Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 23 Treffer.


Der Geschmack von Wien

Kultur und Habitus einer Stadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 295 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2009

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Mehr als Waschen, Schneiden, Föhnen

Wirtschaftspraktiken im Friseursalon und die Eigenlogik der Städte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Buch nimmt einen bisher unterbeleuchteten Ort in den Blick: den Friseursalon. Was verrät das alltägliche, wirtschaftliche Handeln von Friseurinnen an ihrem Arbeitsplatz über Frankfurt am Main, Dortmund, Glasgow und Birmingham? Unter dem Paradigma "Eigenlogik der Städte" etablieren junge sozialwissenschaftliche Ansätze urbane Räume als lokal spezifische (Sinn-)Welten, in denen sich bestimmte Eigenarten beobachten lassen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern mittels unbewusster, alltäglicher Praktiken beständig reproduziert werden. Anna Laura Raschke eröffnet über die Verbindung von Stadt- und Wirtschaftssoziologie eine originelle Perspektive für die Stadtforschung.

Verlag: Campus, Auflage 1, 187 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.06.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Weil es nur zusammen geht

Commons-basierte Selbstorganisation in der Leipziger Hausprojekteszene

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Kontext der Debatte um bezahlbaren Wohnraum, renditegetriebene Investitionen auf dem Wohnungsmarkt und Gentrifizierung wird deutlich, dass es alternativer Organisationsformen bedarf. Mit der Erforschung der Leipziger Hausprojekte gibt Matthias Wendt aufschlussreiche Einblicke in die Motive, Handlungslogiken und Funktionsweisen einer lokalen Szene, die sich durch Selbstorganisation von den Verwertungszwängen des Wohnungsmarktes zu emanzipieren sucht. Im Kern ist sie auf die Dekommodifizierung der Immobilien, auf Kollektiveigentum und Solidarität ausgerichtet.

Verlag: Campus, Auflage 1, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.01.2018

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Städte unterscheiden lernen

Zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch präsentiert Forschungsergebnisse eines interdisziplinär angelegten Städtevergleichs, der sich auf Differenzen und Eigenheiten städtischer Wahrnehmungs- und Handlungsmuster richtet. Analysiert werden Friseursalons, Stadtkrimis, Mediendiskurse und Stadtmarketingmaßnahmen in den vier Städten Birmingham, Dortmund, Glasgow und Frankfurt am Main. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich die genannten Städte sind: Sie »ticken« verschieden, und zwar aus sich heraus.

Verlag: Campus, Auflage 1, 470 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2014

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wie man lernt, Berliner zu sein

Die deutsche Hauptstadt als konjunktiver Erfahrungsraum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die klassischen Stadtforschungsdisziplinen haben die Frage, wie man Berliner wird, bislang nur am Rande gestreift. Brenda Strohmaier schließt diese Forschungslücke. Sie befragte sieben Gruppen unterschiedlicher Berliner zu den Besonderheiten der Hauptstadt – darunter wohlhabende Senioren, Plattenbaubewohner und junge Homosexuelle. Dabei zeigte sich, dass die Neuberliner die Besonderheiten der Stadt lernen müssen. Außer der schieren Größe der Stadt erweisen sich vor allem die Umgangsformen der Ortsansässigen als Herausforderung. Denn wer in Berlin ankommen will, muss zu allererst die Vorteile des Konzepts »Berliner Schnauze« verstehen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 365 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2014

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Texturen einer Stadt

Kulturwissenschaftliche Lektüren von Sevilla

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eine Stadt ist wie ein offenes Buch. Als eine zeichenhafte Textur mit eingeschriebenen kulturellen Mustern prägt sie die Lebensformen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und legt bestimmte Arten des Umgangs mit Herausforderungen wie Gentrifizierung oder demografischem Wandel nahe. Auf den Spuren der Mythen Sevillas führt Christiane Schwab durch diese im äußersten Südwesten Europas gelegene Stadt. Die Autorin verknüpft historische Figuren und Ereignisse, ikonische Bauten, urbane Vorstellungswelten und Formen des Freizeit- und Arbeitslebens zu einer facettenreichen Interpretation Sevillas.

Verlag: Campus, Auflage 1, 390 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kartierte Städte

Mainz und Wiesbaden im Spannungsfeld von Naturraum und Vergesellschaftung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie wirkt die natürliche Umwelt auf die Stadt, wie wirkt die Stadt auf ihre Umwelt? Im Fokus des Städtevergleichs stehen die komplexen Verflechtungen von Gesellschaft, Wirtschaft und den ökologischen Funktionen des Raumes. Die behandelten Themenbereiche, wie die erdgeschichtliche Entwicklung der Region Mainz-Wiesbaden, die städtischen Rohstoffvorkommen, der Umgang mit Gewässern und Abwässern, Klima, Energie, Mobilität, Licht und Lärm bis hin zum Tourismus werden anhand von Karten und Abbildungen veranschaulicht. Der Band, der auch als Regionalatlas von Mainz und Wiesbaden gelesen werden kann, verdeutlicht, dass eine nachhaltige Entwicklung von Städten ohne eine Analyse ihrer naturräumlichen Ausstattung nicht vollzogen werden kann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.11.2012

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Chasing Warsaw

Socio-Material Dynamics of Urban Change since 1990

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der urbane Wandel seit 1990 macht Warschau zu einer der dynamischsten Metropolen Europas. Die AutorInnen nehmen Architektur und Städtebau, soziale Praktiken sowie lokale Wissensbestände und urbane Vorstellungswelten in den Blick. Die Analyse von Veränderungen und Kontinuitäten veranschaulicht die Neuordnung von Stadt und Stadtgesellschaft im Postsozialismus und Neoliberalismus. Warsaw is an accelerated city, one of the most dynamically developing cities in Europe. But Warsaw is also a junction of different modes of urbanism: European, Tzarist, modernist, socialist and - in the last two decades - aggressively neoliberal. The book analyzes the interplay of these urban forms under intense urban change after 1990. The interdisciplinary perspective allows the tracking of continuities and breaks, showing how social and material transformations are intertwined, how conflicts emerge and how Warsaw is at the heart of the changing geographies of centrality and marginality in contemporary Poland. The volume departs from typical narratives of the post-socialist city by showing and discussing how Warsaw's transformation can be read in the terms of global urban change.

Verlag: Campus, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nachhaltige Stadtentwicklung

Infrastrukturen, Akteure, Diskurse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Stadtentwicklung und -politik stehen spätestens seit den 1990er-Jahren unter dem Postulat einer nachhaltigen Entwicklung. Doch was bedeutet es für Städte konkret, eine "Lokale Agenda 21" zu verwirklichen? Der Band vereint Beiträge einer interdisziplinären Forschergruppe, ergänzt um Kommentare weiterer Wissenschaftler.

Verlag: Campus, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2017

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Cities as Multiple Landscapes

Investigating the Sister Cities Innsbruck and New Orleans

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Zentrum dieses Buches stehen Geschichte, Materialität, Mikrolandschaften und Atmosphären der Partnerstädte Innsbruck und New Orleans. Dabei stützen sich die Autorinnen und Autoren auf das Konzept der "multiplen Landschaften".

Verlag: Campus, Auflage 1, 529 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.10.2016

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel