Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 24 Treffer.


Inklusion auf dem Weg

Das Trainingshandbuch zur Prozessbegleitung (SD 53)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit vielen Jahren qualifiziert die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Expertinnen und Experten, die Menschen und Organisationen auf dem Weg der Inklusion begleiten. Dieses Trainingshandbuch enthält das gesamte Fortbildungsprogramm mit neun Modulen sowie Hintergrundinformationen und Arbeitsmaterialien.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.06.2015

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bejahen, Verneinen, Versöhnen

Gurdjieff und das Enneagramm

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von G. I. Gurdjieff stammt die Enneagramm-Idee, aus der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Enneagramm der Persönlichkeit entwickelt hat. W. Reifarth unternimmt es, die Lehre Gurdjieffs, den sog. Vierten Weg, ausführlich darzustellen und die zwischen beiden Richtungen vorhandenen Auffassungsunterschiede nachzuzeichnen. Auf folgende Fragen gibt er Antworten: - Wer war Gurdjieff? - Was ist der Vierte Weg? - Was ist das Enneagramm als Prozessmodell? - Was steckt an tiefem Wissen im Enneagramm-Symbol selbst? - Wie viel Enneagramm der Persönlichkeit findet sich bereits in Gurdjieffs Werken? - Was könnten die beiden Richtungen voneinander lernen?

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2013

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Über alle Parteiungen weg"?

Aktuelle Gedanken zu Alice Salomons Schlüsseltext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vor hundert Jahren schaute Alice Salomon in ihrem Beitrag "Die sittlichen Grundlagen und Ziele der Wohlfahrtspflege" auf einen kürzlich beendeten Weltkrieg und eine zerrüttete Gesellschaft. Um die verschärften sozialen Gegensätze zu überbrücken, plädierte sie dafür, sich auf Religion, Nation, Humanismus und Solidarität als wesentliche Quellen der Sozialen Arbeit zu besinnen. Inwiefern können heutige Debatten an diese Überzeugung anknüpfen? Autor/innen aus einem breiten fachlichen Spektrum finden kontroverse Antworten auf diese Frage.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 150 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.04.2022

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Enneagramm

Neue Einsichten und Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In seinem fünften Enneagrammbuch stellt der Autor tradierte Ansichten der Ennea-Theorie auf den Prüfstand und kommt zu Einsichten, die dem Verstehen und der Anwendung neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. In einer beispiellosen Weise bringt er das zutiefst menschenfreundliche und Frieden stiftende Potenzial der Ennea-Idee zum Vorschein.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2019

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inklusion ist machbar!

der Stiftung Liebenau 1968 – 1996 - Biografische Begegnungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch knüpft an den kommunalen Index für Inklusion an ("Inklusion vor Ort"), mit dem viele Kommunen gearbeitet haben. Zahlreiche Beispiele und Projekte aus über 30 Kommunen und Regionen zeigen, wie das Menschenrecht Inklusion umgesetzt werden kann - ein Fundus für Ideen und Anregungen für die eigenen Prozesse vor Ort, der zum Stöbern einlädt, inspiriert und ermutigt! Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte in Verwaltung, Politik und Wirtschaft, kommunale Gestalter/innen, zivilgesellschaftlich Engagierte, Ehrenamtliche und alle, die sich für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft interessieren.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.02.2018

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kontinuitäten der Fürsorge

Der "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins" 1932–1946

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Schon in der Weimarer Republik vertraten Funktionseliten der Wohlfahrtspflege klassifizierende, diskriminierende und eugenische Konzepte, die sich als höchst anschlussfähig an die sozialrassistische Bevölkerungspolitik des NS-Regimes erwiesen. Anhand von Beiträgen im "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins" (NDV) in den Jahren 1932-1944 werden diese Kontinuitäten untersucht. Die 1946 erschienenen "Rundbriefe" des Deutschen Vereins zeigen, dass Begriffe und Konzepte auch weiterhin benutzt wurden. Die Studie belegt exemplarisch Kontinuitäten im Denken, in der Sprache und im Handeln der Sozialen Arbeit in Deutschland über alle politischen Systeme hinweg.

Verlag: Lambertus, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2021

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialarbeit im Gesundheitswesen

Geschichte, Dokumente, Lebensbilder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Publikation stellt das Werden und Wirken der Sozialarbeit in den Arbeitsfeldern der Gesundheitsfürsorge dar. Es ist die Geschichte neuer Beratungs- und Betreuungsformen und der Versuche, Lösungen für soziale Fragen und Probleme zu finden, ebenso wie die der Entstehung eines neuen Berufsstandes, der insbesondere Frauen offenstand. Der Autor zeichnet die Anfänge sozialarbeiterischen Wirkens in der Gesundheitsfürsorge durch ehrenamtliche Kräfte und ihre Weiterentwicklung und Professionalisierung nach - bis hin zu den Aufgaben und Bedingungen, die die Sozialarbeit im Gesundheitswesen heute vorfindet. Dokumente und Lebensbilder veranschaulichen die historische Entwicklung der Gesundheitsfürsorge seit über 100 Jahren und würdigen die dabei engagierten Personen. Ein Kapitel beschäftigt sich intensiv mit der Bedeutung des Nationalsozialismus für die Geschichte der Gesundheitsfürsorge. Es zeigt die Auswirkungen der "Erbgesundheitspflege" auf die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen der SozialarbeiterInnen. Viele Persönlichkeiten, die die Gesundheitsfürsorge auf- und ausbauten, waren Verfolgung, Emigration und Vernichtung ausgesetzt. Ihre Berufs- und Lebenswege werden beispielhaft vorgestellt. Die in der Bundesrepublik Deutschland einsetzenden Veränderungen im Bereich der Gesundheitsfürsorge sind Gegenstand weiterer Betrachtungen: die Situation der Fachkräfte, die Reformen der Ausbildung und die veränderten rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Der Gesundheitsfürsorge in der DDR ist ein weiteres Kapitel gewidmet. Zum Abschluss geht die Arbeit auf die Entwicklung der Sozialarbeit im Gesundheitswesen seit 1990 ein. Dargestellt werden ihre Handlungsfelder, Aufgaben und Ziele sowie die organisatorischen und rechtlichen Bedingungen. Damit ist der Kreis geschlossen, der von den ersten Anfängen der Gesundheitsfürsorge bis zur heutigen Sozialarbeit und ihren Aufgaben als unverzichtbarer Partner in den Feldern des Gesundheitswesens reicht.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.10.2008

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945

(SD 51)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zwischen 1899 und 1945 entstanden in Deutschland 69 Ausbildungsstätten für die soziale Berufsarbeit. Die Studie stellt die Geschichte der einzelnen Schulen und ihrer Akteurinnen und Akteure anhand von Dokumenten und Lebensbildern dar. Ein systematischer Teil zeigt die Entwicklung der professionellen Ausbildung von der Gründung der ersten Sozialen Frauenschulen bis zur NS-Zeit, in der die Ausbildung auf die Ziele der "Volkspflege" ausgerichtet und ausgebaut wurde. Im Hauptteil werden die einzelnen Ausbildungsstätten nach ihren Standorten geordnet vorgestellt und ihre jeweils spezifische Entwicklung anhand von Trägerschaft, Lehrpersonal, Konzepten und Lehrplänen nachgezeichnet. Fotos und Dokumente veranschaulichen die vielfältige Ausbildungslandschaft in der Pionierphase professioneller sozialer Berufsarbeit

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2012

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Reform der Armenpflege

Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen (SD 45)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mit seiner im Jahre 1880 erschienenen Denkschrift initiierte der ehemalige Senator und Leiter des Armenwesens in Gotha, Albert Doell, die erste deutsche Armenpflegerkonferenz und - in deren Folge - die Gründung des 'Deutschen Vereins für Armenpflege und Wohlthätigkeit' (1919 umbenannt in 'Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge'). Ziel der Denkschrift war es, Missstände der von kommunalen Behörden und Privatwohltätigkeit betriebenen Armenpflege zu benennen und Reformvorschläge zu unterbreiten. Sie zeigt damit anschaulich die Anfänge des Fürsorgewesens, das noch weitgehend zersplittert und ungeregelt war. Zugleich erörtert Doell Fragen und Probleme, die den Sozialstaat bis heute prägen, wie Kriterien für 'Hilfsbedürftigkeit' und die Verhinderung von 'Sozialleistungsmissbrauch'. Der Deutsche Verein hat die Denkschrift nun als Faksimile in einer gebundenen Ausgabe neu herausgeben, ergänzt um weitere Dokumente von Albert Doell und mit einer historischen Einführung versehen. Sie ist ein 'Muss' für alle, die sich für die Geschichte des deutschen Fürsorgewesens und für die Gründung des Deutschen Vereins interessieren.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 102 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.12.2009

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„Asozial“

Aufstieg und Niedergang eines Kernbegriffs sozialer Ausgrenzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wolfgang Ayaß zeichnet die Geschichte des Begriffs "asozial" nach: von seiner Genese um 1900 über den Fürsorgediskurs der Weimarer Republik, seine Verwendung im Kontext nationalsozialistischer Verbrechen, Kontinuitäten und Distanzierung in DDR und Bundesrepublik bis hin zu seiner Umdeutung in aktuellen Diskursen.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 54 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.12.2023

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel