Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 30 Treffer.


Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

Ansatz, Bewertung, Goodwill-Bilanzierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Immaterielle Vermögenswerte nehmen bei der Bilanzierung nach IFRS einen hohen Stellenwert ein. Inge Wulf stellt Ihnen deshalb praxisnah die Vorschriften zur Rechnungslegung von immateriellen Vermögenswerten nach IFRS vor: Ansatz und Bewertung, Goodwill-Bilanzierung, Anhang und Lageberichterstattung. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, aber auch mit technischen Anwendungsaspekten und wertvollen Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2007

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

Ansatz, Bewertung, Goodwill-Bilanzierung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Immaterielle Vermögenswerte nehmen bei der Bilanzierung nach IFRS einen hohen Stellenwert ein. Inge Wulf stellt Ihnen deshalb praxisnah die Vorschriften zur Rechnungslegung von immateriellen Vermögenswerten nach IFRS vor: Ansatz und Bewertung, Goodwill-Bilanzierung, Anhang und Lageberichterstattung. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, aber auch mit technischen Anwendungsaspekten und wertvollen Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 176 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2009

25,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Die Kapitalflussrechnung ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen. Wie Sie die äußerst anspruchsvolle Aufstellung und Analyse von Cashflow-Statements systematisch umsetzen und optimieren, stellen Andreas Eiselt und Stefan Müller kompetent vor. Die umfassend aktualisierte Neuauflage zeichnet sich durch viel Praxisnähe aus: Mit Best-Practice-Analysen von über 100 IFRS-Anwendern. Auch wesentliche Anforderungen an die handelsrechtliche Konzernbilanzierung werden berücksichtigt, insbesondere Anwendungsprobleme durch den DRS 21.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 173 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.11.2014

26,96 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

Instrumente und Potenziale von Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Andreas Eiselt und Stefan Müller bieten einen praxisnahen Überblick über die Erstellung und Auswertung von IFRS-Abschlüssen. Dabei zeigen sie, welche Instrumente wie anzupassen sind und welche neuen Möglichkeiten sich mit den IFRS ergeben. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert bilanzpolitische Potenziale und gibt Hinweise für die Aufdeckung bilanzpolitischer Maßnahmen im Rahmen der Bilanzanalyse. Mit einem umfassenden Praxisbeispiel und Kennzahlen aus IFRS-Abschlüssen deutscher Unternehmen für ein aufschlussreiches Benchmarking!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 175 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.06.2011

26,96 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne

Ansatz, Bewertung, Darstellung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch von Jens Reinke und Astrid Nissen-Schmidt unterstützt Sie bei der Anwendung der internationalen Regeln für den Eigenkapitalausweis. Es liefert Ihnen Änderungen der relevanten Standards und auch eine Analyse zu Ansatz und Bewertung aktienbasierter Vergütungen. Im Mittelpunkt stehen IAS 32, IAS 1 und IFRS 2. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, mit technischen Anwendungsaspekten und Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 167 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.09.2008

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen

Bilanzierung und Darstellung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Positionen Vorräte und Forderungen sind für viele Unternehmen prägende Teile des Jahresabschlusses. In diesem Buch von Thomas Padberg erfahren Sie, wie Vorräte, Fertigungsaufträge und Forderungen in der Praxis gegliedert werden. Sie erhalten wertvolle Hinweise für die eigene Bilanzierung. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, aber auch mit technischen Anwendungsaspekten und wertvollen Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 143 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2008

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Finanzinstrumente

Bilanzierung, Darstellung, Ausweis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Stephanie Beyer liefert Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten für die Bilanzierung nach IFRS. Sie erhalten Anwenderwissen zu den maßgeblichen Standards (IAS 32, IAS 39, IFRS 7), zur Behandlung eingebetteter Derivate und Sicherungsgeschäfte (hedge accounting) und zu den Ausweisvorschriften nach IFRS 7. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, aber auch mit technischen Anwendungsaspekten und wertvollen Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.05.2008

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Grundlagen und Erstanwendung

Gestaltung und Auswirkungen der Umstellung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Dieses eBook von Stefan Müller ermöglicht Ihnen, die Chancen und Risiken der IFRS-Anwendung und den Prozess der Umstellung einzuschätzen. Meistern Sie die Komplexität mit einem fundierten Überblick: Grundlagen und Rahmen der Rechnungslegung nach IFRS, Gegenüberstellung zum Jahresabschluss nach HGB, IFRS-Umstellung (Auswirkungen, Ablauf, Besonderheiten), Best-Practice-Analyse (bereits durchgeführte Umstellungen bei DAX-Unternehmen). Das Werk diskutiert zu allen Teilthemen jeweils bilanzpolitische Potentiale, gibt Ihnen Hinweise zu technischen Anwendungsaspekten und unterstützt Sie mit praktischen Umsetzungsbeispielen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 142 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2009

25,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Anhang

Inhalte, Erstellung, Prüfung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das eBook von Ingo Weber unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung des Anhangs für den Jahresabschluss nach IFRS. Sie erfahren in kompakter Form, welche Angaben für den Anhang notwendig und welche Standards relevant sind. Der Autor gibt dabei zahlreiche Lösungsvorschläge, um die Prozesse bei der Anhangerstellung und -prüfung in der Praxis zu optimieren. Mit einer Diskussion der Ausweis- und Darstellungsmöglichkeiten für die Anhangangaben und wertvollen Best-Practice-Analysen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 169 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2009

25,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IFRS: Sachanlagen und Leasing

Ansatz-, Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sachanlagen erfordern zunehmend komplexe Bilanzierungsentscheidungen. Christian Wobbe unterstützt hier praxisnah mit Informationen zu Ansatz, Bewertung und Ausweis: Vermögenswerte nach IAS 16, Leasingsachverhalte nach IAS 17 und Investment Properties nach IAS 40. Mit einer Diskussion bilanzpolitischer Potenziale, aber auch mit technischen Anwendungsaspekten und wertvollen Best-Practice-Analysen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 167 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.03.2008

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel