Anlegerschutzmodell mit dem Phänomen der Finanzinnovation überfordert ist.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2020

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Schon das Halten einer Mehrheitsbeteiligung an einer anderen Gesellschaft kann als beherrschende Stellung auf nationaler und europäischer Ebene zu Haftungsrisiken für Verfehlungen der Tochtergesellschaft führen. Eingriffs- und Leitungsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt. Die Arbeit beleuchtet einzelne Rechtsordnungen bezüglich ihres Umgangs mit dem Konzern und erarbeitet daraus regelungsbedürftige Punkte. Auf dieser Basis wird ein Regelungsvorschlag gemacht, der die Risiken wieder mit den Möglichkeiten der Konzernierung in Einklang zu bringen vermag.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2022

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Auflösung und Ausscheiden einzelner Gesellschafter bei Rechtsanwaltssozietäten.

Eine gesellschafts- und berufsrechtliche Untersuchung.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Auflösung sowie das Ausscheiden einzelner Gesellschafter aus Rechtsanwaltssozietäten berührt viele gesellschafts- und berufsrechtlich komplexe Fragestellungen. Der Autor analysiert und systematisiert diese, um den bestehenden Reformbedarf aufzuzeigen. Unter Berücksichtigung bisheriger Reformbestrebungen zum anwaltlichen Gesellschafts- und dem Personengesellschaftsrecht skizziert der Autor Novellierungsvorschläge, um einen Beitrag zur kohärenten Neuregelung beider Materien zu leisten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 422 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2020

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor befasst sich mit der Frage, unter welchen gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen eine GmbH Personen, die nicht zum Kreis ihrer Gesellschafter gehören, vertraglich an ihrem Gewinn beteiligen kann. Dabei werden insbesondere das Verhältnis einer vertraglichen Gewinnbeteiligung zu dem gesetzlichen Normalstatut der GmbH sowie die analoge Anwendbarkeit aktienrechtlicher Regelungen (§ 221 AktG und § 292 Abs. 1 Nr. 2, §§ 293 ff. AktG) untersucht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 249 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2022

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Interessenkonflikte im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie ist mit Interessenkonflikten im Aufsichtsrat umzugehen? Diese Frage beantwortet die Untersuchung, deren Basis eine gründliche Definition und Kategorisierung des Interessenkonflikts bildet. Neben einem einheitlichen Interessenkonfliktsbegriff wird ein (Gesamt)System zur rechtlichen Adressierung von Interessenkonflikten entwickelt, wobei etwa die Vorgaben des DCGK, auch zur Unabhängigkeit, sowie die Inkompatibilitäten und die Business Judgment Rule nach dem Aktiengesetz berücksichtigt werden.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 353 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.07.2021

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Matrixkonzern.

Eine Untersuchung über die Leitung und Haftung im Matrixkonzern.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der matrixorganisierte Konzern und das damit einhergehende »Durchregieren« begründet verschiedene konzern- und gesellschaftsrechtliche Fragen, wie die Zulässigkeit dieser Organisation, Pflichten der Akteure oder die Haftungsfolgen. Die Arbeit behandelt diese Problembereiche im Detail, geht insbesondere auf die Stellung und das Pflichtenregime des Leitungsorgans der Matrixgesellschaft sowie des Matrixmanagers ein und ordnet diese Fragen in einen gesamtkonzernrechtlichen Kontext ein.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 373 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.04.2020

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Schuldverschreibungsgesetz erleichtert seit 2009 die Restrukturierung von Unternehmensanleihen. Bislang unbeantwortet geblieben ist die Kernfrage, welche Grenzen das Recht Anleihegläubigern mit Sonderinteressen setzt, die mit ihrem Stimmgewicht die Verteilung der Sanierungslast steuern oder den Sanierungsversuch scheitern lassen können. Der Autor diskutiert schuldverschreibungsrechtliche Ansätze, dem Gesellschaftsrecht entlehnte Vorschläge und die allgemeinen Grenzen privatautonomen Handelns.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.04.2022

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel