Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Adolphe Giraldon

(1855-1933) Un artiste du livre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 323 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

90,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Univers Romantique

Les Français peints par eux-mêmes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, Auflage 1, 2000 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2018

450,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Stundenbuch der Claude de France

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2012

80,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Streitgespräch der Geschöpfe /Le Dialogue des creatures

Das von Colard Mansion für Lodewijk van Gruut-Huse übersetzte Fabel-Manuskript von 1482

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, Auflage 1, 351 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2012

160,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Brevier des Dichters Octovien de Saint-Gelais

Versuch über das Phänomen Jean Pichore in Paris. 1490-1520.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Octovien de Saint-Gelais war ein erstaunlicher Mann der Renaissance mit einer ebenso bemerkenswerten, wenn auch kurzen Karriere. Geboren in Cognac, war er Dichter und Übersetzer am Hof des französischen Königs Karl VIII. in Amboise. Einem rigorosen Lebenswandel folgend wurde er jung zum Kleriker und vom König als Bischof von Angoulême eingesetzt. Das bisher unbekannte und reich ausgestattete Brevier des Octovien de Saint-Gelais wird in dieser großzügig bebilderten Monographie umfassend beschrieben; es wurde wohl anlässlich seiner Ernennung zum Bischof von Angoulême im Jahre 1494 in Paris angefertigt und gilt nun als das früheste bekannte Werk aus der Werkstatt Jean Pichores, des führenden Pariser Buchmalers im frühen 16. Jahrhundert. Mit zahlreichen großformatigen Miniaturen und unzähligen prächtigen Bordüren ist es ein Meisterwerk dieser lebendigen Schule, das durch die herausragende historische Verbindung mit dem jugendlichen Bischof von Angoulême, der bereits 1502 verstarb, zu einem frühen Hauptwerk der Pichore-Werkstatt wird.

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2014

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tour de France

32 Manuskripte aus den Regionen Frankreichs - ohne Paris und die Normandie - 13.-16. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 2500 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2013

250,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vom Psalter zum Stundenbuch

Zwei bedeutende Handschriften aus dem 14. Jahrhundert. Mit einem Versuch über das Phänomen Jacquemart de Hesdin

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2015

95,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Hours of Claude de France

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2012

80,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Genie der Zeichnung

Ein unbekanntes Manuskript mit 30 grossen Darstellungen von einem der Brüder Limburg - wohl im Auftrag des Herzogs von Berry für Louis d'Orléans & Valentina Visconti

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Antiquariat Bibermühle, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.03.2016

95,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Horae B.M.V.

365 gedruckte Stundenbücher aus der Sammlung Bibermühle. 1487-1586. Band IV-IX

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Sammlungskatalog mit den sechs Bänden IV – IX beschreibt 217 Exemplare der größten Sammlung französischer Stundenbuchdrucke, die zwischen 1487 und 1586 entstanden sind. Er ist die Fortsetzung des bereits 2003 erschienenen dreibändigen Katalogs 50, der die ersten 158 Exemplare der Sammlung vorgestellt hat. Auf ca. 3.100 Seiten mit etwa 1.750 Farbtafeln werden die Exemplare ausführlich beschrieben und bibliographisch erschlossen. In Band IX sind alle 50 zwischen 1487 und 1586 verwendeten Hauptbildfolgen, die sich in den Exemplaren der Sammlung Bibermühle nachweisen lassen, in chronologischer Reihenfolge und in Originalgröße abgebildet. Hinzu kommen 180 Reproduktionen der bedeutendsten Einbände des 15. und 16. Jahrhunderts. Indizes und Konkordanzen zu den einschlägigen Bibliographien sowie eine neue Chronologie aller verzeichneten Stundenbücher machen den Katalog zum entscheidenden wichtigen Referenzwerk für die Gattung des gedruckten Stundenbuchs.

Verlag: Antiquariat Bibermühle, 3100 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

2.000,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel