Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 62 Treffer.


Pflichten der Unternehmer und Führungskräfte im Arbeitsschutz

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 14, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.11.2014

11,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Burnout

Innerbetriebliche Präventionsstrategien

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 2, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2011

9,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sichere Maschinen in Europa - Teil 3 - Risikobeurteilung

Risikobeurteilung und Sicherheitskonzept, Anleitung für die praktische Durchführung

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 6, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2014

13,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - Teil 3

Vermeiden von Fehlbeanspruchungen durch Arbeitsgestaltung

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 3, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2008

10,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zum Neuen Betrieb

"menschlicher, angenehmer ... produktiver!" Ausgabe Januar 2012

Produktform: Buch


Gedanken zum Buch – eine Rezension von Karl-Thomas Wenchel: Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Publikationen, die sich mit der zunehmenden Problematik psychischer Belastungen in der Arbeitswelt auseinandersetzen. Von wissenschaftlichen Abhandlungen bis hin zu konkreten Falldarstellungen mit angehefteten Lösungen scheint alles vorhanden zu sein. – Wirklich alles? Die Lektüre von Samuel Chávez Donoso zeigt eine andere Sichtweise dieser komplexen Thematik. In Kapiteln gegliedert wird dabei auf die veränderten Bedingungen und Anforderungen in unserer Arbeitswelt eingegangen. Ohne ein Gegensteuern führen diese Veränderungen zu Belastungen, deren schädigender Einfl uss sich auf Mitarbeiter und damit ebenso auf das Unternehmen erstreckt. Wenn in einer globalisierten Welt die Unternehmen den sich ständig verändernden Bedingungen anpassen müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben, dann müssen die Mitarbeiter sich den verändernden Bedingungen innerhalb des Unternehmens anpassen, um arbeitsfähig zu bleiben. Doch dazu benötigen sie Unterstützung, Unterstützung in mehrfacher Hinsicht. Der Autor geht in diesem Zusammenhang insbesondere auf Aspekte der Führung und der Gesprächsführung ein und stellt fest, dass diese eben nicht der Unterstützung dienen, sondern häufig nur die Quelle weiterer Belastungen darstellen. In seinen sehr anschaulichen Ausführungen kommen dabei sowohl namhafte Wissenschaftler als auch erfahrene Praktiker internationaler Unternehmen zu Wort. Es gelingt dem Chilenen damit, diese komplexen Zusammenhänge auf unterhaltsame, verständliche und zum Nachdenken anregende Weise darzustellen. Er bietet dem Leser neue Sichtweisen an und gibt ihm damit die Möglichkeit, zu neuen Einsichten zu gelangen. Er tut dies in einer Form, die, wie er selbst sagt, als freundliche Provokation aufgefasst werden sollte. Zu guter Letzt scheint mir eine Erfahrung wichtig, die ich hier wiedergebe. Wie lange lese ich in einem Buch, dass ich zum ersten Mal in die Hand nehme? Der Autor hat es geschafft, dass ich gut die Hälfte in einem Zug gelesen hatte, obwohl ich eigentlich nur mal stöbern wollte und obwohl es später Abend war. Und das will was heißen. Dipl. Psych. Karl-Thomas Wenchel, Mainz, Mai 2011

Verlag: DC Verlag, Auflage 1, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.02.2012

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Santé mentale sur le lieu de travail

Contraintes mentales - Listes de contrôle pour s´initier

Produktform: Buch / Geheftet


Dans une période d’accumulation d’informations et d’échéances synchronisées dans le monde du travail, les exigences imposées à la population active prennent de nouvelles formes. Les facteurs psychiques ont une autre importance. Notre brochure „La santé mentale sur le lieu de travail" se penche sur ce sujet et comprend des checklistes qui permettent de collecter des connaissances dès que possible et de les mettre en application pour éviter de façon préventive des charges exceptionnelles. Cette brochure a été élaborée en collaboration avec des auteurs originaires d’Allemagne, d’Autriche et de Suisse et propose de découvrir ici des possibilités de processus diversifiés mais qui, finalement, ont tous le même objectif.

Verlag: DC Verlag, Auflage 2, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.10.2016

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sichere Maschinen in Europa - Teil 4 - Sicherheitsrelevante Steuerungen

Von der Kategorie zum Performance Level - Umsetzung und Anwendung der EN ISO 13849

Produktform: Buch / Geheftet


Neuerungen in der 5. überarbeiteten Auflage 2022: In den letzten drei Jahren wurde die Norm DIN EN ISO 13849-1 „Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze“ umfassend überarbeitet. Ein erster Entwurf der überarbeiteten Fassung wurde im Juli 2021 veröffentlicht. Zwischenzeitlich sind die darauf eingegangenen Kommentare bearbeitet worden, so dass eine weitere Entwurfsfassung seit Juli 2022 vorliegt. Diese Fassung ist noch nicht endgültig verabschiedet worden, wird aber keine massiven technischen Änderungen, sondern lediglich eventuelle formale Änderungen erfahren. In welchem Zeitraum diese neue Fassung als endgültige IEC-Norm bzw. als europäisch harmonisierte EN-Norm erscheinen wird, ist derzeit nicht absehbar. Ziel der Überarbeitung war die Anpassung bzw. Änderung und Reihenfolge einiger Kapitel an die Vorgehensweise bei der Konstruktion sicherheitsrelevanter Steuerungen. Erweitert wurde die Norm hauptsächlich um das Kapitel „Validierung“, um deutlich heraus zu stellen, dass eine Validierung ein fester Bestandteil des Konstruktionsprozesses ist. Die Änderungen im Kapitel Software verdeutlichen, dass Software inzwischen ein wesentlicher Bestandteil für die Umsetzung der Sicherheitsfunktion selbst aber auch für die Fehlererkennung ist. Darüber hinaus wurden Verbesserungen der Lesbarkeit sowie notwendige Fehlerkorrekturen durchgeführt. An der grundsätzlichen Vorgehensweise sowie den jeweiligen Methoden hat sich jedoch nichts Wesentliches geändert. Die hauptsachlichen Änderungen lassen sich wie folgt grob zusammenfassen: Wegfall der Berücksichtigung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Gefährdungsereignisses bei der Ermittlung des PLr sowie zusätzliche Erläuterungen für die Abschätzung des Parameters P im Anhang A ein vereinfachtes mögliches Verfahren zur PL-Bestimmung für die Sensorik, Logik und Aktorik ohne explizite MTTFD-Berechnung Erweiterung der Erläuterungen für die Erstellung der Spezifikation von Sicherheitsfunktionen Verbesserte Beschreibung für den Umgang mit Subsystemen (Teilsystemen) Übernahme der Anforderungen an die Validierung von Sicherheitsfunktionen aus dem Teil 2 der EN ISO 13849 Ergänzende Erläuterungen zur Abschätzung von CCF im Anhang F Neuer Anhang N: Vermeiden systematischer Ausfälle durch den Softwareentwurf Neuer Anhang L: EMV-Maßnahmen zur Störfestigkeit Aufgrund dieser Änderungen wurden in der überarbeiteten Broschüre zahlreiche Textpassagen neu gefasst und durch zahlreiche neue Grafiken ergänzt, so dass die 5. überarbeitete Version auch dem aktuellen Stand der überarbeiteten Fassung der DIN EN ISO 13849-1 entspricht. Die Reihenfolge der jeweiligen Kapitel sowie die Beschreibung des Themenkomplexes „Validierung“ wurden aktualisiert aber prinzipiell nicht geändert, da diese bereits seit der 1. Ausgabe dieser Broschüre dem aktuellen Stand der EN ISO 13849 entsprechen. Zur Verdeutlichung der Bedeutung einer Validierung, wurde ein gesondertes Kapitel mit Hinweisen zur Fehlererkennung und -bewertung eingefügt. Ziel dieser Broschüre ist es, dem Anwender anhand zahlreicher Abbildungen einen praxisgerechten Leitfaden für die Erstellung sicherheitsgerichteter Maschinensteuerungen zu geben.

Verlag: DC Verlag, Auflage 5, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.01.2023

18,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Leitfaden für Fachkräfte und Führungskräfte

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 2, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2024

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Leitfaden für Führungskräfte

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 2, 60 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2024

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Leitfaden für Fachkräfte

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: DC Verlag, Auflage 2, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2024

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel