Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Latente Steuern im handelsrechtlichen Einzelabschluss

Einordnung, Konzeption und Schwachstellen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Bilanzierung latenter Steuern gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben beim Jahresabschluss und war schon immer Gegenstand äußerst kontroverser Diskussionen. Verschiedene Fragestellungen sind jedoch bis heute nicht abschließend geklärt. Die oft beachtlichen Gestaltungsspielräume münden dabei nicht selten in erheblichen Rechtsunsicherheiten für den Bilanzierenden. Dr. Carina Ollinger widmet sich anschaulich der Bilanzierung latenter Steuern im handelsrechtlichen Einzelabschluss von Kapitalgesellschaften. Im Fokus stehen inbesondere die Interpretation des § 274 HGB sowie der damit in Verbindung stehenden Normen, Folgen größenabhängiger Erleichterungen, die bilanzielle Einordnung der Steuerlatenzen sowie die Behandlung von latenten Steuern auf steuerliche Verlust- und Zinsvorträge. Neben vielen Grafiken und praxisnahen Beispielen finden Sie bereits Ausführungen zum Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (Referentenentwurf).

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 475 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.05.2015

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verkehrsrechts-Sammlung (VRS). Entscheidungen aus allen Gebieten des Verkehrsrechts / Verkehrsrechts-Sammlung (VRS) Band 135

Entscheidungen aus allen Gebieten des Verkehrsrechts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die renommierte Verkehrsrechts-Sammlung (VRS) stellt die wichtigsten Urteile und Beschlüsse aus allen Gebieten des Verkehrsrechts zusammen. Umfassend deckt die VRS sämtliche Standardbereiche des Verkehrsrechts zuverlässig ab – ergänzt durch zahlreiche themenverwandte Rechtsgebiete. Bei Experten genießt die VRS hohe Anerkennung: Sie ist ein häufig zitiertes Standardwerk für Verkehrsjuristen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2019

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vom bayerischen Stammesrecht zur karolingischen Rechtsreform

Zur Integration Bayerns in das Frankenreich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Welche Bedeutung Recht für die Herrscher und ihr jeweiliges Umfeld in den frühmittelalterlichen Nachfolgereichen des weströmischen Imperiums hatte, gehört zu den schwierigeren und viel diskutierten Fragen der Rechtsgeschichte. Dies gilt insbesondere für Karl den Großen (747/48-814). Er hat sich unter den Königen des Frankenreichs und als dessen erster Kaiser auf dem Gebiet der Normgebung besonders hervorgetan. Als wirkmächtiger Herrscher nimmt er einen dauerhaften Platz im europäischen Geschichtsbewusstsein ein. In dieser Arbeit stehen erstmals seine beiden Kapitularien für Bayern, nämlich das Capitulare Baiwaricum und die Capitula ad legem Baiwariorum addita, im Mittelpunkt. Ihr Entstehungskontext ist die Integration Bayerns in das Frankenreich ab den Jahren 787/788. Die beiden Kapitularien werden in der Studie als Instrumente herrscherlicher Regelungsanliegen in den Blick genommen. Von eminenter Bedeutung für das damalige Herrschaftsverständnis sind die in den Capitula ad legem Baiuvariorum addita enthaltenen octo banni, eine Aufzählung von 60-Schillingbußen. In diesen und ähnlichen Zusammenstellungen für andere Regionen sowie für das gesamte Frankenreich lässt sich ein normatives Minimum greifen, das für neue wie alte Reichsangehörige Geltung beanspruchte. Die Studie beschäftigt sich abschließend mit der Rechtsreform von 802/803 als einem weiteren zentralen Anliegen Karls des Großen und seiner Ratgeber.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 481 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2017

99,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das beliebte Lehrbuch bietet Ihnen alle grundlegenden Lerninhalte der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre: die wichtigsten Einzelsteuerarten, die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts, die steuerlichen Einflüsse auf unternehmerische Entscheidungen, die im Fach anwendbaren Methoden und das relevante Fachvokabular. Für die 17. Auflage wurden insbesondere die jüngsten Rechtsentwicklungen sorgfältig eingearbeitet. Neu aufgenommen wurde ein Anhang mit Übersichten zur Besteuerung von Zinsen und Dividenden. Viele praktische Beispiele, Abbildungen und rund 140 Aufgaben mit Lösungen ermöglichen Ihnen schnelle Lernerfolge.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 17, 442 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.06.2016

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

HAUCK/NOFTZ Modul SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende - Jahresabonnement

SGBdigital - Fachwissen Sozialrecht

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Gesichert: HAUCK/NOFTZ SGB II. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Grundsicherung für Arbeitsuchende treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive und Hochschulen um Bandherausgeber Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin - in jedem Fall. Der HAUCK/NOFTZ, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren: Jetzt auf der Contentplattform ESV-Digital.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 29.07.2016

372,36 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Personal Recruitment

Ausschreibung - Bewerberscreening - Einstellungsgespräch Leitfaden für die Praxis aus psychologischer und arbeitsrechtlicher Sicht

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Das vorliegende Buch stellt die psychologischen Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten und den Bedürfnissen der Praxis gerecht werdenden Personalrekrutierung und Personalauswahl dar. Darüber hinaus behandelt es zentrale juristische Aspekte der Personalrekrutierung, der Personalauswahl und der Personaleinstellung.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 8, 300 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.10.2014

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Spanische Filme des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Der Band bietet anhand von zwanzig Beispielen erstmals ein in deutscher Sprache abgefasstes, umfangreiches Panorama der spanischen Filmgeschichte, das vom Surrealismus bis in die Gegenwart reicht. Darunter befinden sich mit Luis Buñuel, Luis García Berlanga, Juan Antonio Bardem, Carlos Saura und Víctor Erice sowohl die Größen das spanischen Autorenkinos als auch mit Bigas Luna und Pedro Almodóvar die auch bei einem breiten Publikum erfolgreichen Regisseure der Zeit nach Franco. Ein Schwerpunkt liegt auf den Jahren nach 1990, in denen sich das spanische Kino mit Julio Medem, Alejandro Amenábar, Álex de la Iglesia, Icíar Bollaín und Isabel Coixet neu formierte und national wie international eine große Popularität erreichte, die Ausnahmekarrieren von Schauspielern wie Javier Bardem und Penélope Cruz überhaupt erst möglich gemacht hat. Die Beiträge, die von ausgewiesenen Spezialisten aus Spanien und Deutschland verfasst wurden, liefern mit der Einzelinterpretation auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit einer vertieften Auseinandersetzung mit ihnen. Insgesamt richtet sich der Band an Cineasten, Studierende und Dozenten, die einen direkten Zugang zum thematischen und ästhetischen Reichtum des spanischen Kinos suchen. Da spanische Zitate auch in deutscher Übersetzung angeboten werden, sind Spanischkenntnisse keine Voraussetzung für die Lektüre.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 383 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.07.2012

26,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die UEFA EURO 2024™ aus sportökonomischer Perspektive

Management, Organisation und Wirkung einer Sportgroßveranstaltung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024™ ist ein Paradebeispiel für eine Sportgroßveranstaltung und die vielfältigen Aufgaben und Wirkungen, die ein solches Turnier auslöst. Wie professionelles Eventmanagement zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung beiträgt, zeigen die Beiträge und Perspektiven führender Branchenexperten in diesem Band.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 412 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2023

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Um kostspieligen Folgen durch Compliance-Verstöße vorzubeugen, lassen viele Unternehmen ihr Compliance-Management-System (CMS) auf Angemessenheit und Wirksamkeit gemäß IDW PS 980 prüfen. Dabei fehlen noch immer verlässliche Hinweise, wie die eingeforderte 'gehörige Aufsicht' eigentlich betrieblich sichergestellt werden soll, damit ein Organisationsverschulden überzeugend ausgeschlossen werden kann. Karl-Heinz Withus erschließt die bislang überwiegend juristisch diskutierten CMS-Gestaltungsgrundsätze erstmals aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 263 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.06.2014

44,94 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Strahlenschutz - Einzelbezug

Radioaktive Stoffe - Röntgengeräte - Beschleuniger

Produktform: CD-ROM


Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert) Mit einer tiefgreifenden Novellierung wurde das deutsche Strahlenschutzrecht im Bereich der ionisierenden und der nichtionisierenden Strahlung weitreichend ergänzt und modernisiert – insbesondere auch mit der seit 2019 geltenden Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Mit dieser bewährten Orientierungshilfe behalten Sie die Neuregelungen zum Schutz der Beschäftigten im Blick – z. B. jetzt auch vor Radon in Gebäuden und Bauprodukten, aber auch durch weitere Neuerungen: etwa erweiterte Anzeigepflichten, die erweiterte Gefährdungsbeurteilung, Messverfahren und Risikokontrolle, die Berücksichtigung erhöhter natürlicher Strahlung und Verschärfung der Dosisbegrenzung für bestimmte Personengruppen, die umfassendere schriftliche Unterweisung sowie die Registrierung im Strahlenschutzregister.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 04.06.2004

284,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel