Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Norbert Oellers: Überzeugung durch Poesie

Zur deutsch-jüdischen Literatur von Ludwig Börne bis Else Lasker-Schüler

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Norbert Oellers hat die Forschung über die Weimarer Klassik seit einem halben Jahrhundert geprägt: durch seine Editionen, Monographien, Werkinterpretationen. Weniger bekannt blieben bisher seine Arbeiten zur deutsch-jüdischen Literatur, denn sie erschienen durchweg verstreut als Aufsätze. Dieser Band sammelt erstmals eine Auswahl von 16 Beiträgen. Sie können den Rang und die Themenvielfalt dieses Arbeitsschwerpunkts zeigen. Der Band setzt ein mit den jüdischen Schriftstellern, die sich kritisch mit der Klassik, der „Kunstperiode“, auseinandersetzten: Ludwig Börne und Heinrich Heine, die aus ihrer politischen und ästhetischen Kritik neue Schreibweisen der Prosa und der Lyrik entwickelten. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Studien über Franz Kafka. Sie behandeln zentrale Werke, Motive, Themenkomplexe – und in besonderer Intensität immer wieder: seine Sprache. Weitere Beiträge gelten Arthur Schnitzler, Joseph Roth sowie Else Lasker-Schüler. Die Auswahl zeigt die Weite des literaturhistorischen Blicks von Norbert Oellers und die Bedeutung, die den deutschsprachigen Werken jüdischer Autorinnen und Autoren nicht nur im Rahmen einer deutschen Literaturgeschichte zukommt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2016

69,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

juris Insolvenzrecht - Jahresabonnement

partnered by C.F. Müller | De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | RWS Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android In juris Insolvenzrecht finden Sie die wichtigsten Werke zum Insolvenzrecht, umfassend verknüpft mit Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen von juris. Insgesamt enthält das Modul vier Kommentare zu Insolvenzordnung, darunter den „Jaeger“, das traditionsreiche Standardwerk, in dem über das eigentliche Insolvenzrecht hinaus umfassend die Abwicklung und Neugestaltung aller damit verbundenen und betroffenen Rechtsbeziehungen kommentiert werden. Neben der DZWIR sind zahlreiche weitere hochkarätige Zeitschriften in das Modul integriert. Die Anwender recherchieren außerdem in über 30 Handbüchern.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 01.03.2016

1.335,36 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harmonisiertes Mehrwertsteuersystem

Aktuelle Reformüberlegungen für zwischenunternehmerische Lieferungen innerhalb der Union

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der wachsende Stellenwert der Mehrwertsteuererhebung in der Europäischen Union hat angesichts kaum noch handhabbarer Bürokratie, Rechtsunsicherheiten und Täuschungsmöglichkeiten die Willenskräfte für eine baldige Reform rasant gemehrt. Wie sich dieses Reformvorhaben jedoch zum Erfolg führen lässt, bleibt ein umstrittenes Unterfangen, das bereits in vielseitigen Vorschlägen mündete. Welche Reformansätze auf dem Weg zu einem endgültigen Mehrwertsteuersystem überzeugen, untersucht Dr. Chantal Naumann erstmals systematisch mit Fokus auf grenzüberschreitende zwischenunternehmerische Lieferungen. Ein prägnanter Impulsgeber, der Schwachstellen bestehender Reformpläne aufzeigt und für die Erhebung einer der aufkommensstärksten Steuerarten konstruktive Verbesserungsvorschläge entwickelt. Das Werk von Dr. Chantal Naumann ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2019 prämiert worden.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 620 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2019

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Urteil im Zivilprozess

Urteilsfindung und Urteilsabfassung in der Tatsacheninstanz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die perfekte Entscheidung Junge Richter/-innen sehen sich einer Fülle von Fragen gegenüber, wenn es um das Abfassen von Urteilen und Beschlüssen im Zivilprozess geht. Kompakt, gut gegliedert, aussagekräftig und an der Zivilprozessordnung orientiert knüpft das Werk an Fehler an, die dem erfahrenen Praktiker begegnen. 200 Formulierungsbeispiele und fünf kommentierte Gerichtsentscheidungen zeigen nach dem Prinzip „Aus Fehlern lernen“ klar und deutlich, wie man es richtig macht und dabei ökonomisch arbeitet.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 3, 315 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.02.2018

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Technischer Wandel, aber auch gravierende gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen führten in den letzten Jahren bei den Kreditinstituten zu veränderten Anforderungen an Arbeitsschutz und Notfallmanagement. Dieses völlig neu bearbeitete Handbuch bietet Ihnen viele praktische Umsetzungsvorschläge für die Prüfung des Sicherheitsmanagements in Kreditinstituten - von Arbeits- und operativer Sicherheit über Notfallmanagement bis zu Fragen des Datenschutzes und der Wirtschaftskriminalität. Nützliches Detailwissen, ergänzt durch wesentliche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 3, 238 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.07.2012

53,93 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Führungskräfte in Stiftungen zwischen Ehrenamt und Spitzengehalt

Die Vergütungsstudie 2014

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Die erweiterte Neuauflage der einzigen Vergütungsstudie im deutschen Stiftungswesen schafft Transparenz zum Verdienst von Führungspersonal im gemeinnützigen Bereich. Wie viele Führungskräfte sind in Vorständen, in Geschäftsführungen und in Stiftungsräten freiwillig tätig? Ist das Ehrenamt im Stiftungswesen noch das klassische unbezahlte Ehrenamt? Welche Honorare können Ehrenamtliche verlangen? Wer verdient in welcher Führungsposition wie viel? Wo beginnt bei hauptamtlichen Führungskräften die Kategorie „Spitzengehalt“ und ist diese Kategorie legitim? Welche Vergütung ist für Top-Manager in Stiftungen angemessen? Zahlen Förderstiftungen besser als operative? Wie groß sind die “Branchenunterschiede”? Diesen und weiteren Fragen geht die Vergütungsstudie auf den Grund.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 144 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.03.2017

134,82 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt

Umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Umsatzsteuerrecht hat angehende Steuerspezialisten in finanzwirtschaftlichen Berufen schon immer vor hohe Prüfungshürden gestellt. Und auch in der Praxis bleiben die Wege durch die komplexen Umsatzsteuerregelungen mit vielseitigen Fallstricken gespickt. Spezielle Regelungen im europäischen Binnenmarkt beleuchtet der dritte Band des Lehrwerks von Ralf Sikorski. Mit vielen Beispielen und Übersichten stellt er Ihnen die wichtigsten grenzübergreifenden Schwerpunkte vor.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 297 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2021

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Steuerliche Ergebnisermittlung der Unternehmen

Konzeptionsanalyse und Reformüberlegungen zur ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlagenermittlung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie sich übergeordnete Grundsätze ordnungsmäßiger steuerlicher Ergebnisermittlung (GostE) konkretisieren ließen und welche Reformüberlegungen sich insbesondere auch mit Blick auf internationale Harmonisierungsbestrebungen ergeben, beleuchtet Guido Patek in einer umfassenden Analyse: Vom Status quo geltender steuerlicher Gewinnermittlungsregelungen bis zur steuerlichen Periodisierungsrechnung als gebotenem Gestaltungselement und dabei denkbaren Optionen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 482 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.02.2015

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die spanische Sprachwissenschaft

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Einführung ermöglicht einen sicheren und gründlichen Einstieg in den sprachwissenschaftlichen Teil des Spanischstudiums, der sich sowohl für die Anforderungen des Bachelor-Studiums als auch für weitergehende Ansprüche in den Masterstudiengängen eignet. Das Buch bietet einen Überblick über das Spanische als romanische Sprache und seine Verbreitung in der Welt, es erörtert Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft, verfolgt zentrale Fragestellungen in ihrer Geschichte und stellt die wichtigsten sprachlichen Phänomene des Spanischen von heute vor. Weitere Themengebiete sind die Entwicklung des Spanischen in Europa und die Herausbildung des amerikanischen Spanisch. Zu allen Bereichen werden bibliographische Hinweise sowie Übungsanregungen zur selbständigen Bearbeitung geboten, die eine gezielte Vertiefung des Stoffes ermöglichen. Für die Neuauflage wurde der Band aktualisiert sowie inhaltlich erweitert.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 7, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2019

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Pflegesatzverhandlung

Praxisleitfaden für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Pflege im Umbruch Die Pflegesatzverhandlungen nach dem SGB XI und dem SGB XII bilden die Grundlage für die Finanzierung von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen. Ohne eine nachhaltige und gesunde finanzielle Ausstattung können Pflegeeinrichtungen die Versorgung der gesetzlich Versicherten mit Pflegeleistungen nicht erfüllen. Das Werk im Überblick: - Erläuterung des Pflegesatzverfahren nach SGB XI und SGB XII, unter umfassender Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung - Darstellung der Vergütungsverhandlung für den Bereich der außerklinischen Intensivpflege nach dem SGB V - zahlreiche Beispiele und Mustertexte

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 3, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.06.2024

33,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel