Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 65 Treffer.


Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren

Edition Bahn-Bilder, Band 15

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeunert´s Schmalspurbahnen

Band 47

Produktform: Buch

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.03.2021

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Bahnbetriebswerk Brandenburg

Produktform: Buch

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.03.2021

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Dampfloks der Baureihe 95.0 der DR

Edition Bahn-Bilder, Band 10

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.03.2020

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Dampflokomotiven des Bw Reichenbach (Vogtland)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.03.2020

37,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dampflokomotiven im Mansfelder Land

Edition Bahn-Bilder, Band 9

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.03.2020

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Edition Fahrzeug-Chronik

Band 15

Produktform: Buch


Der aktuelle Band enthält drei Beiträge: Die Deutsche Reichsbahn (DR) stellte in den Jahren 1970/71 insgesamt 157 Dieselloks der Baureihe 102.1 in Dienst. Die für den leichten Rangierdienst konzipierten Maschinen erhielten aufgrund ihrer eckigen Vorbauten und der orangefarbenen Lackierung den Spitznamen "Gartenlaube". Erst 2001 hatten die letzten Exemplare ausgedient. In der Rubrik "Fahrzeug-Portrait" wird die Dampflok 99 5811 der ehemaligen Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft vorgestellt. Der kleine Dreikuppler war die älteste Schmalspur-Maschine der DR. Der letzte Aufsatz der Ausgabe ist der Baureihe 44 im Bw Sangerhausen gewidmet. Mehr als 40 Jahre waren die schweren Güterzuglokomotiven im Südharz im Einsatz.

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2019

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dampflokomotiven des Bw Salzwedel

Edition Bahn-Bilder, Band 8

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Salzwedel gilt als die Stadt des Baumkuchens. Eisenbahnfreunde verbinden hingegen mit dem Namen der Kleinstadt in der Altmark das vergleichsweise kleine Bahnbetriebswerk (Bw) und seine Dampflokomotiven, deren letzte Exemplare erst im Herbst 1987 ausgedient hatten. Die tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Jahre 1989/90 führten zu einem Zusammenbruch des Bahnverkehrs, was nach über 100 Jahren auch die Schließung des Bw Salzwedel nach sich zog. Von 1994 bis 2012 nutzte der Verein "Dampflokfreunde Salzwedel e.V." die Anlagen, die heute der Firma "Bauservice Altmark" gehören.

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.08.2019

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kleinbahn

Band 33

Produktform: Buch


In dieser Ausgabe findet der Leser neben Meldungen von den Regionalbahnen und Eisenbahn-Verkehrsunternehmen in Deutschland drei längere Vorbildbeiträge. Die Titelgeschichte beschäftigt sich mit den ELNA-Maschinen, die bis heute als Inbegriff der Kleinbahn-Dampflok gelten Mit den ab 1922 gebauten Fahrzeugen wollten die Klein- und Privatbahnen ihren Betrieb rationalisieren. Doch der erhoffte Erfolg der heute legendären Maschinen blieb aus. Warum, das erfahren Sie in diesem Band. Der zweite Beitrag beleuchtet die Geschichte der "Altmärkischen Kleinbahn AG", die einst ein über 125 km langes Streckennetz im Norden Sachsen-Anhalts in der Region zwischen Wittingen, Zasenbeck, Diesdorf, Kalbe (Milde), Hohenwulsch, Klötze und Gardelegen betrieb. Außerdem wird in der Rubrik "Kleinbahn-Erinnerungen die ehemalige Kleinbahn AG Frankfurt-Königstein (FKE) vorgestellt.

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2019

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Edition Fahrzeug-Chronik

Band 14

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Endisch, Dirk, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2018

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel