Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 35 Treffer.


Siebmachers Wappenbücher / Der Adel von Siebenbürgen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, 295 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1983

70,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Predigt als wahre Rede

Theolinguistica 3

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Auf dem Prüfstand steht die religiöse Rede. Ist sie wahre Rede? Ausgehend von antiker und mittelalterlicher Etymologie, zeigt Michael Thiele auf, dass eine "Rhetorik der Aufrichtigkeit", die sich im Besitz der Wahrheit weiß, zwar gut gemeint ist, sich heute aber überlebt hat. Wahrheitsfindung in der Postmoderne ist nur möglich im Konsensdialog mit den Zuhörern, der auch dem Dissens sein Recht einräumt. Die spannungsvolle Dialektik von Konsens und Dissens und die nicht minder spannende Dialektik von der Absolutheit Gottes und der Relativität allen menschlichen Strebens findet ihre vorläufige Lösung in der fragmentarischen Predigt. Der Gestaltschließungszwang lässt die Gemeinde das Fragment vollenden und zur Erschließung des Glaubens kommen. Dahinter steckt die Idee von genetischer Rhetorik, die das Kunstwerk Predigt im Hörer zur Gestalt kommen heißt und auf diese Weise die Wahrheit der Predigtrede zur Erscheinung bringt.

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2008

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Siebmachers Wappenbücher / Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1979

80,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Familienwappen deutscher Landschaften und Regionen / Neues Bergisches Wappenbuch bürgerlicher Familien

Heraldik - Genealogie - Bibliographie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der Sonderreihe "Siebmachersche Wappenbücher: Die Familienwappen deutscher Landschaften und Regionen" erschien 1998 von Eike Pies als Band 1 das Neue Bergische Wappenbuch bürgerlicher Familien. Heraldik - Genealogie - Bibliographie gegliedert in einen Text- und einen Tafelteil. Der Textteil umfaßt 344 Seiten, der Tafelteil 136 Seiten mit 741 Wappen, davon 96 Wappen vierfarbig (insgesamt 480 Seiten). Das 1912 von Johann Holtmanns herausgegebene "Bergische Wappenbuch bürgerlicher Familien" mit 322 Wappen wurde von Fachleuten damals heftig kritisiert. So beschäftigt sich allein ein von Gustav Lucas aus Düsseldorf 1922-1928 verfaßtes Manuskript auf 1561 Seiten kritisch mit diesem Buch. Die Ausführungen von Lucas und die seit 1912 veröffentlichte genealogisch-heraldische Literatur wurden bei dem "Neuen Bergischen Wappenbuch" berücksichtigt, das mehr als doppelt so viele Wappen wie bei Holtmanns zeigt. Dazu enthält der Textteil ausführliche familiengeschichtliche und bibliographische Angaben.

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

110,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Persuasive Mittel in Texten der Zeugen Jehovas. Analysiert an polnischem und deutschem Material

Theolinguistica 2

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der Arbeit werden sprachliche Mittel mit persuasiver Funktion in Texten der Zeugen Jehovas untersucht. Neben den Ebenen der Morphologie, Syntax und Lexik werden auch bestimmte stilistische Besonderheiten behandelt. Die exemplarische Analyse eines kurzen Textes der Wachtturm-Gesellschaft veranschaulicht das Zusammenspiel verschiedener persuasiver Mittel. In Folge der Untersuchung lassen sich die persuasiven Mittel drei verschiedenen Kategorien zuordnen: a) Bekräftigung der Glaubwürdigkeit des Senders, b) Schaffung einer Gemeinschaft von Sender und Empfänger und c) eigentliche Persuasion, d.h. eine Einflussnahme auf Verhaltensweisen und Einstellungen des Empfängers. Wird während der Analyse von einem neutralen Persuasionsbegriff ausgegangen, so erfolgt im Anschluss eine Gegenüberstellung zweier Perspektiven – der Binnensicht von Zeugen Jehovas und einer kritischen Außensicht – von denen aus betrachtet es sich beim Wachtturm-Studium um Belehrung bzw. Manipulation handelt. Da es sich bei der Arbeit ursprünglich um eine Magisterarbeit im Bereich der polonistischen Sprachwissenschaft handelt, erfolgt die Analyse anhand polnischen Sprachmaterials. Allerdings wurden mit Blick auf Leser ohne Polnisch-Kenntnisse jeweils die deutschen Fassungen ergänzt.

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 142 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schlesisches Wappenbuch von Crispin und Johann Scharffenberg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, 365 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1983

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vorfühligkeit

Theorie & Praxis der Schauspielkunst

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religiöse Rhetorik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 282 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theolinguistik: Bestandsaufnahme – Tendenzen – Impulse

Theolinguistica 4

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Was ist Theolinguistik? Diese Frage wird von Theologen ebenso erstaunt gestellt wie von Linguisten. Die Antwort, die den Platz eines Handbuchs beanspruchen würde, wird im vorliegenden Buch auf eine andere Weise gegeben, indem Einzelaspekte aus dem schier unendlich großen Spektrum des grundsätzlich auf keine Religion und keine Sprache beschränkten theolinguistischen Forschungsinteresses beleuchtet werden. Der Sammelband ist eine Anthologie und enthält ausgewählte, eigens für die Buchpublikation aufbereitete Vorträge, die im Verlauf mehrerer Tagungen des internationalen Arbeitskreises „Theolinguistik“ gehalten wurden. Das Themenspektrum reicht von Überlegungen zur Grundstruktur der Theolinguistik, über die Varietäten des religiösen Sprechens und Schreibens, die Versprachlichung des Gottesbildes, über translatorische Fragestellungen bis hin zur germanischen Mythologie in der Sprache des Rechtsextremismus. Als Textgrundlage dienen kanonische Texte wie Bibel und Koran ebenso wie Texte aus der religiösen Praxis, zum Beispiel Kirchenlieder, Predigten, Sterbebilder oder päpstliche Enzykliken. Die Autorinnen und Autoren stammen aus mehreren Ländern Europas, vorwiegend aus Polen und Deutschland.

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der gepredigte Gott linguistisch gesehen

Gottesbilder im Vergleich. Theolinguistica 6

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bauer & Raspe, Auflage 2, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel