Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 62 Treffer.


Schröder, La Croix und die Gottschalckin

Magdeburger Familiennamen des 17. und 18. Jahrhunderts

Produktform: Buch

Verlag: Baar-Verlag, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.10.2014

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Genussystem des Tocharischen

Produktform: Buch

Verlag: Baar-Verlag, 552 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johann Boeckhorst

Gemälde und Zeichnungen

Produktform: Buch


Mit Johann Boeckhorst präsentiert die Kunsthistorikerin Maria Galen erstmals einen heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Künstler des 17. Jahrhunderts. Er gehört aber zu den bemerkenswertesten Malern im Umkreis des für die Kunst seiner Zeit prägenden Peter Paul Rubens. Aus dem heimatlichen Münster ging Boeckhorst inmitten des Dreißigjährigen Krieges nach Antwerpen, dem damaligen Zentrum der westeuropäischen Gegenreformation mit den wichtigsten und einflussreichsten Künstlern des Barock. Nachdem er 1633/34 als Freimeister in die Antwerpener Lukasgilde aufgenommen worden war, stieg er nach dem Tod von Rubens und Van Dyck zum führenden Maler der Scheldestadt auf, dessen zeitgenössische Wertschätzung zahlreiche repräsentative Aufträge dokumentieren. Johann Boeckhorst war nicht einfach Nachahmer von Rubens und Van Dyck, sondern ein ausgesprochen eigenständiger und produktiver Nachfolger, der in seinen qualitätvollen Kompositionen deren stilistische Auffassungen verband, mit seiner eigenen Handschrift in seine Zeit übersetzte und damit die Akzeptanz des Zeitgeschmacks erreichte. Zum ersten Mal werden neben einer gründlich recherchierten Vita und stilkritischen Kapiteln zum Mal- und Zeichenstil sämtliche Werke von Boeckhorst in einem umfangreichen Catalogue Raisonné zusammengefasst, so dass man einen fundierten Einblick in das umfangreiche Oeuvre mit weit mehr als 100 Gemälden, Ölskizzen und Zeichnungen erhält. Die sorgfältig aufgearbeiteten Katalogeinträge vermitteln durch stilistische und ikonographische Analyse und Datierungsvorschläge ein einzigartiges Bild des Künstlers. Besonders die zurückgewiesenen Werke machen deutlich, wie das Profil von Boeckhorst durch die vorliegende Arbeit präzisiert wurde. Mit der profunden Zusammenstellung des Archiv- und Quellenmaterials und der Kontextualisierung der zahlreichen Funde und Befunde wird das Schaffen von Boeckhorst in die flämische Kunstgeschichte des 17. Jahrhunderts eingeordnet. Die Publikation wird die Grundlage für jede weitere Beschäftigung mit dem Rubensumkreis sein. Durch sie werden im Kunstmarkt klarere Zuordnungen möglich.

Verlag: Baar-Verlag, 531 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2012

150,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Europa Vasconica – Europa Semitica?

Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa

Produktform: Buch

Verlag: Baar-Verlag, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Slawen in Deutschland

Ihre Namen als Zeugen der Geschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Baar-Verlag, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2015

77,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Personal Names in Medieval Hungary

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Baar-Verlag, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2017

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Namenarten und ihre Erforschung

Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das erste für die Ausbildung und das Nachschlagen konzipierte Lehrbuch der Namenforschung.

Verlag: Baar-Verlag, Auflage 1, 1024 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2004

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nomematik

Identitätstheoretische Grundlagen der Namenforschung (insbesondere der Namengeschichte, Namenlexikographie, Namengeographie, Namenstatistik und Namenstheorie)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Baar-Verlag, Auflage 1, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.12.2008

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Altlitauisches etymologisches Wörterbuch

(ALEW)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Baar-Verlag, 1639 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

195,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eigennamen

Neue Wege ihrer Erforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Baar-Verlag, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel